Stonesoft integriert Web-Filter und UMTS-Verbindungen in Firewall

Neue StoneGate Version 5.1 mit erhöhter Konnektivität und erweitertem Netzwerkmanagement
München, 26. Januar 2010 – Stonesoft stellt mit StoneGate Firewall/VPN 5.1 und StoneGate Management Center 5.1 erweiterte Funktionen für Netzwerksicherheit und -management vor. Die neuen Versionen bieten einen optionalen Web-Filter (URL-Filter) und unterstützen drahtlose 3G-Netzwerkverbindungen sowie 64-Bit-Betriebssysteme. Dadurch erhöhen sie den Schutz gegen komplexe Netzwerkbedrohungen sowie die Netzwerkleistung und optimieren gleichzeitig die Ereignisverwaltung von Fremdgeräten.

Web-Filter erhöhen Sicherheit und Effizienz

Mithilfe der neuen Web-Filter-Option von StoneGate Firewall/VPN 5.1 können Unternehmen die Sicherheit ihres Netzwerks erhöhen, indem sie den Zugriff auf bekannte Malware- und Phishing-Websites blockieren. Zusätzlich verbessern sich durch die Sperre unerwünschter Websites die Effizienz der Mitarbeiter sowie die Bandbreitennutzung.

Darüber hinaus gewährleistet eine umfassende URL-Datenbank mit Millionen von URLs in 77 Kategorien eine vollständige Transparenz aller Webbrowsing-Aktivitäten. Administratoren können den Zugriff auf Websites einfach kontrollieren, indem sie weitere Kategorien direkt zu den Sicherheitsrichtlinien der Firewall hinzufügen. Dank individuell anpassbarer Berichts- und Protokollfunktionen lassen sich die Webbrowsing-Aktivitäten in Echtzeit oder mithilfe von terminierten Übersichtsberichten verfolgen.

3G als Backup

StoneGate Firewall/VPN 5.1 unterstützt jetzt auch drahtlose 3G-Schnittstellen. Dazu wird ein 3G-Modem an einen USB-Port der StoneGate Firewall/VPN-Appliance angeschlossen. Die so entstehende 3G-Verbindung lässt sich als primäre oder Backup-Verbindung nutzen. Das ist vor allem hilfreich für Remote-Standorte oder kleinere Niederlassungen, die eine kosteneffektive Backup-Verbindung für ihre Festnetzleitung benötigen.

Mehr Sicherheit durch 64 Bit

Ab sofort unterstützt das StoneGate Management Center auch 64-Bit-Betriebssysteme und verbessert dadurch sowohl die Leistung als auch die Skalierbarkeit eines entsprechenden Netzwerks. Zudem hat Stonesoft die Ereignisverwaltung für Fremdgeräte, die Unterstützung von SNMP-Abfragen mit Reporting-Funktionen sowie die Statusüberwachung erweitert und neue vordefinierte Protokollprofile für Standard-Protokollformate wie WELF und CLF hinzugefügt.

„Um die Sicherheit ihrer Netzwerke weiterhin zu gewährleisten, müssen Unternehmen mit immer raffinierteren Bedrohungen Schritt halten – und gleichzeitig die hohe Verfügbarkeit ihrer Netze aufrechterhalten. Die Entwicklung der neuesten Funktionen unserer StoneGate-Lösungen ist genau auf diese Anforderungen ausgerichtet. Ob es nun darum geht, den Zugang zu infizierten Websites zu blockieren oder Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, 3G-Netzwerke als Backup-Verbindung zu nutzen – sämtliche Features können die unterbrechungsfreie Konnektivität sicherstellen, die unsere Kunden benötigen“, sagt Hermann Klein, Country Manager DACH bei Stonesoft.

Weitere Informationen zu StoneGate Firewall/VPN 5.1 und StoneGate Management Center 5.1 finden sich unter www.stonesoft.de.

Über Stonesoft

Die 1990 gegründete Stonesoft Corporation (NASDAQ OMX: SFT1V) ist ein innovativer Anbieter von Lösungen für integrierte Netzwerksicherheit zum Schutz des Informationsflusses in verteilten Unternehmen. Zu den Stonesoft-Kunden gehören Unternehmen mit wachsenden Geschäftsanforderungen, für die eine erweiterte Netzwerksicherheit sowie eine hohe Verfügbarkeit entscheidend sind. Dazu zählen die ARD Fernsehwerbung, Bank of America, BNP-Paribas, Clarion, Merril Lynch, NASA, Shell Oil, Swisscom Mobile sowie zahlreiche staatliche Institutionen.

Die StoneGate Secure-Connectivity-Lösung besteht aus einer Firewall, VPN, IPS sowie SSL-VPN. Damit vereint sie Netzwerksicherheit, End-to-End-Verfügbarkeit und Stonesofts preisgekrönte Load-Balancing-Technologie in einem einheitlichen System. Das StoneGate Management Center stellt eine zentrale Verwaltung für die StoneGate Firewall mit VPN, IPS und SSL-VPN bereit. Die StoneGate Firewall und das IPS bieten zusammen einen intelligenten Schutz über das gesamte Unternehmensnetzwerk hinweg, während StoneGate SSL-VPN erweiterte Sicherheit für mobile und Remote-Benutzer bereitstellt. Die virtuelle StoneGate-Lösung sorgt für sichere Netzwerke und hohe Verfügbarkeit sowohl in virtuellen als auch physischen Netzwerkumgebungen.

www.stonesoft.de
http://stonesoft.com

Stonesoft Corporation
Hermann Klein
Nymphenburger Str. 154
80634 München
089.452.352.727

www.stonesoft.de

Pressekontakt:
Schwartz Public Relations
Angelika Dester
Sendlinger Straße 42A
80331
München
ad@schwartzpr.de
089.211.871.31
http://schwartzpr.de