NDR-TV „Das!“: Guido Eckert mit Buch „Zickensklaven“ zu Gast am 2. Dezember
Autor Guido Eckert ist am morgigen Mittwoch (02.12.09, 18.45-19.30 Uhr) zu Gast im NDR Fernsehen auf dem roten Sofa von…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Autor Guido Eckert ist am morgigen Mittwoch (02.12.09, 18.45-19.30 Uhr) zu Gast im NDR Fernsehen auf dem roten Sofa von…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Staatsministerin Pieper empfängt DAAD/PASCH-Stipendiaten aus aller Welt Staatsministerin Cornelia Pieper empfängt am Freitag (04.12.) 170 DAAD-Stipendiatinnen und…
WeiterlesenGleichzeitig kündigt der Entwickler kosteneffizienter Lösungen für die serverbasierte Computernutzung eine Fokussierung des Vertriebs an. Zürich, 1. Dezember 2009 –…
WeiterlesenRaptor Gaming Technology GmbH, bekannt für innovative Produkte für Pro-Gamer, stellt heute unter der Marke „Nitho“ weitere neue Produkte für…
WeiterlesenBerlin, 01.12.2009 – Weihnachten ist das Fest der Freude. Mit einem großen Weihnachts-Gewinnspiel macht Caseking Hardware-Liebhaber glücklich und verlost zahlreiche…
WeiterlesenBerlin ist immer eine Reise wert. Das gilt auch in der hektischen Vorweihnachtszeit: Zahlreiche Weihnachtsmärkte, spektakulär geschmückte Kaufhäuser und sagenhafte…
WeiterlesenWolfsburg (pressrelations) – Fünffache Sicherheits-Auszeichnung für Volkswagen in den USA und Europa TOP SAFETY PICK 2010 für Golf, Jetta, Tiguan…
WeiterlesenHamburg, im Dezember 2009 Der Gastronomieausstatter Gastrocount24.com geht mit einem brandneu gestalteten Onlineshop www.gastrocount24.com ins Netz. Die Auswahl an Gastronomiebedarf…
Weiterlesen19-jähriger Hacker wird zu 366 Tagen Gefängnis und zu einer Geldstrafe von 37.500 Dollar vom Bundesgericht Newark verurteilt Im Januar…
WeiterlesenLeuchtpol von der UNESCO gewürdigt
Leuchtpol von der UNESCO gewürdigt: Leuchtpol wurde als Maßnahme in den Nationalen Aktionsplan der UN-Dekade aufgenommen
Frankfurt/Main. 01.12.2009. Nur wenige Monate nach ihrer Gründung konnte die gemeinnützige Leuchtpol Gesellschaft einen wichtigen Meilenstein erreichen. Sie wird als Maßnahme in den Nationalen Aktionsplan der UN-Dekade aufgenommen. Was dabei besonders erfreulich ist: Die Jury hat den Beschluss einstimmig gefasst.
Christine Sauer, Geschäftsführerin von Leuchtpol: „Die Aufnahme in den Maßnahmenkatalog ist eine hohe Wertschätzung für alle Beteiligten. Damit können wir auch unsere Kritiker von der Qualität unserer Arbeit und der Richtigkeit der ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen ANU und E.ON überzeugen. Die Mühen haben sich mehr als gelohnt!“
Im Unterschied zu einem eher lokal oder regional ausgerichteten Projekt der UN-Dekade ist es das Ziel des Maßnahmenkatalogs zur UN Dekade, alle strategischen Beiträge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung zu versammeln. Im Maßnahmenkatalog sind die Aktivitäten enthalten, die den Handlungsrahmen für die weitere BNE-Arbeit vorgeben. Sie haben meist einen strategischen Anspruch und eine mindestens überregionale Reichweite. Über die systematische Erfassung im Maßnahmenkatalog wird das wertvolle Engagement dieser Aktivitäten national und international sichtbar gemacht. Die Aufnahmen in den Maßnahmenkatalog ist also für das Leuchtpol-Projekt ein Qualitätssiegel mit überregionaler Bedeutung.
Kontakt:
Leuchtpol gGmbH
Marc-Alexander Reinbold
Telefon: 069 310192-21
E-Mail: m.reinbold@leuchtpol.de