Mobiles Personalbüro bietet unkomplizierte Unterstützung – Reutlingen, 14. Dezember 2009. Jahreswechsel bedeutet ein erhöhtes Arbeitsaufkommen und Stress für fast alle…
Saarbrücken (pressrelations) – UN-Klimakonferenz in Kopenhagen – Mit Peugeot in eine Zukunft für die nächste Generation Führungsrolle bei Reduzierung der…
Flexible Reaktion auf kurzfristige Änderungen in der Werbemittelproduktion bis zum Schluss möglich 14. Dezember 2009 – Kontinuierlich und konsequent baut…
Hamburg (pressrelations) – NDR Dokumentation über „Chinas Kinderturnfabrik“ gewinnt bei chinesischem Filmfestival Die NDR Dokumentation „Tränen und Träume – Chinas…
OPEN MIND: innovative CAD- und CAM-Software auf der EuroMold
EuroMold 2009: OPEN MIND Technologies AG zieht positive Bilanz
Wessling, 14. Dezember 2009 ? In diesem Jahr präsentierten 1350 internationale Aussteller ihre Produkte auf der EuroMold, der Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung. Nach Beendigung der 16. EuroMold zieht die OPEN MIND Technologies AG eine positive Bilanz ihres Messeauftritts. Der Spezialist für innovative CAD/CAM-Software zeigte in Halle 8 die neuesten Features und Funktionen seiner Lösungen hyperCAD® und hyperMILL®.
„Auf der EuroMold verzeichneten wir wieder eine große Nachfrage nach unseren 5Achs-Lösungen“, stellt Markus Hackl, Produktmanager bei OPEN MIND, fest. „Mit diesen sind Programme für komplexe 5Achs-Bearbeitungen so schnell und einfach wie für 3D-Aufgaben zu erstellen“, so Hackl weiter. Wie die hyperMILL®-5Achs-Strategien in der Praxis einsetzbar sind, davon konnten sich die Besucher am OPEN MIND Stand anhand einer Live-Demonstration auf einer Hermle C30 U überzeugen. Darüber hinaus zeigte OPEN MIND seine aktuelle CAD-Software hyperCAD® 2009.1 sowie die CAD-Integrationen hyperMILL® in Autodesk® Inventor® und hyperMILL® for SolidWorks®.
Großes Interesse galt auch zwei Ausstellungsstücken, die das Leistungspotenzial von hyperMILL® eindrucksvoll demonstrieren: ein Motorradhelm, der vor kurzem eine Goldmedaille beim Mori-Seiki-Wettbewerb „Cutting Dream Contest“ erhielt. Programmiert und gefräst wurde der Motorradhelm von dem japanischen Unternehmen Daishin Seiki Coorperation. Zum anderen stellte die Wolpert Gruppe aus Bretzfeld-Schwabbach einen Stoßfänger für die EuroMold zur Verfügung.
Ein weiteres Highlight am OPEN MIND Stand war die Dentallösung hyperDENT®. Dieses offene, vollautomatische CAM-Programmiersystem wendet sich speziell an Anwender aus der Dentalindustrie. hyperDENT® bietet 2D-, 3D- sowie 5Achs-Strategien für die Bearbeitung etwa von Caps, Abutments, Kronen oder vielgliedrigen Brückengerüsten. Während der EuroMold wurden Zahnbrücken auf einer 6Achs-Maschine von Cybaman mit hyperDENT® gefräst.
Über die OPEN MIND Technologies AG
Die OPEN MIND Technologies AG ist ein führender Entwickler von CAD/CAM-Software und Postprozessoren für das Design und die Fertigung von komplexen Formen und Werkstücken. Das Produktprogramm reicht von 2D-Feature-orientierten Lösungen für das Fräsen von Serienteilen bis zur Software für die 5Achs-Simultanbearbeitung.
Mit hyperMILL® ? eingesetzt in der Automobilindustrie, im Werkzeug- und Formenbau, im Maschinenbau, in der Medizintechnik, in der Aerospace- sowie in der Uhren- und Schmuckindustrie ? ist die OPEN MIND Technologies AG in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Nordamerika vertreten.
Die OPEN MIND Technologies AG ist ein Unternehmen der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe (www.mum.de).
Das neue 3D-System verbessert die Flexibilität und Bedienungsfreundlichkeit durch optimierte Policy-Management , Dashboard und Netzwerktransparenz-Features. München, 14. Dezember 2009 –…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.