Bei bücher.de erfährt man, was den Franzosen so einzigartig macht
Schaut man auf die Liste der potenziellen Anwärter auf den Nobelpreis für Literatur, drängen sich jedes Jahr Namen wie Don DeLillo, Philip Roth oder Haruki Murakami in den Fokus. Sie werden wie andere auch weiterhin auf diese Ehrung warten, denn der diesjährige Sieger der mit 8 Millionen Kronen dotierten Auszeichnung heißt Patrick Modiano. Der Franzose, der sich in seinen Werken hauptsächlich den 1940er-Jahren und der Besetzung Frankreichs durch die Nazis widmet, ist dennoch kein unverdienter Sieger.
Patrick Modiano – Ein Schriftsteller, dem es um Identität geht
Die jüdische Abstammung, wenngleich sich Modiano selbst damit kaum identifizieren kann, spielt eine wesentliche Rolle im Leben des Schriftstellers. Sein Vater musste sich während der Besetzung durch das nationalsozialistische Deutschland einst im Untergrund verstecken. Die heutigen Schriften seines Sohnes leben von den Erinnerungsbildern an diese Zeit. So thematisiert Patrick Modiano in erster Linie die Vergangenheit, Schuld- und Identitätsfragen. Das bezeugen Werke wie „Im Café der verlorenen Jugend“ oder „Place de l’Etoile“.
In Frankreich ein Star, in Deutschland weitgehend unbekannt
Es ist ein Wunder, dass Patrick Modianos Erzählungen in Deutschland bisher kaum Beachtung geschenkt wurde, er weitgehend unbekannt geblieben ist. Schließlich zählt der Romantiker in Frankreich heute zu den größten Vertretern seiner Zunft und wurde mehrfach mit Preisen überschüttet. Nach der Bekanntgabe durch die Schwedische Akademie, die Modiano den Preis am 10. Dezember in Stockholm übergeben wird, könnte sich auch die Resonanz in Deutschland verändern. Vorjahressiegerin Alice Munro durfte sich nach der Bekanntgabe über eine steigende Leserschaft ihrer Kurzgeschichten freuen.
Weitere Informationen Literaturnobelpreisträger Patrick Modiano und all seinen Werken finden sich ab sofort im Online Shop auf buecher.de und im dazugehörigen Blog.
Pressekontakt:
Lucas Gutiérrez
Junior Marketing Manager
buecher.de GmbH & Co. KG
Steinerne Furt 65 a
D-86167 Augsburg
Tel.: +49 (0)821 – 4502 – 132
Fax: +49 (0)821 – 4502 – 299
Mailto: lucas.gutierrez@buecher.de
Über bücher.de:
Die buecher.de GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Augsburg und ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Axel Springer AG und der Verlagsgruppe Weltbild GmbH. Seit nunmehr 15 Jahren ist der Name Programm: Über sieben Millionen Artikel in den Bereichen Bücher und Medien räumen der Online Buchhandlung www.buecher.de eine führende Position im World Wide Web ein. Der Umsatz von jährlich rund 52 Millionen Euro bestätigt eine beachtliche Kundschaft. Dabei erfolgen alle Lieferungen versandkostenfrei – ohne jeglichen Mindestbestellwert.