Stange: Schulsozialarbeit wird dringend gebraucht
Anlässlich der Verhandlungen im Vermittlungsausschuss über die Bildungsteilhabe von Kindern erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD, Dr. Eva-Maria Stange:
Das Bundesverfassungsgericht hat der Bundesregierung einen klaren Auftrag ins Stammbuch geschrieben: Kinder fördern und soziale Benachteiligung überwinden. Wer diese Ziele dauerhaft und nachhaltig erreichen will, der kommt am flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit nicht vorbei.
Schulsozialarbeit ist heute nicht nur in sozialen Brennpunkten wichtig, sondern ein notwendiger Partner zur Förderung aller Schülerinnen und Schüler. Sie wird dringend gebraucht, um herkunftsbedingte Benachteiligungen endlich zu überwinden. Das muss auch die Bundesarbeitsministerin endlich verstehen.
Statt Bildungshäppchen zu verteilen, sollte Frau von der Leyen Nägel mit Köpfen machen und die Bemühungen von Ländern und Kommunen beim Ausbau der Schulsozialarbeit und qualitativen Ausbau von Ganztagsschulen unterstützen. Sich auf formale Zuständigkeiten zurückzuziehen, ist kontraproduktiv und hilft niemandem weiter. Schon gar nicht den betroffenen Kindern und ihren Eltern, die unter der Blockadestrategie der Bundesregierung zu leiden haben.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
Ich möchte den SPD Presseservice abbestellen: http://news.spd.de/go/sqgftcbk/dcqr6tcr