FC Bayern erster Meisterkandidat der Sportwetten Anbieter
Was haben die meisten Männer in Deutschland an den Wochenenden der letzten Wochen getan? Sie haben sich gelangweilt, doch das…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Was haben die meisten Männer in Deutschland an den Wochenenden der letzten Wochen getan? Sie haben sich gelangweilt, doch das…
WeiterlesenStarten Sie mit uns jetzt in die WM 2010 in Südafrika! Wir suchen in Oberösterreich Vertriebspartner in bestehender Gastronomie oder…
Weiterlesen• Marktführer erento mit positiver Jahresbilanz für 2009 • Mehr als 424.000 vermittelte Mietanfragen • Ständig mehr als 1,2 Millionen…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Mach dich vom Acker! Deutsche Verbraucher wollen keine Gen-Kartoffel Greenpeace-Protest auf Grüner Woche – Ministerin Aigner soll…
WeiterlesenFrankfurt (pressrelations) – Neue Präsidentin beim WWF International- Yolanda Kakabadse übernimmt höchstes Amt beim WWF Yolanda Kakabadse, ehemalige Umweltministerin von…
WeiterlesenInnenminister Herrmann: „Bayern investiert massiv in den Bevölkerungsschutz – 30 neue hochmoderne Krankentransporter für 2,5 Millionen Euro stärken gezielt das bayerische Gefahrenabwehrsystem“
„Die Sicherheit der bayerischen Bevölkerung hat für mich höchste Priorität. Das Bayerische Innenministerium investiert daher massiv in den Katastrophenschutz. In den letzten vier Wochen haben wir 30 neue Krankentransportwagen mit hochmoderner Ausstattung im Gesamtwert von 2,5 Millionen Euro an die Hilfsorganisationen übergeben. Das ist die größte Einzelinvestition im Katastrophenschutz in den letzten Jahrzehnten“, teilte Innenminister Joachim Herrmann heute in München mit. Die Beschaffung der Krankentransporter sei Teil des für die nächsten Jahre beschlossenen, 40 Millionen Euro schweren Investitionsprogramms für den Katastrophenschutz.
Naturkatastrophen infolge des Klimawandels, Epidemien und insbesondere auch islamistischer Terror stellen laut Herrmann in den nächsten Jahren die größten Bedrohungen für Bayerns Bevölkerung dar. „In den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird es im Bevölkerungsschutz keine “normalen Zeiten“ mehr geben. Nach Expertenansicht ist von einer deutlichen Zunahme dramatischer Schadensereignisse auszugehen. Deshalb ist es unbedingt notwendig, rechtzeitig und ausreichend in die Sicherheit unserer Bevölkerung zu investieren“, betonte der Minister.
Die neu beschafften Krankentransporter wurden von den Bayerischen Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter Bund, Bayerisches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe und Malteser Hilfsdienst in den letzten vier Wochen sukzessive in Dienst gestellt. Mit an Bord sind nahezu alle medizinischen Komponenten, die zu lebensrettenden Maßnahmen benötigt werden, wie zum Beispiel ein Defibrillator. Zudem verfügen die Katastrophenschutz-Fahrzeuge über eine zweite Krankentragenlagerung. „Die Krankentransportwagen gewährleisten bei einer Katastrophe den schnellstmöglichen Transport der Verletzten. Mit ihrer hochmodernen Ausstattung stellen damit eine wichtige Ergänzung für den Rettungs- und Sanitätsdienst dar“, so Herrmann.
Pressesprecher:
Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Berlin (pressrelations) – Fusion von Barmer und GEK: GEK-Kunden im Nachteil Zum 1. Januar schlossen sich die gesetzlichen Krankenkassen Barmer…
WeiterlesenDresden, 14. Januar 2010 – Comarchs Produktpalette für Telekommunikationsanbieter wurde von den Marktanalysten der Gartner Group in der Studie „BSS…
WeiterlesenWolfsburg (pressrelations) – Der neue Polo räumt weiter ab – „Gelber Engel 2010?: Zweiter Platz für das Erfolgsmodell Wolfsburg, 14….
WeiterlesenCasa Art Holding GmbH: „Häuser sanieren lohnt sich“ Wiesbaden, im Januar 2010: Käufer denkmalgeschützter Immobilien, die Geld für deren Erhalt…
Weiterlesen