(pressebox) Bonn, 30.03.2011 – Schwankende Auftragslagen oder der Ausfall von Forderungen sind insbesondere für viele kleine Unternehmen oft existenzbedrohend. „Andererseits fehlt es Unternehmerinnen und Unternehmern oft an Wissen, sich in der Insolvenz richtig zu verhalten. Dabei gibt es auch im Rahmen eines Insolvenzverfahrens vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die einen Neuanfang erleichtern“, sagt Karl Reiners, Bereichsleiter Existenzgründung / -sicherung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung „Schulden aus selbständiger Tätigkeit“ aus. Sie findet am Mittwoch, 6. April, 17 bis 19 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt.
Ziel der Veranstaltung ist, Unternehmerinnen und Unternehmern über die Strukturen des Insolvenzrechts zu informieren und ihnen eine Orientierung in dieser Situation zu geben. Referentin ist Susanne Eisenblaetter, Schuldnerhilfe Köln. Nähere Informationen und Anmeldung bei Nilüfer Özdemir, IHK Bonn/Rhein-Sieg.