Zum Inhalt springen
artikel-presse.de

artikel-presse.de

Das langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.

  • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

TeamViewer 6: Fernwartung und Online-Präsentationen auf höchstem Niveau

1. Dezember 2010 PR-Gateway Pressemitteilungen

Neue Version bietet Verbesserungen für den Support und ein eigenständiges Präsentations-Modul

Göppingen, 01.12.2010 – Mit TeamViewer 6 präsentiert die TeamViewer GmbH eine neue Version der bekannten Software für Fernwartung, Online-Support, Präsentationen und Zusammenarbeit über das Internet (www.teamviewer.com).

Die Lösung wurde gegenüber der fünften TeamViewer-Generation in vielen Details verbessert und ermöglicht sowohl professionellen als auch privaten Anwendern ein komfortableres Arbeiten mit noch leistungsfähigeren Verbindungen. In die Entwicklung sind vor allem konkrete Vorschläge der TeamViewer-Nutzer eingeflossen, um eine maximale Praxistauglichkeit der Software zu gewährleisten. Für private Anwender ist TeamViewer weiterhin kostenlos.

Überarbeiteter QuickSupport

Zu den wichtigsten Neuerungen in TeamViewer 6 zählt das überarbeitete Kundenmodul QuickSupport. Im Unterschied zu bisherigen Versionen arbeitet dies nun auch direkt mit der TeamViewer-Partnerliste zur Verwaltung der Verbindungspartner zusammen. Ein Kontakt, der auf seinem Rechner das Modul startet, wird dem Supporter unmittelbar in seiner Partnerliste angezeigt. Die Verbindung kann sofort aufgebaut werden, ohne dass vorher ID und Kennwort mitgeteilt werden müssen.

Direkt über den verbesserten QuickSupport können zudem jetzt auch bereits vor der Verbindung Chat-Nachrichten ausgetauscht werden, wodurch beispielsweise ein vorbereitendes Telefonat zur Abstimmung entfallen kann. Für rechtliche Zwecke kann im QuickSupport außerdem optional ein individuell gestaltbarer Disclaimer (Haftungsausschluss) eingerichtet werden, den der fernzuwartende Anwender vorab bestätigen muss.

Online-Präsentationen mit QuickJoin

Optimal zur Durchführung von Online-Präsentationen mit mehreren Teilnehmern ist das komplett neue TeamViewer-Modul QuickJoin ausgelegt. Die Zuschauer erhalten per E-Mail eine Einladung mit den Sitzungsdaten und können sich auf diese Weise selbst zum Präsentierenden verbinden. Die aufwändige Eingabe von Zugangsdaten für jeden einzelnen Teilnehmer entfällt dadurch, was den gesamten Ablauf wesentlich einfacher gestaltet. Der Präsentator behält mit QuickJoin jederzeit die volle Kontrolle: Er sieht, wie viele Teilnehmer sich bereits verbunden haben und hat Zugriff auf alle wichtigen Präsentationsfunktionen (zum Beispiel VoIP, Video, Chat und Whiteboard). Auch der genaue Startzeitpunkt der Präsentation, der bislang vom Aufbau der Verbindung durch den Zuschauer abhing, kann nun von ihm selbst definiert werden.

TeamViewer Host

Überarbeitet wurde in TeamViewer 6 auch das Host-Modul, das als Systemdienst zum Beispiel auf unbeaufsichtigten Servern oder dem eigenen Rechner zu Hause eingesetzt werden kann. Ähnlich wie bereits vom QuickSupport bekannt, kann dieses Modul nun individuell mit Logo und eigenem Text gestaltet werden.

Automatischer Verbindungsaufbau nach Reboot

Besonders praktisch bei der Fernwartung ist außerdem ein weiteres neues Feature in TeamViewer 6: Aktualisierungen oder Neuinstallationen erfordern häufig einen Neustart des jeweiligen Rechners. Ab sofort baut TeamViewer die Verbindung nach einem Reboot auf Wunsch automatisch wieder auf, sobald der entsprechende Rechner hochgefahren ist. Selbstverständlich steht diese Funktion sowohl für Nutzer des Host-Moduls als auch innerhalb der Vollversion und beim QuickSupport zur Verfügung.

Design und Performance

Eine grundlegende Neuerung im Design der Benutzeroberfläche empfängt die TeamViewer Anwender in Version 6 bereits unmittelbar nach dem Start der Software: Die beiden Hauptfunktionen „Fernsteuerung“ und „Präsentation“ sind jetzt klar aufgeteilt und können je nach Einsatzszenario bequem ausgewählt werden. TeamViewer 6 bietet außerdem eine nochmals gesteigerte Performance. Beim Verbindungsaufbau werden insbesondere bei der Nutzung zwischen beziehungsweise zu Firmennetzwerken höhere Datenübertragungsraten und stabilere Sitzungen erreicht.

Weitere Informationen: http://teamviewer.com/de/download/tv6.aspx

Preise und Verfügbarkeit:
TeamViewer 6 ist ab sofort verfügbar und kann unter www.teamviewer.com heruntergeladen werden. Für professionelle Anwender stehen verschiedene, zeitlich unbegrenzte Lizenzen ab einmalig 499,- Euro zzgl. MwSt. (Business-Lizenz) zur Auswahl. Für private Anwender ohne gewerblichen Hintergrund ist TeamViewer grundsätzlich kostenlos.
Über TeamViewer:
Die deutsche TeamViewer GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Göppingen wurde 2005 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt sich ausschließlich mit Entwicklung und Vertrieb von Systemen für den Online-Support und die webbasierte Zusammenarbeit. Kernprodukt ist die Fernwartungssoftware TeamViewer, die weltweit in über 200 Ländern bereits mehr als 100 Millionen Mal im Einsatz ist. Die Lösung ist zurzeit in 19 Sprachen verfügbar. www.teamviewer.com
TeamViewer GmbH
Constantin Falcoianu
Kuhnbergstr. 16
73037 Göppingen
07161-60692-410

http://teamviewer.com

Pressekontakt:
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Felix Hansel
Stuhlbergerstr. 3
80999
München
hansel@fx-kommunikation.de
089-6230-3490
http://fx-kommunikation.de

Desktop SharingFernpräsentationFernsteuerungFernwartungOnlinepräsentationOnlineSupportRemote SupportSupportSupporterTeamViewer

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Scopevisio ist „ERP-System des Jahres 2010“
Nächster Beitrag:Free Studio 5.0 von DVDVideoSoft: 39 kostenlose Multimedia-Tools in einem bunten Menü!

Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Kategorien

  • Aktuelle Nachrichten
  • Arbeit/Beruf
  • Auto/Verkehr
  • Bau/Immobilien
  • Bildung/Schule
  • Börse/Anlage/Banken
  • Bücher/Zeitschriften
  • Computer/Internet/IT
  • Energie/Natur/Umwelt
  • Essen/Trinken
  • Familie/Kinder
  • Film/Fernsehen
  • Finanzen/Wirtschaft
  • Fotografie/Grafik
  • Freizeit/Hobby
  • Gesellschaft/Politik
  • Gesundheit/Medizin
  • Internationales
  • Kunst/Kultur
  • Marketing/Werbung
  • Medien/Entertainment
  • Mode/Lifestyle
  • Musik/Kino/DVD
  • Pressemitteilungen
  • Rat und Hilfe
  • Recht/Gesetz/Anwalt
  • Regional/Lokal
  • Reisen/Tourismus
  • Shopping/Handel
  • Sport/Fitness
  • Telekommunikation
  • Tiere/Pflanzen
  • Veranstaltungen/Events
  • Vereine/Verbände
  • Versicherung/Vorsorge
  • Wissenschaft/Forschung
  • Wohnen/Einrichten
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}