Vserver.is – den richtigen VServer finden

Das Unternehmen vserver.is bietet seinen Kunden einen VServer Vergleich, bei welchem die Anbieter Strato, Contabo, Webtropia, Hosteurope, 1&1, 1Blu sowie Greatnet miteinander verglichen werden. Je nach Bereich, nämlich ob es sich um Einsteiger, Business oder Expert handelt, werden die Angebote der VServer gegliedert. Auch das Preis- und Leistungsverhältnis wird dabei verdeutlicht.

Was ist ein virtueller Server eigentlich?

Beim VServer Vergleich wird erklärt, was ein virtueller Server ist und welche Vorteile er als weitgehende Form von Outsourcing ist. Dabei wird sowohl der Support der Server als auch der Server selbst ausgelagert. Für das Unternehmen, das outsourced, ist es nicht relevant, ob der Server real vorhanden ist. Vielmehr ist eine leistungsstarke Hardware von großer Bedeutung, bei welcher mehr als ein virtueller Server vorhanden sind. Möglich geworden ist die Verlagerung eines Servers aufgrund von Bandbreitenverbindungen auf einem niedrigen Preisniveau. Die Vorteile, die hieraus gewonnen werden, finden sich in erhöhter Sicherheit und niedrigen Kosten wieder. Die hohen Sicherheitsvorteile können gleichzeitig auch als Kostenvorteil angesehen werden, da diese Maßnahmen andernfalls im Unternehmen selbst durchgeführt werden müssten.

Welche Vorteile bringt der VServer?

Wenn sich ein Unternehmen für einen VServer entscheidet, entfallen alle betrieblichen Kosten, beispielsweise die Kosten für die Installation und den Support. Auch die Kosten für Investitionen in Strom, Hard- und Betriebssoftware entfallen. Für den Raumbedarf des Rechenzentrums sowie für die Sicherheit dessen, fallen ebenfalls keine weiteren Kosten mehr an. Darüber hinaus werden die Datensicherheit und die Sicherheit des Betriebes erhöht. Möglich wird das durch ein zentrales Backup System und einer hochwertigen Firewall, die sich im Rechenzentrum des jeweiligen Betreibers befinden. Für eine große Anzahl verschiedener VServer lässt sich beides um einiges effektiver betreiben. Auch VServer, die für einzelne Unternehmen betrieben werden, gilt das gleiche. In der Regel führt dies nicht nur zu einer Ersparnis von Kosten, sondern auch zu einer Verbesserung sicherheitsbedingter Maßnahmen. Mittelständische Unternehmen werden ihre Firewall kaum permanent durch geeignetes Personal betreuen lassen. Auch der Schutz vor Malware und ähnlichen Viren gehört dazu. Die verschiedenen Leistungen der VServer Betreiber werden im Vserver Vergleich genau aufgeschlüsselt.

Die Kontaktdaten:

Fraunhoferstr. 6
83059 Kolbermoor
Telefon: 08031 / 58084-99
Fax: 08031 / 58084-98
E-Mail: info@seo-kueche.de