ZDF: Russland unterlief das Doping-Kontroll-System
Mainz (pressrelations) – ZDF: Russland unterlief das Doping-Kontroll-System Russische Behörden behinderten den Kampf gegen Doping. Zu diesem Schluss kommt die…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Mainz (pressrelations) – ZDF: Russland unterlief das Doping-Kontroll-System Russische Behörden behinderten den Kampf gegen Doping. Zu diesem Schluss kommt die…
WeiterlesenHeutzutage werden gerade in der Medienwelt völlig neue Begriffe für ganz neue Unternehmensgebiete erfunden (Key-Account-Management, Pitch-Circle-Batcher, Forecast-Meetings, etc.). Warum das…
WeiterlesenDie Tiercommunity HausTierCity (www.haustiercity.de) arbeitet stetig daran noch lebendiger und informativer zu werden! Der Hundebereich des Forums soll zukünftig noch…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – SPD-Obmann Voelsch in „NDR aktuell“: HSH-Nordbankchef notfalls zur Aussage zwingen Thomas Voelsch, SPD-Obmann im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA)…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – LINKE fordert Rekommunalisierung öffentlicher Leistungen Anlässlich der heute stattfindenden Fraktionsvorsitzendenkonferenz (FVK) der LINKEN erklärt die 1. Parlamentarische…
WeiterlesenMit modernsten Technologien und unzähligen individuellen Features macht Creative das Rollenspiel „World of Warcraft“ (WoW) zum einzigartigen Klangerlebnis. München, 05….
WeiterlesenTelekommunikationsunternehmen fördert Jugendliche Köln, 04. Februar 2010. Der Kölner Telekommunikationsanbieter congstar unterstützt den Verein Körbe für Köln e.V. mit Geld-…
WeiterlesenIBM: Neue Software und Services für erfolgreiche Information Governance
Angesichts der wachsenden Informationsflut in Unternehmen und der zunehmenden Zahl bekannt werdender Fälle von Datenmissbrauch wird der Ruf nach geeigneter Aufsicht und richtiger Nutzung von Informationen immer lauter. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, diesen Prozessen und Richtlinien der Information Governance gerecht zu werden, hat IBM im Rahmen des diesjährigen Information Governance Council Meetings in San Francisco mit IBM Optim Data Redaction eine neue Datenschutzsoftware angekündigt. Als weitere Neuerung stellte IBM den IBM InfoSphere Business Information Monitor in Aussicht.
IBM InfoSphere Business Monitor verfolgt die Qualität und den Fluss von Informationen und alarmiert in Echtzeit über mögliche Fehler. Diese Technologie basiert auf der Übernahme von Guardium und wurde von IBM Research weiterentwickelt. IBM Optim Data Redaction schützt Unternehmensdaten, indem es automatisch sensible Inhalte von Formularen und Dokumenten erkennt und für nicht-authorisierte Personen entfernt.
Das neue Angebot wird abgerundet durch erweiterte Beratungsleistungen der IBM Global Business Services zu Information Governance und des angekündigten IBM Global Business Services Information Governance Center of Excellence (COE), in dem über 250 Experten weltweite Kunden in unterschiedlichen Branchen in Sachen Design, Entwicklung und Einsatz von Information Governance Initiativen beraten.
„Information Governance wird traditionell als wichtige Aufgabe in Finanz-, Compliance- und in Regulierungsbelangen wahrgenommen“, sagt Arvind Krishna, General Manager, IBM Information Management. „Die Information Governance Strategie von IBM kombiniert neue Software und Services mit den bereits im Unternehmen vorhandenen Bausteinen. Damit wird Governance im Unternehmen zu einem breiten Themenfeld, das signifikant wachsen kann.“
IBM Optim Data Redaction soll ab März erhältlich sein. Ebenfalls im März wird voraussichtlich das Technology Preview Programm für InfoSphere Business Information Monitor verfügbar.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der englischsprachigen Originalmeldung sowie im Internet unter: http://www.ibm.com/ibm/servicemanagement/data-governance.html oder unter http://www.ibm.com/gbs/bao.
Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Annette Fassnacht
Media Relations IBM Software Group
Tel: +49 7034-15- 6281
Mobil: +49170 4122423
E-Mail: annettefassnacht@de.ibm.com
Berlin (pressrelations) – Finanztest Spezial Steuern 2010: Rund 750 Euro vom Staat zurück Es lohnt sich: Mit der Steuererklärung für…
WeiterlesenWindows Live Hotmail jetzt mit neuer Facebook-Verknüpfung
Nutzer können nun direkt aus ihrem Hotmail-Konto auf Facebook-Nachrichten antworten
Unterschleißheim, 05. Februar 2010. Knapp 15 Prozent aller E-Mails, die bei Windows Live Hotmail eingehen, sind nach Angaben von Microsoft „Social Network Notifications“. Das sind Benachrichtigungen, die Nutzer von verschiedenen sozialen Netzwerken zugestellt bekommen, wie zum Beispiel von Facebook. Ab sofort können Hotmail-Kunden direkt aus dem E-Mail-Service heraus auf Facebook-Nachrichten antworten, die dann automatisch auf der Plattform gepostet werden. Der umständliche Weg, sich bei dem sozialen Netzwerkdienst zunächst anmelden zu müssen, entfällt somit.
Der Funktionsumfang betrifft jegliche Bereiche mit Kommentar-Funktion, bei denen die Nutzer eine Mitteilung von Facebook erhalten. Zum Beispiel, wenn ein Freund einen Kommentar zur eigenen Statusnachricht, einem Foto oder Video abgegeben hat.
„Wir wollen unseren Hotmail-Dienst so optimieren, dass unsere User einen größtmöglichen Komfort genießen. Facebook ist mit 6,7 Millionen aktiven Nutzern in Deutschland* ein sehr starkes und populäres soziales Netzwerk, so dass wir eine enge Verknüpfung der beiden Kommunikationsdienste natürlich begrüßen“, so Olivier Blanchard, Online Lead, Consumer Online, bei Microsoft Deutschland.
Wer von anderen E-Mail-Anbietern zu Windows Live Hotmail wechseln möchte, kann den Umzugsservice von Trueswitch nutzen. Der Umzug ist in drei Schritten vollzogen und dauert nur wenige Minuten. Das System stellt zur Option, ob der gesamte E-Mail-Verlauf, das Adressbuch und der Kalender kopiert und ob alle Kontakte per Nachricht über die neue Hotmail-Adresse informiert werden sollen. Nach entsprechender Auswahl startet per Mausklick die Transaktion, und je nach Umfang der Daten kann der Anwender nach wenigen Minuten sein Hotmail-Konto mit den bestehenden E-Mails und Kontakten nutzen.
Mit der Registrierung bei Hotmail verfügt der Nutzer automatisch über eine Windows Live-ID, die ihm Zugang zu zahlreichen weiteren kostenlosen Tools ermöglicht, wie beispielsweise ein Fotoalbum, eine Videoschnittsoftware oder die Online-Festplatte SkyDrive mit 25 Gigabyte Speicherplatz, die das Versenden größerer Dateien per E-Mail überflüssig macht. Einmal registriert ist SkyDrive sofort und ohne Einschränkung von jedem internetfähigen Rechner auf der Welt nutzbar. Damit haben Anwender ihre Musikbibliothek, Fotoalben und sonstige Dokumente immer griffbereit, ohne dafür unnötig Platz auf der Festplatte des Heim-PCs oder Laptops beanspruchen zu müssen.
*Quelle: facebookmarketing.de, Februar 2010
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter:
http://www.windowslive.de/hotmail
Ein Logo von Windows Live Hotmail finden Sie in unserer Bilddatenbank zum Download.
Microsoft Deutschland GmbH
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 58,44 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2009; 30. Juni 2009). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2009 betrug 20,36 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Im Mai 2003 wurde in Aachen das European Microsoft Innovation Center (EMIC) eröffnet. Es hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Über MSN und Windows Live
Mehr als 630 Millionen Unique User weltweit besuchen jeden Monat MSN und die Windows Live Services. Mit lokalisierten Versionen in 46 Ländern und 21 Sprachen ist MSN ein führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Inhalten und Online-Werbemöglichkeiten. Microsoft Windows Live ist ein Set von personalisierbaren Internet Services und Software, mit dem Kommunikation und Information einfach und unterhaltsam werden. Die Services sind vielfältig kombinierbar: Instant Messaging, E-Mail, Foto- und Dateiverwaltung sowie Kalenderfunktionen ermöglichen es Usern, die für sie wichtigen Kontakte, Informationen und Interessen zu bündeln. Mit Windows Live Mobile und MSN Mobile stehen die beliebten Kommunikations- und Informationsdienste Windows Live Hotmail, Windows Live Messenger, Windows Live Spaces, Live Search und MSN auch für das mobile Endgerät bereit. Unter http://www.windowslive.desind alle Windows Live Services zu finden. MSN ist unter http://www.msn.deabrufbar.
Ansprechpartner Microsoft
Microsoft Deutschland GmbH
Miriam Köp
Teamlead Consumer Communications