Soldan stattet Gerichtslabor mit Roben aus

Essen, 15. Januar 2010***** An der Ruhr-Universität in Bochum können Jura-Studenten seit Dezember letzten Jahres auch unter realistischen Bedingungen auf ihre künftigen Auftritte vor Gericht vorbereitet werden. In einem „Gerichtslabor“ sollen die Studierenden das Arbeiten in Gerichtsverhandlungen lernen und unter realistischen Bedingungen trainieren, wie man sich später vor Gericht am besten durchsetzt. Der simulierte Gerichtssaal verfügt wie in der Realität über eine auf einem Podest stehende Richterbank, seitlichen Bänken für Anwälte, Angeklagte, Kläger, Beklagte und andere Verfahrensbeteiligte, einen Sitzplatz in der Mitte für Vernehmungen und 44 Zuschauerplätze. Um auch das Erscheinungsbild aller Beteiligten so realistisch wie möglich zu gestalten, hat die Hans Soldan GmbH dem Gerichtslabor eine ausreichende Zahl an Roben kostenlos zur Verfügung gestellt.

„Ganz im Sinne unseres Firmengründers Hans Soldan unterstützen wir Anwälte und Notare nicht nur in ihrem Tagesgeschäft. In den zurückliegenden Jahren hat sich Soldan auch immer wieder für die Verbesserung der Juristenausbildung hin zu einer mehr praktischen, anwaltsorientierten Nachwuchsförderung stark gemacht. Da ist es doch nur eine logische Konsequenz, dass wir dieses einmalige Gerichtslabor, das zudem auch noch vor unserer Haustür liegt, unterstützen und helfen eine authentische Atmosphäre zu schaffen“, erklärt René Dreske, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH aus Essen, das Sponsoring-Engagement.

Soldan – Der Kanzlei-Spezialist

Die Hans Soldan GmbH bietet Rechtsanwälten und Notaren alles aus einer Hand, was sie für den reibungslosen Ablauf in ihrer Kanzlei benötigen. Mit einem ausgewählten, speziell auf die Bedürfnisse der Kanzlei zugeschnittenen Produkt- und Dienstleistungsangebot ist Soldan seit über 100 Jahren der führende Anbieter des Berufs- und Fachbedarfs für Juristen in Deutschland. Besonderen Wert legt Soldan auf günstige Preise und fachkompetente Beratung.

Soldan unterstützt Juristen nicht nur im Tagesgeschäft, sondern fördert auch über die gemeinnützige Hans Soldan Stiftung aktiv die Zukunft des Berufsstandes der Rechtanwälte und Notare. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 15 Mio. Euro
Fördergelder, insbesondere für eine praxisorientierte Aus- und Fortbildung, an Institutionen der Anwaltschaft und universitäre Einrichtungen vergeben.

Das Soldan Institut für Anwaltmanagement ist die führende Forschungseinrichtung des Berufsstandes. Hier wird interdisziplinäres Managementwissen erarbeitet und aufbereitet. Ziel ist es, die Strukturentwicklung der Anwaltschaft forschend zu begleiten und Anregungen für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Management von Kanzleien zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter soldan.de.

Hans Soldan GmbH
Dr. Alfried Große
Bocholderstraße 259
45356 Essen
0201-8419594
0201-8419550
www.soldan.de

Pressekontakt:
GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag@publicity-experte.de
0201-8419594
http://publicity-experte.de