Eine neue Assetklasse im Kapitalanlagemarkt mit attraktiven Konditionen!
Es handelt sich um eine attraktive und nachhaltige Investitionsmöglichkeit – eine Investition in das Umweltingenieurwesen. Nur mit hochspezialisierten Umweltingenieuren können die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der weltweiten Nachhaltigkeits- und Klimaziele umgesetzt werden. Bei jedem Umweltprojekt – sei es aus dem Bereich erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft oder umweltfreundliche Stadtplanung u.v.m. – werden im ersten Schritt Umweltingenieure benötigt. Hoch motivierte und engagierte Mittelständler mit entsprechendem Know-How und Netzwerk erzielen mit einem erprobten Erfolgskonzept außergewöhnliche Erfolge. Mit SIERA können Sie am finanziellen Erfolg teilhaben. Zusätzlich haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Kapital bestmöglich nachhaltig investiert wird, denn der SIERA Impact Growth Fund ist als Art. 9 klassifiziert (dunkelgrün).
Die Vorzüge vom SIERA Impact Growth Fund:
Hohe Planbarkeit im Wachstumsmarkt Umweltingenieurswesen
Hohe Rentabilität durch günstigen Einkauf und Wertschöpfungskonzept
Breite Streuung durch viele Umweltingenieur-Firmen
Hohe Flexibilität durch die enorme Bandbreite der Umweltingenieur-Themen
Stabilität – denn die Ausschüttungen werden durch planbare Honorareinnahmen generiert
Progn. Grundausschüttung 7,5 % p.a.
Potential: bis zu 3,75 % erfolgsabhängige Zusatz-Ausschüttung
Progn. Gesamtausschüttung bis 11,25 % p.a. möglich
Mindestbeteiligung 10.000 EUR zzgl. Agio
Mindestlaufzeit 8 Jahre
Gute Einstufung in Risikoklasse 3 = konservativ und sicherheitsorientiert
VAG-Konformität (Eignung für Stiftungen, Versicherungen, Pensionskassen und Pensionsfonds)
Nachhaltiges dunkelgrünes Investment nach Art. 9
Die Rentabilität
Der günstige Einkauf von florierenden Umweltingenieur-Firmen mit Nachfolgeproblemen kombiniert mit der anschließenden Optimierung der einzelnen Unternehmen unter dem gemeinsamen Dach von SIERA.
Die Planbarkeit
Umweltingenieure arbeiten auf Honorarbasis, Sie sind systemrelevant und haben volle Auftragsbücher. Wenn die Planung vollzogen ist, ist ihre Dienstleistung beendet. Die unternehmerische Umsetzung der einzelnen Projekte übernehmen andere.
Thema Nachhaltigkeit
Um unsere Umwelt zu schonen und so weit wie möglich für die nächsten Generationen zu halten, sind tiefgreifende Veränderungen notwendig. Der Nachhaltigkeitssektor ist somit ein attraktiver Wachstumsmarkt. Und die Nachhaltigkeit benötigt für die Umsetzung Umweltingenieure. Nur mit hochspezialisierten Umweltingenieuren können die vielfältigen Aufgaben umgesetzt werden.
Risikoklasse 3 + VAG-Konformität + Art. 9 dunkelgrün
VAG-Konformität (Eignung für Stiftungen, Versicherungen und Pensionskassen) ist eine Besonderheit von SIERA. Ein Angebot nach Art. 9.
Umweltingenieurinnen und Umweltingenieure sind in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig. Sie arbeiten etwa in Verwaltungen, Forschungsinstituten, Ingenieurbüros, Wasserwirtschaftsverbänden oder Umweltverbänden. Auch Unternehmen der Industrie beschäftigen Fachkräfte dieser Richtung, insbesondere dort, wo es um die Optimierung von Produktionsabläufen unter ökologischen Gesichtspunkten geht.
In diesem Berufsfeld ist es entscheidend, übergreifend zu denken und mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen zusammenzuarbeiten. Sprachkenntnisse sind ebenfalls ein Pluspunkt, da deutsche Umweltingenieure auch international sehr gefragt sind.
Die Arbeit konzentriert sich auf den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Dazu zählen Maßnahmen zum Schutz von Wasser, Luft und Böden ebenso wie die Planung von Sanierungen belasteter Flächen oder Strategien zur Luftreinhaltung. Auch Hochwasserschutz, Abwasser- und Gewässermanagement sowie Konzepte für eine nachhaltige Infrastruktur gehören dazu. Bei diesen Projekten kooperieren Umweltingenieure regelmäßig mit Fachrichtungen wie Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Vermessungswesen oder Stadt- und Raumplanung.
Mehr Informationen und Unterlagen anfordern:
https://www.zukunftsenergien-deutschland.de/siera-impact-growth-fund/
WARNHINWEIS: Der Erwerb eines Alternativen Investmentfonds nach Luxemburger Recht ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Wichtiger Hinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Bei den hier gemachten Angaben handelt es sich um unverbindliche Informationen. Eine Anlageentscheidung kann nur aufgrund des Verkaufsprospekts in Verbindung mit dem Basisinformationsblatt (BIB) getroffen werden.
Es handelt sich um eine unverbindliche Werbemitteilung. Diese Miteilung stellt keine Aufklärung über die Aussichten und Risiken der hier beworbenen Finanz- und sonstigen Kapitalanlagen dar. Ausführliche Erläuterungen der wesentlichen Eigenschaften dieser Finanz- und sonstigen Kapitalanlagen einschließlich der Risiken finden sich in den offiziellen Verkaufsunterlagen. Kein Anleger sollte seine Anlageentscheidung treffen, ohne den Inhalt dieser Verkaufsunterlagen zur Kenntnis genommen und verstanden zu haben. Ergebnisse bestimmter Finanz- und sonstige Kapitalanlagen aus der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf deren Ergebnisse in der Zukunft zu.
Die CVM Gruppe bietet seit rund 40 Jahren Jahren innovative Investments mit Bestnoten der Analysten.
Kontakt
CVM GmbH
Bruni Büttner
Maximilianstrasse 11
63739 Aschaffenburg
06021 22600
06021 – 22606
http://www.zukunftsenergien-deutschland.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.