Prüfsiegel „Geprüfter Datenschutz“ belegt Datenschutzkonformität und Sicherheit
Berlin, 18.01 2010 – Die Berliner Webtrekk GmbH (www.webtrekk.de) erhält für ihr Webanalyse-Tool Webtrekk Q3 das Siegel für „Geprüften Datenschutz“ des TÜV Saarland (www.tuev-saar.net). Als eines der ersten Webanalyse-Unternehmen überhaupt hat sich Webtrekk der freiwilligen Überprüfung durch den TÜV, der maßgeblichen deutschen Institution für technische Sicherheitskontrollen unterzogen, um Qualität und Datenschutzkonformität von Webtrekk Q3 gegenüber seinen Kunden und der Öffentlichkeit nachzuweisen. Damit unterstreicht das innovative Unternehmen nicht nur seine Vorreiterrolle im Bereich der technologischen Entwicklung, sondern auch hinsichtlich seiner Sicherheitsstandards und des Datenschutzes.
Sicherheit steht ganz oben
Sicherheit und Datenschutz hatten bei Webtrekk schon immer einen hohen Stellenwert, insbesondere bei der Erfassung und dem Umgang mit personenbezogenen Kundendaten. Dabei bietet der Standort Deutschland, wo sich sämtliche Webtrekk-Server befinden, besonders hohe Sicherheitsstandards für Webtrekk-Kunden: Die Speicherung aller Daten unterliegt vollständig den deutschen Datenschutzgesetzen. Das Datenschutz-Zertifikat des TÜV Saarland bestätigt jetzt diesen integralen Bestandteil der Firmenphilosophie von Webtrekk.
Webanalyse und der Schutz der Privatsphäre schließen einander nicht aus
Ein besonderes Augenmerk legt der TÜV bei seiner Überprüfung auf den Umgang mit IP-Adressen. Die Kundendaten, die Webtrekk für eine Analyse des Nutzerverhaltens erhebt, werden anonymisiert und nach der Auswertung umgehend wieder gelöscht. Eine Identifizierung von einzelnen Nutzern ist somit nicht möglich. Für eine effiziente Webanalyse genügen Gruppen mit gleichen Nutzungsmerkmalen.
Darüber hinaus prüfen die unabhängigen Sachverständigen auch die Widerspruchsmöglichkeiten für Besucher der von Webtrekk analysierten Kundenseiten, die nicht durch deren Tracking-Software erfasst werden wollen. Auch hier kamen die Prüfer zu dem Ergebnis, dass die strengen Anforderungen des Datenschutz-TÜV von Webtrekk Q3 erfüllt werden.
Webtrekk schafft Vertrauen
„Wir haben uns bewusst für eine Zertifizierung durch den TÜV entschieden, da dieser für eine neutrale Bewertung durch unabhängige und vereidigte Sachverständige steht. Das TÜV Prüfsiegel ist eine Referenz mit höchstem Bekanntheitsgrad und maximaler Glaubwürdigkeit“, erklärt Christian Sauer, Geschäftsführer der Webtrekk GmbH. „Die jüngsten Diskussionen über Datenschutz im Internet haben in der Gesellschaft zu großer Verunsicherung geführt und teilweise berechtigte Ängste geschürt. Wir nehmen dieses Thema sehr ernst und wollen nun im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Beitrag dazu leisten, wieder mehr Vertrauen zu schaffen.“
Die Prüfkategorien des Datenschutz-TÜV im Überblick
– Spezifische Anforderungen der Webanalyse
? Serverstandort Deutschland
? Widerspruchsfunktion
? Datenschutzkonformität
? Hohe Datensicherheit
? IP Anonymisierung
– Dokumentation des Datenschutzmanagement
– Technische Anforderungen wie
? Verschlüsselung
? Zugriffsregelung
? Passwortmanagement
? Outsourcing
– Organisatorische Anforderungen wie
? Zutrittsregelungen
? Zuständigkeitsregelungen
? Zweckbestimmungsfestlegung
? Datenverarbeitungsprozesse
? Kontrollmechanismen
Weitere Informationen zum TÜV Prüfsiegel „Geprüfter Datenschutz“ sind als Download unter http://tekit.de/faltblaetter/Gepruefter_Datenschutz.pdf erhältlich.
Allgemeine Informationen zum TÜV Saarland finden Sie unter http://tuev-saar.net/.
Über die Webtrekk GmbH
Die Berliner Webtrekk GmbH ist ein führender High-Quality-Anbieter für Webanalyse mit Fokussierung auf das Thema Online-Marketing und Konversionsratenverbesserung. Mit „Webtrekk Q3“ bietet Webtrekk seinen Kunden als erster und einziger deutscher Anbieter Berechnungen auf Grundlage von Rohdaten an, die auch rückwirkende Berechnungen von beliebigen Segmenten ohne Performanceeinbußen gestatten. Zum Kundenstamm des Unternehmens zählen u.a. BILD.de, Esprit, KfW Bankengruppe, DIE ZEIT, Bundesliga, Allianz, Map24, Medion und der Heinrich Bauer Verlag. Derzeit beschäftigt die Webtrekk GmbH 31 Mitarbeiter, die die Angebote des Unternehmens ständig inhouse weiterentwickeln und verbessern.
Weitere Informationen unter: http://webtrekk.de
Webtrekk
Robert Kurth
Boxhagener Strasse 76-78
10245 Berlin
+49(0)30 755 415 0
Pressekontakt:
Agentur Frische Fische
Eric Eitel
Schlesische Straße 28
10997
Berlin
eric.eitel@frische-fische.com
030/62901172
http://frische-fische.de