Tönnies von Betrugsvorwurf entlastet

Letzter schwerwiegender Vorwurf im Rahmen staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen vom Tisch / Unternehmen hofft auf baldiges Ende des Verfahrens

Rheda-Wiedenbrück, 14.12.2010 – Europas größter Schweinefleischvermarkter Tönnies (www.toennies.de) mit Hauptsitz in Rheda-Wiedenbrück ist vom letzten schwerwiegenden Vorwurf im Rahmen der seit mehr als drei Jahren laufenden staatsanwaltschaftlichen Untersuchungen entlastet worden. Das Landgericht Essen hat den Verfahrensbeteiligten mitgeteilt, dass die Kammer keine Grundlage für den von der Staatsanwaltschaft in der Anklage erhobenen Vorwurf des Betrugs sieht. Insoweit wird eine Eröffnung des Hauptverfahrens abgelehnt.

Damit ist auch der letzte der ursprünglich 24 gravierenden Verdachtssachverhalte, mit denen das Unternehmen von der Staatsanwaltschaft Bochum überzogen wurde, vom Tisch.

„Soweit eine Eröffnung des Hauptverfahrens wegen einer als Vorwurf noch verbleibenden, angeblich fehlerhaften Etikettierung erfolgt, sind wir uns sicher, dass die betreffende Produktreihe im Einklang mit bestehendem europäischen Recht etikettiert wurde. Wir haben daher bei der Kammer die Vorlage des Verfahrens zum Europäischen Gerichtshof beantragt. Der Antrag ist noch nicht beschieden“, sagt Tönnies-Anwalt Sven Thomas.

Die komplexen lebensmittelrechtlichen Fragen – angeblicher Verstoß gegen das LFGB – werden nun in einer Verhandlung mit Hilfe von Sachverständigen detailliert aufgearbeitet, um die Sicht des Unternehmens zu bestätigen. Die Kammer hat hierfür vorsorglich eine Hauptverhandlung von 40 Verhandlungstagen anberaumt.

Nach mehr als drei Jahren und vielen äußerst fragwürdigen Vorgängen auf Seiten der Ermittlungsbehörden – wie etwa eine anonyme Anzeige, mitverfasst von einem Oldenburger Staatsanwalt, oder Manipulationen an Unternehmenswaagen durch einen Eichbeamten – die in führenden deutschen Leitmedien auch ausführlich beschrieben wurden, hofft Unternehmensinhaber Clemens Tönnies nun auf ein baldiges Ende des gesamten Verfahrens. „Entscheidend ist, dass der schlimme Vorwurf des angeblichen Betrugs von der Kammer als nicht haltbar bewertet wurde“, sagt Tönnies.

Tönnies ist der größte deutsche Scheinefleischvermarkter mit Standorten in Rheda-Wiedenbrück(Stammsitz), Weißenfels und Sögel.

Weitere Informationen im Internet unter www.toennies.de
B.&C. Tönnies Fleischwerk GmbH & Co. KG
Jost Springensguth
In der Mark 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
0251/3977714/ 0172/5315361

www.toennies.de

Pressekontakt:
wbpr Gesellschaft für Public Relations und Marketing mbH
Markus Eicher
Münchner Str. 18
85774
Unterföhring
markus.eicher@wbpr.de
089-99590621
http://wbpr.de