Berlin (pressrelations) – Bundesminister Westerwelle begrüßt Evans-Kawaguchi-Bericht: Konkrete Schritte zu einer nuklearwaffenfreien Welt Die beiden Ko-Vorsitzenden und ehemaligen Außenminister Australiens,…
Berlin (pressrelations) – Bahnhof Lörrach wird Hauptbahnhof – neue Stationsnamen im Stadtgebiet Lörrach (Stuttgart, 15. Dezember 2009) Zum Fahrplanwechsel am…
conVISUAL schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab; CFP Founders Fund baut Investment aus Grundkapital erhöht sich um 271.762 Euro auf 2.717.621 Euro
Deutliche Überzeichnung im Rahmen des Überbezugs
Corporate Finance Partners CFP Founders Investments GmbH Co. KGaA, Eckhard Spoerr und Christian Stöppler konnten bereits im Jahresverlauf als neue Aktionäre gewonnen werden
Die conVISUAL AG (ISIN/WKN: DE0006204589) hat die angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Die 271.762 neuen Aktien wurden zu einem Preis von 3,00 Euro je Stückaktie ausgegeben. Damit fließt der conVISUAL AG ein Bruttoemissionserlös in Höhe von insgesamt rund 815.000 Euro zu.
Die Kapitalerhöhung erfolgte gegen Bareinlage unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals mit Bezugsrecht für die Aktionäre im Verhältnis 9:1. Die über die gesetzlichen Bezugsrechte nicht gezeichneten Aktien wurden durch Überbezüge von bestehenden Aktionären gezeichnet. Wegen der starken Nachfrage hat die Gesellschaft eine Repartierung unter Beachtung des Grundsatzes der Gleichbehandlung vorgenommen. Nach Durchführung der Kapitalerhöhung beträgt das Grundkapital der Gesellschaft 2.717.621 Euro.
Die conVISUAL AG plant, das neue Kapital zur Finanzierung des weiteren Wachstums einzusetzen. Die Märkte für Mobile Marketing, Mobile Internet und Mobile Applications entwickeln sich sehr dynamisch und eröffnen der conVISUAL AG künftig sehr gute Wachstumsperspektiven. Die Durchführung der Kapitalerhöhung wurde von der Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt/Main, begleitet.
Im Laufe des Jahres konnte die conVISUAL AG bereits als neue Aktionärin die Corporate Finance Partners CFP Founders Investments GmbH Co. KGaA („CFP Founders Fund“) aus Frankfurt/ Main gewinnen. Der CFP Founders Fund ist ein Co-Investment Fund bestehend aus 130 Investoren aus den Bereichen Telekommunikation, Internet, IT, Software, Clean Tech, Medien und Medizintechnik. Der CFP Founders Fund hat zudem seinen Anteil an der conVISUAL vor einigen Wochen durch einen Block Trade ausgebaut und verfolgt mit seinem Engagement mittelfristige und strategische Interessen.
Weiterhin hatten sich im Jahresverlauf die Branchenexperten Eckhard Spoerr, der frühere Vorstandsvorsitzende der freenet AG, Hamburg, sowie Christian Stöppler, CEO der WPP Werbeagenturen DSB K und JWT Engage, Frankfurt/ Main, an der conVISUAL AG beteiligt. Ausschlaggebend für diese Investmententscheidung waren die Wachstumsperspektiven des mobilen Internetmarktes und die strategische Positionierung der conVISUAL AG in diesem aussichtsreichen Markt.
Hinweis:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Die neuen Aktien der conVISUAL AG und die entsprechenden Bezugsrechte sind und werden insbesondere weder nach den Vorschriften des U.S. Securities Act of 1933 noch bei den Wertpapieraufsichtsbehörden von Einzelstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika registriert. Sie dürfen demzufolge innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika weder angeboten noch verkauft noch direkt oder indirekt dorthin geliefert werden.
Über conVISUAL
conVISUAL ist ein international führender Full-Service-Anbieter für Mobile Marketing und interaktive Mehrwertdienste. Das im Oktober 2000 gegründete Unternehmen bietet Medien-, Marken- und Mobilfunkunternehmen von der Kreation und Konzeption bis zur Implementierung und dem fortlaufenden Betrieb alle Dienstleistungen aus einer Hand an. Somit verbindet conVISUAL Agentur- und technische Dienstleistungen auf ideale Weise. Mit Standorten in Europa und den USA verfügt conVISUAL über Kunden auf allen fünf Kontinenten, die zusammen in über 30 Ländern mehr als 300 Mio. Endkunden erreichen. Zu den Kunden gehören größte Markenunternehmen wie Coca-Cola, BlackBerry/RIM, Vodafone, T-Mobile, Henkel, MTV Networks und ProSiebenSat.1.
Berlin (pressrelations) – Videokonferenz zur Kopenhagener Klimakonferenz Der Sprecher der Bundesregierung, Ulrich Wilhelm, teilt mit: Im Vorfeld der Endphase der…
Berlin (pressrelations) – Reform der Jobcenter wird nicht zu Lasten der Betroffenen gehen Unterstützung der Arbeitssuchenden weiterhin unter einem Dach…
Berlin (pressrelations) – Andrea Nahles: Jungen Menschen Perspektiven geben! Geförderte Altersteilzeit verlängern! Zur aktuellen Studie des DGB über die Auswirkungen…
Berlin (pressrelations) – Regierung vertreibt Hartz IV-Beziehende aus ihren Wohnungen „Die Bundesregierung versucht mit der Klage gegen Berlin ein Exempel…
Mit der RMV-Zeitkarte ohne Aufpreis im Eurocity fahren
Angebot gilt sieben Wochen lang für Fahrgäste in Dillenburg, Herborn und Wetzlar
(Frankfurt am Main, 15. Dezember 2009) Seit dem Fahrplanwechsel am vergangenen Wochenende fährt täglich ein Eurocity-Zug (EC) morgens von Siegen über Gießen und Frankfurt bis nach Klagenfurt und abends wieder zurück. Diese Züge halten auch in Dillenburg, Herborn und Wetzlar.
Für Pendler mit einer Zeitkarte des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) offerieren Bahn und RMV ein gemeinsames Kennenlernangebot. Inhaber von RMV-Jahres-, Monats- oder Wochenkarten können bis zum 31. Januar 2010 den EC zwischen Dillenburg, Herborn, Wetzlar und Gießen ohne IC/EC-Aufpreis nutzen. Bei Fahrten von Gießen nach Frankfurt beziehungsweise von Frankfurt nach Gießen sind die bekannten IC/EC-Aufpreise zu lösen. IC-Semestertickets sind von diesem Angebot ausgenommen.
Morgens startet der EC 113 um 6.41 Uhr in Dillenburg, 6.47 Uhr in Herborn und 7.03 Uhr in Wetzlar. Er erreicht Gießen um 7.14 Uhr und Frankfurt Hbf um 8.11 Uhr. Abends fährt der EC 112 um 20.01 Uhr in Frankfurt Hbf und um 20.56 Uhr in Gießen ab. Er erreicht Wetzlar um 21.04 Uhr, Herborn um 21.20 Uhr und Dillenburg um 21.26 Uhr.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.