(pressebox) Wessling, 21.03.2011 – Die PMD-Quelle beinhaltet einen automatischen Polarisationscontroller und zwei Inline-Polarimeter, die den Polarisationszustand (SOP – State of Polarization) und Polarisationsgrad (DOP – Degree of Polarization) vor und nach den PMD erzeugenden Elementen messen und kontrollieren.
Die PMD-Quelle liefert deterministische PMD-Werte für PMD Toleranztests, die Evaluierung von PMD-Kompensatoren, die Emulation von PMD oder die Optimierung von PMD-Kompensatoren. Zusätzlich lässt sich das Gerät als Polarisationsscrambler oder Polarisationsstabilisator verwenden.
Wichtige Spezifikationen:
• PMD Variation Time: 1 ms min.
• Genauigkeit der Polarisationszustandsausrichtung (state of polarization SOP): +/-2°
• Trackinggeschwindigkeit der SOP: 10 pi/s
• Genauigkeit Polarisationsgrad: +/-2%
• Schnittstellen: USB, Ethernet, RS-232 und GPIB
Mehr Informationen unter http://www.laser2000.de/index.php?id=372704