Berlin (pressrelations) – Klimaschutz muss im Umwelthaushalt 2010 staerker beruecksichtigt werden Zur Beratung im Ausschuss fuer Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit…
Wiesbaden (pressrelations) – Kriminalstatistik – GRÜNE: Hessen nur Mittelfeld In der Debatte um die Kriminalstatistik stellen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
SOA-Pilotprojekt verbessert Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit in der Möbelbranche DIE ERSTE GEIGE und retailsolutions haben den Einzelhandelskonzern Coop dabei unterstützt, ein…
Aufgewertete Monitoring? und Management-Fähigkeiten ermöglichen kosteneffektive Kontrolle über Netzwerk? und Applikations-Ressourcen München, 27.01.2010, F5 Networks, Inc. (NASDAQ: FFIV), weltweit führend…
Neuer Vorsitzender für Cirquent Aufsichtsrat designiert
* Der Brite Paul Shelton hat langjährige Consulting- und Management-Erfahrungen in Technologie- und Finanzdienstleistungsmärkten
* Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende und langjährige Cirquent Geschäftsführer Peter Broicher ist von seinem Amt zurückgetreten
München, den 27. Januar 2010 ? Paul Shelton, 57, soll zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Cirquent berufen werden. Als langjähriger Consultant und Partner bei PricewaterhouseCoopers (PWC) und IBM Business Consulting Services kennt Shelton den internationalen Technologie- und Finanzsektor bestens. Der erfahrene Manager ist heute Member of the Board verschiedener Software- und Dienstleistungsunternehmen sowie Governor am Birkbeck College der University of London.
Der designierte Aufsichtsratsvorsitzende Paul Shelton war seit 1974 auf verschiedenen Positionen und zuletzt als Partner bei PricewaterhouseCoopers (PWC) tätig. Nach deren Übernahme durch IBM im Jahre 2002 hatte Shelton bis 2006 verschiedene Top-Positionen bei der IBM Business Consulting Services und entwickelte erfolgreich Geschäftsmodelle und Strategien für internationale Unternehmen aus dem Technologien- und Finanzsektor.
Vorbehaltlich der Zustimmung des Cirquent Aufsichtsrats wird Paul Shelton im März 2010 Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Peter Broicher. Als langjähriger Geschäftsführer hatte Broicher die Marktposition des Unternehmens durch strategische Zukäufe erfolgreich ausbauen können. Er verantwortete die gelungene Einführung der Marke Cirquent vor zwei Jahren und stellte darüber hinaus die Weichen für den Einstieg des japanischen Shareholders NTT Data Group. Cirquent hat sich laut Lünendonk-Liste in den Top Ten der deutschen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen etabliert und gehört seit 2008 zu 72,9 Prozent der NTT Data Group und zu 25,1 Prozent der deutschen BMW Group.
Cirquent
Cirquent zählt zu den Top Ten im Ranking der führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen Deutschlands (Quelle: Lünendonk-Liste 2009). Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung bietet Cirquent Consulting entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Finanzdienstleister, Versicherungen, Fertigungs-, Automotive- und Telekommunikationsunternehmen.
Neben der branchenorientierten Strategie- und Prozessberatung gehören Konzeption, Integration und Implementierung von Technologien, die Geschäftsprozesse unterstützen sowie Betrieb und Wartung von IT-Systemen zum Portfolio. Ausgeprägte branchenspezifische Prozess-, Methoden- und Technologiekompetenz in Customer Management, Finance Transformation und Application Management bilden die Stärken des Unternehmens. Darüber hinaus profitieren die Kunden vom fundierten Know-how der hundertprozentigen Cirquent Tochter Silverstroke in den Bereichen Auto ID, Informationslogistik und Fernwartung. Cirquent berät führende Unternehmen wie BMW Group, Commerzbank, Münchener Rück oder T-Mobile Deutschland.
Cirquent, mit Hauptsitz in München, hat vier weitere Standorte in Deutschland und ist mit Niederlassungen in Österreich, der Schweiz und in Großbritannien vertreten. Mit rund 1.750 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2008 europaweit einen Umsatz von 260 Millionen Euro. Ende September 2008 übernahm der in Tokio börsennotierte IT-Konzern NTT Data, eine Tochtergesellschaft der Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT), 72,9 Prozent der Cirquent-Anteile. Die BMW Group bleibt mit 25,1 Prozent an Cirquent beteiligt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cirquent.de.
Weitere Informationen:
Cirquent GmbH
Meike Leopold
Zamdorfer Str. 120
81677 München
Fon +49 89 9936-0
Fax +49 89 9936-1854
E-Mail: info@cirquent.de
Homepage: www.cirquent.de
Berlin (pressrelations) – Weiniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln Die in Deutschland erzeugten landwirtschaftlichen Produkte weisen einen hohen Sicherheits- und Qualitätsstandard auf…
(ddp direct) Bonn, 27. Januar 2010 (bdu) – Die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise haben nach den Erfahrungen der Unternehmensberatungsgesellschaften…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.