
Jeder Anwender hat ein Anrecht auf ein hochwertiges Office-Paket für seinen PC, auch wenn er kein Geld ausgeben möchte oder kann. Das sieht jedenfalls die Nürnberger Software-Schmiede SoftMaker so. Und zieht gleich die Konsequenz: Ab sofort kann jeder gewerbliche oder private Anwender SoftMaker Office 2008 völlig kostenfrei nutzen. Dieses zeitlich unbefristete Angebot gilt für die Office-Versionen unter Windows und Linux.
Ohne ein gutes Office-Paket ist kein Computer vollständig. SoftMaker denkt bereits seit vielen Jahren an die Anwender und stellt mit SoftMaker Office ein Office-Paket bereit, das stabil läuft, bei der Installation den Speicherplatz schont und darüber hinaus so preiswert ist, dass sich die Anschaffung im privaten wie im geschäftlichen Bereich lohnt. Gegenwärtig ist die Version 2010 aktuell.
Die Vorgängerversion 2008 wurde bislang von Zeit zu Zeit im Rahmen von Spendenaktionen verschenkt. Jetzt gibt SoftMaker das SoftMaker Office 2008 in den Umsetzungen für Windows und Linux dauerhaft kostenfrei ab.
Martin Kotulla, Geschäftsführer der SoftMaker Software GmbH: “Wir garantieren eine Grundversorgung der Bevölkerung mit einem hochwertigen und kostenfreien Office-System. Windows- und Linux-Anwender können nun alle ihre Computer mit SoftMaker Office 2008 ausstatten. Die Anzahl der eingesetzten Lizenzen spielt dabei keine Rolle. Es gibt auch keine Begrenzung der Nutzungsdauer dieser Version.”
SoftMaker Office 2008: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen
SoftMaker Office 2008 besteht aus der Textverarbeitung TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und dem Präsentationsprogramm SoftMaker Presentations.
Die Textverarbeitung TextMaker ist kompatibel zu Word, kann also bereits vorhandene DOC-Dateien öffnen und in diesem Format auch wieder speichern. Das Programm verwaltet Adressen, bietet eine hochwertige Rechtschreibkorrektur in mehreren Sprachen, legt Tabellen an und arbeitet mit Formatvorlagen. Auch Inhaltsverzeichnisse, Stichwortregister, Fußnoten und Kopfzeilen lassen sich anlegen.
Die Tabellenkalkulation PlanMaker öffnet nicht nur Kalkulationsdateien im Excel-Format, sondern legt auch eigene Kalkulationsblätter an. PlanMaker rechnet mit den von Excel bekannten Formeln und ist in der Lage, Tabellen ansprechend zu formatieren. Ein Grafikmodul wandelt die markierten Zahlenwerte in aussagekräftige 2D- und 3D-Diagramme um.
Das Präsentationsprogramm SoftMaker Presentations hilft dabei, beeindruckende Präsentationen anzufertigen, die sich am Bildschirm ansehen, aber auch ausdrucken lassen. Natürlich ist es auch kein Problem, bereits vorhandene PowerPoint-Präsentationen weiterzuverwenden.
Martin Kotulla: “Der Computer ist heute kein Luxusgegenstand mehr. Sowohl zu Hause in der Familie als auch im Unternehmen stehen meist mehrere Rechner. Sie alle müssen mit einem Office-Paket ausgestattet werden. Dieses Paket für alle Rechner anzuschaffen, kann richtig ins Geld gehen. SoftMaker Office 2008 stellt auch hohe Ansprüche zufrieden. In der Gratis-Fassung ist es das perfekte Office für die eigenen Rechner – vor allem deswegen, weil es so nahtlos mit Dateien aus dem Microsoft Office interagiert.”
Das aktuelle SoftMaker Office 2010 kostet weiterhin 69,95 Euro – in den Versionen für Windows, Linux, Windows Mobile und Windows CE. Ein Upgrade von einer älteren Version (also auch vom Gratis-Paket) kostet nur 29,95 Euro. (3138 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
SoftMaker-Homepage: http://softmakeroffice.de/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen SoftMaker:
Das Nürnberger Software-Haus SoftMaker wurde 1987 gegründet und arbeitet seitdem an der Entwicklung und am Ausbau des eigenen Office-Programms SoftMaker Office, das zurzeit in der Version 2010 vorliegt. Es enthält die Textverarbeitung TextMaker, die Tabellenkalkulation PlanMaker und das Präsentationsprogramm SoftMaker Presentations. Die kompakte, stabile und zum Microsoft Office kompatible Bürosuite wird für die Betriebssysteme Windows, Linux, Windows Mobile und Windows CE angeboten. SoftMaker bietet auch viele professionelle Schriftensammlungen an, darunter die Kollektionen MegaFont XXL 2.0 und infiniType 3.
SoftMaker Software GmbH, Kronacher Straße 7, 90427 Nürnberg
Ansprechpartner für die Presse: Martin Kotulla (GF), Klaus Richter
Tel: 0911 – 936 386-0
Fax: 0911 – 30 37 96
E-Mail: info@softmaker.de
Web: http://www.softmaker.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.