Über 40.000 Bürgerreporteportal bei myheimat.de

Über 40.000 Bürgerreporteportal bei myheimat.de Kürzlich hat sich der 40.000ste Bürgerreporter auf http://www.myheimat.de angemeldet, um über das zu berichten, was bei ihm im Ort passiert. Die Gründe, warum Menschen ihre Perspektive der Heimat auf dem Portal teilen, sind vielfältig. myheimat arbeitet in vielen Regionen mit Zeitungsverlagen zusammen, die die Artikel und Fotos der Bürgerreporter in ihrer Zeitung abdrucken oder auf der Webseite veröffentlichen. Redakteure benutzen das Portal als Themenradar und erweitern so ihr Spektrum an lokalen Inhalten. So schaffen es oft Themen in die Zeitung, die sonst vielleicht keine Berücksichtigung gefunden hätten. Und welcher Bürgerreporter ist nicht stolz, wenn er einen Beitrag von sich in der Zeitung sieht?
Aber die Bürgerreporter schreiben nicht nur, weil es die Chance auf einen Abdruck in der Zeitung gibt. Vielmehr finden sie Online auf myheimat Gleichgesinnte, mit denen sie sich über ihre Interessen austauschen können. Innerhalb kürzester Zeit bekommen die Schreiber auf myheimat Feedback und Wertschätzung für ihre Themen. Dieser „soziale Kit“ ist der Schlüssel für viele für ihr Engagement. Dabei ist die Community nicht nur virtuell. Die Menschen kennen sich aus ihrem Ort und treffen sich auch regelmäßig offline. Kürzlich hat auch das von Nutzern selbst organisierte zweite bundesweite myheimat-Treffen für alle interessierten Nutzer aus ganz Deutschland stattgefunden.

ITPR Information-Travels Public Relations
Sandra Iris Eilenstein
Stefanusstrasse 6a

82166 München-Gräfelfing
Deutschland

E-Mail: sandra.eilenstein @ information-travels.de
Homepage: http://www.information-travels.de
Telefon: 089/898687-20

Pressekontakt
ITPR Information-Travels Public Relations
Sandra Iris Eilenstein
Stefanusstrasse 6a

82166 München-Gräfelfing
Deutschland

E-Mail: sandra.eilenstein @ information-travels.de
Homepage: http://www.information-travels.de
Telefon: 089/898687-20