Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit: Die GE-BE-IN stellt eine gute Alternative dar.

Die Sterbegeldversicherung ist ein wichtiger Sockel, um die Kosten einer Bestattung aufzubringen. Vielfach müssen Angehörige ohne entsprechenden Versicherungsschutz tief in die Tasche greifen – oftmals bis zum Limit.

Im Jahr 1923 wurde in Bremen unter der Bezeichnung „Gemeinschaftliches Beerdigungs-Institut“ ein Unternehmen gegründet, das zunächst der Bremer Bevölkerung zu Nutze wurde. Das Unternehmen beschreibt sich selbst in den Anfangsjahren als eine „soziale Gegenwarts- und Familienhilfe“, in der jeder Mitglied werden konnte. Mit einem Beitrag von anfänglich 35 Pfennig monatlich erwarb sich das Mitglied den Anspruch auf die Übernahme der Bestattung nach der Satzung der GE-BE-IN.

Informationen zur Sterbegeldversicheurng finden Sie hier: http://vergleichen-und-sparen.de/sterbgeldversicherung.html

Im Laufe der Zeit ist aus dieser Idee die GE-EB-IN Versicherungen VVaG entstanden, die nun für alle Interessierten eine Sterbegeldversicherung anbietet. Mit dem Abschluss der Sterbegeldversicherung wird man automatisch Mitglied des Versicherungsvereins. Es gibt keine Aktionäre und keine Teilhaber, nur die Mitglieder ziehen ihren Nutzen aus der Versicherung. Auch die erwirtschafteten Überschüsse kommen den Mitgliedern voll zu Gute.

Die Sterbegeldversicherung kann in Summen von 500 bis 8.000 Euro abgeschlossen werden, wobei die Versicherungssummen übersichtlich in 500-Euro-Schritten gestaffelt sind. Seit der Streichung des Sterbegeldes durch die Gesetzlichen Krankenkassen im Jahr 2004 steht bei Abschluss der Versicherung den Hinterbliebenen OHNE Wartezeit sofort die vereinbarte Versicherungssumme zur Verfügung. Hier ist auch die doppelte Summe bei Unfalltod mit integriert.

Der Verzicht auf die Wartezeit ist von einer Gesundheitsfrage abhängig. Wer nun befürchtet, ein ärztliches Attest einreichen zu müssen, kann diesen Gedanken getrost wegwischen. Bei der Antragstellung muss lediglich mit der Unterschrift bestätigt werden, dass man gesund ist. Das bedeutet im Sinne der GE-BE-IN, dass man bei Antragstellung nicht an einer lebensbedrohenden Krankheit leidet.

Bis zum Jahr 2010 war das Höchsteintrittsalter auf 65 Jahre begrenzt. Dieses wurde nun auf 70 Jahre erweitert, man kann davon ausgehen, dass die GE-BE-IN hierdurch noch Zulauf zu erwarten hat. Denn eine Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit ist sehr gefragt und trotzt allen Unkenrufen der sogenannten Verbraucherschützer, die der Sterbegeldversicherung insbesondere die Wartezeiten ankreiden.

Bildquelle: Thomas Max Müller, www.pixelio.de
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 – 0
Fax (02041) 77 44 7 – 79
Email: service@vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund – frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 360 Gesellschaften zusammen.

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen@iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 – 46
http://vergleichen-und-sparen.de