ViewSonic präsentiert auf der CES in Las Vegas neue Notebooks, All-In-One-PCs, 3D-Displays/-Projektoren, Media Player, LED-Displays und einen E-Book-Reader

Las Vegas/Stuttgart, 6. Januar 2010 – ViewSonic, ein global aufgestellter Technologie-Anbieter und ein weltweit führendes Unternehmen von Display- und Computing-Produkten sowie Lösungen für digitale Inhalte, präsentiert zur Consumer Electronics Show (CES 2010) vom 7. – 10. Januar 2010 in Las Vegas zahlreiche attraktive Innovationen für den digitalen Lifestyle. Nachfolgend ein kurzer Überblick über einige Neuvorstellungen:

3D-Displays und 3D-Projektoren

Diese Displays, darunter drei Modelle von 48,3 – 61 cm (19″ – 24″) mit LED-Backlight, und Projektoren (sechs DLP-Varianten!) sind mit der stereoskopischen 3D-Technologie von NVIDIA (3D Vision?) kompatibel. Mit ihrer Bildwiederholrate von 120 Hertz ermöglichen sie Nutzern von Shutterbrillen im Spiele-, Entertainment- oder Präsentationsbereich realistische 3D-Grafikdarstellungen. Im 2D-Modus werden Anwender die Vorteile einer schnellen Bildwiederholrate erleben, die Bildschatten und Verzerrungen wirksam unterdrücken hilft. Die LED-Displays eignen sich besonders für Gaming und Multimedia-Entertainment. Highlight bei den Projektoren ist das Widescreen-Modell PJD6531W mit HDMI.

LCD-Flachbildschirme

Ob mit oder ohne LED-Hintergrundbeleuchtung: ViewSonic stellt auf der CES neue Displays mit Bilddiagonalen von 61 – 68,6 cm (24″ – 27″) für das Einstiegs- und Gaming-/Multimediasegment vor, nachdem im Spätherbst zwei neue Modelle der Professional-Serie eingeführt wurden.

All-In-One-PCs

Zwei All-In-One-PCs stellt ViewSonic auf der CES vor, deren Einführung in Europa im Frühjahr geplant ist: Der VPC190 in Pianolack-Optik ist eine 48,3 cm/19″-Variante mit 16:9 Display, ausgestattet mit Windows 7 und Intel Atom-Prozessor. Beim 54,6 cm/21,5″-Modell VPC220 mit 16:9 Full-HD-Panel sowie NVIDIA N11-Unterstützung kommt ein Intel Celeron Dual Core E3300 (2,5 GHz) zum Einsatz.

Portable Media-Player

Filme, Bilder und Musik überall genießen, das versprechen die trendigen Media-Player von ViewSonic, die mit ihren ultrakompakten Abmessungen und geringem Gewicht problemlos in der sprichwörtlichen Westentasche Platz finden. Die Modelle verarbeiten nahezu alle gängigen Bild- und Audiosignale.

Notebooks & Netbooks

In Las Vegas zu erleben sein werden die 30,5 cm/12″ – 35,6 cm/14″ ViewBook-Notebooks, die ViewSonic Mitte Dezember in Europa angekündigt hat: flache, leichtgewichtige Modelle mit Windows 7, die Portabilität und Performance kombinieren und mit ihrem stylischen Design mobilen urbanen Lifestyle repräsentieren. Flaggschiff ist das 33,8 cm/13,3″ ViewBook Pro mit 1,3 GHz Intel® Core 2 Duo 7300-Prozessor, das in angesagtem Schwarz oder elegantem Silber erhältlich sein wird. Sein schlankes Chassis aus einer Magnesium-Legierung misst gerade einmal 1,7 cm Höhe und wiegt nur 1,6 kg. Mit Super-Multi-Drive-DVD-Writer, Fingerabdruckscanner und Multitouchpad gehört das Modell zu den führenden in seiner Kategorie.

Nach seinem europäischen Debüt im Netbook-Markt vergangenen Herbst stellt ViewSonic auf der CES ein neues Modell vor, dessen Einführung in Europa im Laufe des Frühjahrs erfolgen soll.

E-Book-Reader

Mit dem VEB612 startet ViewSonic im E-Book-Reader-Markt. Das attraktiv designte Modell mit E-Ink-Display-Technik wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Er kann auch MP3 abspielen und wird mit einer eleganten schlanken Schutzhülle in Lederoptik angeboten.
Die ViewSonic® Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich visueller Technologien. ViewSonic entwickelt und vermarktet eine umfangreiche Palette an innovativen Produkten wie LC-Displays, LCD Flachbildfernseher, Projektoren, digitale Bilderrahmen, Netbooks und Digital Signage Displays.
ViewSonic Technology GmbH
Michael Mlecko
Königstr. 10c
70173 Stuttgart
030 78 90 760
030 78 90 76 99
www.viewsonic.de

Pressekontakt:
united communications
Peter Link
Rotherstr. 19
10245
Berlin
ViewSonic@united.de
030 78 90 76 0
http://united.de