SIMMLING: Zurück zur Sachlichkeit bei Stuttgart 21 – weg vom grünen Populismus

BERLIN. Zur Debatte um Stuttgart 21 erklärt der zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages Werner SIMMLING:

Die von den Grünen betriebene Kampagne gegen dieses wichtige Infrastrukturprojekt ist Augenwischerei und dient dem Stimmenfang. Das populistische Vorgehen der Grünen verzerrt die verkehrlichen und städtebaulichen Notwendigkeiten, die der Region Stuttgart die Zukunftsfähigkeit sichern. Mit nachhaltiger Politik hat das nichts zu tun. Wenn wir als Wirtschaftsstandort wachsen wollen, brauchen wir S 21. Alles andere würde Baden-Württemberg zurückwerfen, die repräsentative Demokratie beschädigen und eine einmalige Chance vertun. Der Vertrauensverlust der Investoren, aber auch des Auslands wäre fatal.

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages hat daher einstimmig eine Anhörung zu Stuttgart 21/NBS Wendlingen-Ulm beschlossen. Damit kehren wir zur Sachlichkeit zurück. Es wird Zeit, dass wir das Projekt Stuttgart 21 und die NBS Wendlingen-Ulm mit seiner Bedeutung für alle Bürger, für die Region und für die Wirtschaft noch einmal darlegen.

www.fdp.de