‚Schoene Aussichten‘ im Erzgebirge

Leipzig (pressrelations) –

„Schoene Aussichten“ im Erzgebirge

Janine Strahl-Oesterreich begibt sich auf eine musikalische Entdeckungstour am 23. Oktober, 20.15 Uhr im MDR FERNSEHEN Eisenbahnromantik pur verspricht die bis vor kurzem stillgelegte Strecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg, die von den Anliegergemeinden, der Erzgebirgsbahn und dem Verein Saechsischer Eisenbahnfreunde, nun wieder zum Leben erweckt wurde. An fuenf Wochenenden im Jahr ist die letzte erhaltene Querverbindung zwischen Ost- und Westerzgebirge in Betrieb und praesentiert als „Erzgebirgische Aussichtsbahn“ einen anderen Blick auf die reizvolle Landschaft des Oberen Erzgebirges.

Diese „Schoenen Aussichten“ will sich auch MDR-Moderatorin Janine Strahl-Oesterreich ansehen und entdeckt unter anderem ein Standesamt auf Raedern, den Museumsbahnhof Walthersdorf im Stil der Koeniglich Saechsischen Staatseisenbahnen, die Scheibenberger „Orgelpfeifen“, den historischen Bahnhof in Schlettau und die Gartenbahn in Frohnau. Bei einem kleinen Abstecher zu der imposanten Schlossanlage von Schlettau trifft sie in den Schauwerkstaetten des Schlosses den aeltesten Posamentiermeister der Welt und laesst sich in das Handwerk der Herstellung von Baendern, Borten und Fransen einfuehren.

Musikalisch untermalt wird die Entdeckungstour mit Juergen Drews, Schwesterherz, den Jungen Tenoeren, Kathrin und Peter sowie Antonia.
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Redaktion Neue Medien

www.mdr.de