Berlin (pressrelations) – SPD-Bundestagsfraktion begrüßt Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon Zum heutigen Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon erklaeren die stellvertretende…
Berlin (pressrelations) – Lammert zum Lissabon-Vertrag: „Der größte Schritt zur Parlamentarisierung europäischer Entscheidungen seit Bestehen der EU“ „Mit dem Vertrag…
Berlin (pressrelations) – Finanztransaktionssteuer muss kommen Anlaesslich der Petition „Steuer gegen Armut“ fordert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Barbara Hendricks…
Märchenhafte Weihnachten – Erinnerungen und Träume rund um die Dresdner Frauenkirche
Sendung am Sonntag, 06.12.2009, 13.50 – 14.40 Uhr im MDR FERNSEHEN Wer kennt sie nicht, diese Sehnsucht in der Weihnachtszeit: Nach dem Duft in Omas Kueche, wenn die Plaetzchen aus dem Ofen geholt wurden, nach den Lichtern beim Bummel ueber den Weihnachtsmarkt, nach den alten Geschichten aus der Kinderzeit, als man mit den armen Maedchen mitfieberte, wenn sie von boesen Stiefmuettern oder garstigen Zwergen schlecht behandelt wurden.
Diese Erinnerungen und Traeume laesst eine Sendung wieder wach werden, die Weihnachten auf einem der schoensten Plaetze Deutschlands feiert: Rund um die wieder erstandene Dresdner Frauenkirche. Der Neumarkt wie auf den alten Gemaelden gekleidet in das Gewand eines authentisch historischen Weihnachtsmarktes. Die Frauenkirche erleuchtet. Die Zeit wie verzaubert durch Maerchengeschichten, deren magische Kraft nie vergeht.
Die beruehrendsten Szenen von „Schneeweisschen und Rosenrot“ bis zum „Hirsch mit dem goldenen Geweih“, von der „Schoenen Wawara“ bis zum „Kleinen Muck“ erwarten die Zuschauer waehrend eines Bummels ueber den nostalgischen Weihnachtsmarkt rund um die Dresdner Frauenkirche.
Moderatorin Beate Werner erzaehlt so eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte. Eine maerchenhafte eben!
Berlin (pressrelations) – Entwicklungspolitik muss sich stärker auf Demokratisierung konzentrieren Seit 2006 hat sich der Anteil der stark defekten Demokratien…
Berlin (pressrelations) – Schavan: „Forschungsexpedition Deutschland am Ziel“ Rund 700 Partner deutschlandweit beteiligten sich am Wissenschaftsjahr 2009 / 2010 widmet…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.