Sportliche Touren durchs Kulturhauptstadt-Programm

Köln (pressrelations) –

Sportliche Touren durchs Kulturhauptstadt-Programm

Essen
RUHR.2010, die Kulturhauptstadt Europas in Essen und dem Ruhrgebiet soll ein Fest für alle werden. Natürlich auch für Ausflügler mit Lust auf Bewegung. Damit die Ausflüge zum Kulturkanal, zu den Gesangsfesten und anderen Sehenswürdigkeiten für sie nicht zum Härtetest werden, beginnt die Agentur „simply out tours“ jetzt schon, geführte Touren als Rahmenprogramm der RUHR.2010-Highlights anzubieten. Ziel ist es, Natur- und Kulturerlebnisse zu vereinen.
Zum Beispiel mit einer sechsstündigen Wanderung entlang der „Emscherkunst“ ab dem 29. Mai. Der mehr und mehr renaturierte Fluss ist eins der Glanzlichter im Kulturhauptstadt-Programm. Weil es hier und dort immer noch streng riechen könnte, heißt der Ausflug „Müffelrunde – Emscherkunst“. Ebenso zu buchen sind Jogging-Tripps zu den Schachtzeichen, den schwebenden Ballons über ehemaligen Zechen, eine gemütliche City-Radrundfahrt am Gesangsfeiertag „Sing! Day of Song“ oder eine Abseil-Aktion vom SANAA-Kubus, dem Glanzlicht zeitgenössischer Architektur des japanischen Büros SANAA auf Zeche Zollverein, in dem ab 24. April die Fotoausstellung „Ruhrblicke“ Platz finden wird.
Internet: www.simply-out-tours.de/Ruhr2010

Pressekontakt:
simply out tours,
Melanie Hundacker,
Telefon: 0201/5641004,
Mobil: 0177/4757435,
Fax: 03221/2367153,
E-Mail: info@simply-out-tours.de

Weiterlesen

Siemens investiert 30 Mio. EUR in Schaltanlagen-Fertigung in Frankfurt

München (pressrelations) –

Siemens investiert 30 Mio. EUR in Schaltanlagen-Fertigung in Frankfurt

Der Siemens-Sektor Energy hat rund 30 Mio. EUR in die Erweiterung seines Werks für gasisolierte Mittelspannungsschaltanlagen in Frankfurt-Fechenheim investiert. Zudem errichtete das Unternehmen ein automatisiertes Logistikzentrum und ein neues Kundenzentrum. Insgesamt schaffte Siemens damit rund 200 zusätzliche Arbeitsplätze in der Region. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern in dem Werk fertigt Siemens nun jährlich über 70.000 gasisolierte Schaltfelder für Mittelspannungsschaltanlagen, die in 85 Ländern der Erde zum Einsatz kommen.

„Mit unserem Werk in Frankfurt zeigen wir, dass die Fertigung komplexer Schaltanlagen auch in Deutschland wirtschaftlich möglich ist“, sagte Ralf Christian, CEO der Siemens Division Power Distribution. „Dazu haben wir das nötige Know-how im Bereich Forschung und Entwicklung ebenso wie die erforderliche hocheffiziente Produktionstechnik. Ein wichtiger Standortvorteil ist auch, dass wir hier die Fach- und Spitzenkräfte finden, die wir brauchen.“

Siemens ist Weltmarktführer bei gasisolierten Mittelspannungsschaltanlagen. Die Produkte aus Fechenheim sind Schlüsselkomponenten für moderne Stromverteilungsnetze.

Der Siemens-Sektor Energy ist der weltweit führende Anbieter des kompletten Spektrums an Produkten, Dienstleistun-gen und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie für die Gewinnung, die Umwandlung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2008 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von rund 22,6 Mrd. EUR und erhielt Aufträge in einem Umfang von rund 33,4 Mrd. EUR. Das Ergebnis betrug 1,4 Mrd. EUR. Im Sektor Energy arbeiteten zum 30. September 2008 rund 83.500 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.siemens.de/energy.

1 Media Relations: Dietrich Biester
Telefon: +49 9131 18-4974
E-Mail: dietrich.biester@siemens.com
Siemens AG Energy Sector – Power Distribution Division
Freyeslebenstr. 1, 91058 Erlangen

Weiterlesen