Tierschutzlabel: Konkretes Handeln gefordert
Zu den Plaenen fuer ein EU-Tierschutzlabel erklaert der Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Heinz Paula:
Wir begruessen die positive Einstellung der Bundesministerin Aigner zur EU-weiten Einfuehrung eines Tierschutzlabels. Es ist gut, wenn Deutschland in Europa eine Vorreiterrolle im Tierschutz einnimmt und diese auch im Ministerrat und in der EU vertritt. Jetzt muessen den Worten allerdings Taten folgen, und zwar in Europa und in Deutschland: Wie sich in der heutigen Ausschusssitzung gezeigt hat, hat die Bundesregierung noch kein Konzept. Sie muss schnellstmoeglich ein schluessiges Konzept fuer die Umsetzung eines Tierschutzlabels vorlegen.
Deutschland ist gefordert im Tierschutz eine Vorreiterrolle einzunehmen. Dazu gehoert auch die Realisierung des lange diskutierten nationalen Tierschutzforschungszentrum am Standort Celle.
Immerhin wird sich – auf Initiative der SPD-Fraktion – der Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in den kommenden Wochen mit diesem Thema beschaeftigen.
Vorrangig in Deutschland ist die Umsetzung des in der vergangenen Legislaturperiode beschlossenen Tierschutz-TUeVs.
Hier muss die Regierung endlich handeln und eine entsprechende Verordnung vorlegen. Erst dann kann in Deutschland ein Tierschutzlabel etabliert werden.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de