Sendmail Sentrion Virtual Message Prozessor ab sofort „VMware Ready“
Der Sentrion Virtual Message Prozessor (MPV) von Sendmail, Anbieter hochzuverlässiger Email- und Messaging-Strukturen, ist ab sofort „VMware Ready“. Diese Auszeichnung…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Der Sentrion Virtual Message Prozessor (MPV) von Sendmail, Anbieter hochzuverlässiger Email- und Messaging-Strukturen, ist ab sofort „VMware Ready“. Diese Auszeichnung…
WeiterlesenMark Bole, ehemals Vice President bei Nokia, ist der neue CEO der bigmouthmedia-Gruppe München, 03. November 2009 – Die bigmouthmedia…
WeiterlesenRaptor Gaming Technology GmbH stellt neue Gaming-Maus vor Raptor Gaming Technology GmbH, bekannt für Gaming-Hardware der Spitzenklasse, präsentiert heute mit…
Weiterlesen(pressrelations) – AxiCom-Alert, Vizioncore Nr. 3/09, November 2009 Der „VendorRate Q3 Report? nennt Vizioncore den besten Virtualisierungstechnologie-Anbieter Vizioncore mit Top-Ten…
WeiterlesenHelfen Sie dort, wo Hilfe wirklich nötig ist! Hamburg, 03.11.2009 – Erstmals seit zwei Jahren startet die ARD Fernsehlotterie „Ein…
WeiterlesenUnivet präsentiert auf der A+A in Düsseldorf Forschungsergebnisse für mehr Tragekomfort und Stabilität Univet, italienischer Hersteller von Augenschutzsystemen, stellt auf…
WeiterlesenZweite Auflage ist frisch erschienen: „Kunden gewinnen und binden“ Finanzprodukte haben wenig Sex-Appeal. Deshalb ist das Kaufinteresse gering. Zudem verändern…
WeiterlesenStarnberg, 3. November 2009 – qaqadu event gmbh, kompetenter Anbieter technischer Weiterbildung, lädt zu dem dreitägigen Intensivkurs „FPGAs and Embedded…
WeiterlesenDie User können bis zum 06. November für ihren Favoriten der nominierten Websites stimmen. Dublin, 03. November 2009 – Afilias,…
WeiterlesenFIGARO wird moderner
Ein neuer Slogan und die neue Bilderwelt zeigen das frische Selbstverstaendnis des MDR-Kulturradios Mit seiner handverlesenen Musikvielfalt von Klassik bis Pop, der Mischung aus Alltags- und Hochkultur sowie der Online-Community meinfigaro.de ist der Sender schon jetzt eines der modernsten und meistgehoerten ARD-Kulturradios. FIGARO hat die juengsten Hoerer, mehr als ein Drittel der 191.000 taeglichen Hoerer ist unter 49 Jahre alt (Quelle: MA 2009 Radio II). Trotz aller Modernitaet und Offenheit fuer Populaeres bleibt FIGARO ein anspruchsvolles Kulturradio – das einzige aus Mitteldeutschland.
Diese Alleinstellung fasst FIGARO ab sofort in einem neuen Slogan zusammen: „Kultur und gut.“ Direkt, offen, authentisch und selbstbewusst gibt sich der Sender auch aeusserlich: mit einer neuen Bilderwelt im Internet, auf Plakaten, in Anzeigen und bei Veranstaltungen. Echte Hoerer zeigen, dass sie Geschmack und Koepfchen haben. Zu der Hutmacherin aus Dresden, dem Studenten aus Jena und der Sprecherin aus Leipzig gesellt sich – auf Augenhoehe – Moderator Thomas Bille. Sie alle tragen kuenstlerische Frisuren – Illustrationen, die Vielfalt, Originalitaet und Aesthetik des Programms darstellen. In den naechsten Jahren wird die FIGARO-Familie weiter wachsen.
Die Idee stammt von der Berliner Agentur Pretzlaw Communications, die den Agenturwettbewerb des Senders gewann. Fuer die Gestaltung war Anna Berkenbusch verantwortlich, Design-Professorin an der Burg Giebichenstein in Halle. Mit der strategischen Analyse und dem Vorab-Test von Slogan und Werbung wurde das Institut rheingold aus Koeln beauftragt.
Hinweis fuer Redaktionen: Alle vier neuen FIGARO-Kulturkoepfe sind unter www.ard-foto.de abrufbar.
Weitere Informationen unter www.mdr-figaro.de