(pressebox) Siegen, 01.07.2011 – Am 30.06.2011 hat die Siegener Verzinkerei Gruppe (Markenname „Zink different“) rückwirkend zum 01.01.2010 ihre seit dem Jahr 2000 bestehende 33,3-prozentige erfolgreiche Beteiligung an der NedCoat Group B.V. auf 100 % ausgebaut. Die Siegener übernahmen damit alle Anteile der beiden Mitgesellschafter Roto B.V. und Fontaine Holdings NV.
Die Entscheidung für diesen Schritt spiegelt die konsequente Umsetzung der Strategie der Zink different-Gruppe wider. Im Fokus des Handelns steht der Kunde und damit das Bemühen, diesem für alle Beschichtungssysteme um die Feuerverzinkung und den Korrosionsschutz sowie den damit verbundenen Dienstleistungen ein „One-Stop-Shop“-Systemanbieter zu sein.
Hierbei ist die Übernahme von NedCoat ein wichtiger Meilenstein aufgrund des diversifizierten Produktspektrums für Oberflächensysteme; aber sie bedeutet auch eine ganz klare Stärkung der Marktposition in der Region Benelux, im grenznahen Frankreich und Westdeutschland. In der Kernregion wird die Gruppe über 300.000 Tonnen pro Jahr veredeln.
Mit der 100-prozentigen Übernahme der Anteile an NedCoat betreibt die Siegener Verzinkerei Gruppe nun 14 Tochtergesellschaften an 13 Standorten in Deutschland, Holland und Belgien. Diese Werke repräsentieren 13 Verzinkungskessel mit einer jährlichen Leistung von ca. 320.000 Tonnen. Dabei ebenfalls berücksichtigt ist die Hochtemperatur-Verzinkungsanlage (HTV) in Kreuztal bei Siegen und eine vollautomatische, kontinuierliche Stückverzinkungsanlage in Belgien. Beide Anlagen sind in ihrer Art einzigartig. Ebenfalls im Portfolio enthalten sind: zwei Nassbeschichtungsanlagen, wobei die Anlage in Roermond (NL) besonders geeignet ist für Volumenaufträge und auch groß dimensionierte Bauteile; ein Betrieb in Belgien für Zinklamellenbeschichtungen mit dem Namen Ninocoat; das Unternehmen Anox in Holland, welches zwei Linien für die Veredelung von Aluminiumbauteilen durch Eloxieren bietet, sowie eine Pulverbeschichtungsanlage, die auch für Bauteile mit bis zu 14 Meter Länge und 3 Tonnen Stückgewicht geeignet ist. Letztere befindet sich in De Meern bei Utrecht. Die 100-prozentigen Tochtergesellschaften der Siegener beschäftigen nun etwa 1.000 Mitarbeiter und erzielen einen Umsatz von ca. 125 Millionen Euro.
Die eigenen Betriebe der Siegener Verzinkerei Gruppe werden ergänzt durch erfolgreiche Beteiligungen in Tschechien und der Slowakei mit vier Verzinkungsbetrieben. Seit drei Jahren betreibt die Siegener Verzinkerei Gruppe zusammen mit einem gut etablierten lokalen Partner die Marmara-Siegener Galvaniz, ein Joint Venture im vielversprechenden Wachstumsmarkt Türkei. Neben der bestehenden Anlage in Izmit eröffnet die Marmara-Siegener Galvaniz im Juli 2011 vor den Toren Istanbuls in der Industriestadt Gebze eine hochmoderne 16-Meter-Anlage mit dem dann größten Verzinkungskessel in der Türkei. In Deutschland ist die Gruppe an ihren Standorten in Bochum und Siegen an Pulverbeschichtungsanlagen beteiligt.
Auch in Zukunft wird „Zink different“ sein Angebots- und Leistungsportfolio an den Kundenwünschen in den Regionen ausrichten. Ziel ist ein nachhaltig erfolgreiches Wirtschaften und der Antrieb, Systemlösungen anzubieten, die Problemstellungen der Kunden sichtbar besser lösen als der Wettbewerb. Hierbei ist weiterhin beabsichtigt, das Netz an eigenen Standorten sinnvoll zu ergänzen, aber auch die Beteiligungsstrategie weiter zu verfolgen.