„Seine Forderung nach neuen Kohlekraftwerken entlarvt Bundesumweltminister Röttgen als völlig unqualifiziert.“ Das sagt Helmut Kauer, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp).
Der neue CDU-Umweltminister Norbert Röttgen hatte sich kürzlich in einem Interview für den Bau neuer Kohlekraftwerke ausgesprochen. Er sehe diese Technik als „Übergangstechnik“.
Dazu Helmut Kauer: „Kohlekraftwerke blasen Kohlendioxid in die Luft, das maßgelblich zum Klimawandel beiträgt. Röttgen sollte sich hier mal Nachhilfe in Chemie geben lassen.“ Dem ödp-Politiker ist es völlig unverständlich, warum der Minister das Geld nicht lieber in Erneuerbare Energien oder in mehr Energieeffizienz steckt. „Es wäre ein starkes Signal, wenn Röttgen hier am richtigen Hebel ansetzen würde, statt in veraltete Technologien zu investieren.“
Kauer ist der Meinung, dass dem Klimawandel am besten beizukommen ist, wenn der Staat ordnungspolitische Maßnahmen ergreift: „Beispielsweise könnte man für neue Elektrogeräte vorschreiben, dass nur solche zugelassen werden, die weniger Energie verbrauchen, als diejenigen, die schon am Markt sind. Der Staat ist hier in der Verantwortung und muss Rahmenbedingungen setzen.“ Er verweist in diesem Zusammenhang auf die Klima-Politik in Japan: “ Dort stellt der Staat klare Bedingungen für klimafreundliche Produkte. Das muss doch in Deutschland und der EU auch möglich sein.“
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle:
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050 florence.bodisco@oedp.de www.oedp.de
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.