Veröffentlichungstermine für die vorläufigen Zahlen zum Auftragseingang in der Industrie und zur Produktion im Produzierenden Gewerbe im Jahr 2010

Berlin (pressrelations) –

Veröffentlichungstermine für die vorläufigen Zahlen zum Auftragseingang in der Industrie und zur Produktion im Produzierenden Gewerbe im Jahr 2010

BerichtsmonatVeröffentlichungsdatum

AuftragseingangProduktion
Januar05.03.201008.03.2010
Februar07.04.201008.04.2010
März06.05.201007.05.2010
April07.06.201008.06.2010
Mai07.07.201008.07.2010
Juni05.08.201006.08.2010
Juli07.09.201008.09.2010
August06.10.201007.10.2010
September05.11.201008.11.2010
Oktober07.12.201008.12.2010
November06.01.201107.01.2011
Dezember07.02.201108.02.2011

Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de

Weiterlesen

Nationaler EDEN-Wettbewerb 2010 ‚Wassertourismus‘ gestartet

Berlin (pressrelations) –

Nationaler EDEN-Wettbewerb 2010 „Wassertourismus“ gestartet

Bundeswirtschaftsministerium möchte exzellente Reiseregionen in Deutschland prämieren

Seit heute können sich Reiseregionen mit ihrem Angebot für den Wettbewerb „European Destinations of Excellence“ (EDEN), den die Europäische Kommission im Jahr 2006 ins Leben gerufen hat, bewerben. Der EDEN-Wettbewerb zeichnet jährlich zunächst auf nationaler und anschließend auf europäischer Ebene Regionen aus, die noch nicht sehr bekannt sind, jedoch aufgrund der Qualität ihres Angebots als besonders zukunftsfähig erachtet werden. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Wassertourismus“. Er richtet sich besonders an Bewerber mit Wassertourismusangeboten an deutschen Küsten, Seen und Flüssen, die auf Nachhaltigkeit setzten und ihr Produkt stärker am Markt positionieren wollen. 25 Staaten nehmen an dem Wettbewerb teil, darunter auch erstmalig Deutschland. Der Wettbewerb wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie durch den Deutschen Tourismusverband (DTV) mit der Unterstützung unabhängiger Experten durchgeführt. Der Gewinner des nationalen Wettbewerbs wird im Mai diesen Jahres im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit dem EDEN-Award 2010 ausgezeichnet. Er erhält die Möglichkeit, sich beim europäischen Tourismusforum im Herbst 2010 neben den Gewinnern aus vielen anderen europäischen Ländern zu präsentieren und wird als herausragende Region aktiv vermarktet.

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher: „Es ist wichtig, die hervorragenden nachhaltigen touristischen Angebote auch in Deutschland und über die Grenzen Deutschlands hinweg noch stärker bekannt zu machen. Dies bietet der deutschen Tourismuswirtschaft Chancen – auch im Wettbewerb mit ausländischen Destinationen.“

Die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb endet am 26. Februar 2010. Weitere Informationen und die Wettbewerbsunterlagen sind auf der deutschen Internetseite zum EDEN-Projekt erhältlich (siehe Link unter Weiterführende Informationen).

Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de

Weiterlesen

Parlamentsmehrheit für Börsenumsatzsteuer nutzen

Berlin (pressrelations) –

Parlamentsmehrheit für Börsenumsatzsteuer nutzen

Der stellvertretende Vorsitzende der LNKEN, Klaus Ernst, fordert nach den jüngsten Vorstößen der Spitzen von CDU und CSU von der Union, die vorhandene Mehrheit im Bundestag für die Einführung einer Börsenumsatzsteuer zu nutzen. Er wirft der FDP eine „unverantwortliche Blockadepolitik“ bei der Bewältigung der Folgen der Finanzkrise in den öffentlichen Haushalten vor. Er erklärt:

Die Unionsparteien müssen sich überlegen, ob ihnen die Koalitionsdisziplin wichtiger ist oder die Verantwortung für das Ganze.
Wir brauchen jetzt endlich eine Lösung, um die Lasten der Finanzkrise sozial gerecht zu schultern. Die Verursacher der Krise müssen auch an den Kosten beteiligt werden. Das sehen inzwischen Politiker aus allen Ländern und Lagern ein. Es kann nicht sein, dass sich die ganze Welt über die Einführung einer Steuer auf Finanzspekulationen einig ist und nur die Klientelpartei der reichen Leute in Deutschland blockiert.
Es gibt im Bundestag eine Mehrheit für die Einführung einer Börsenumsatzsteuer. Außer der FDP sind alle dafür. Wenn die Westerwelle-Truppe weiter blockiert, dann müssen Merkel und Seehofer eine überparteiliche Initiative starten. Die Stimmen der Linken wären ihnen sicher.

Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de

Weiterlesen

Donauer Solartechnik eröffnet Niederlassung in Frankreich

Freiburg (pressrelations) –

Donauer Solartechnik eröffnet Niederlassung in Frankreich

Donauer Solartechnik ist auf Expansionskurs und hat im November 2009 in Frankreich bereits die vierte europäische Niederlassung nach Portugal, Italien und Tschechien eröffnet. Die Dependance bei Vendargues nahe Montpellier agiert als Fachgroßhandel für Solartechnik und in der Projektierung von Großanlagen. In den vergangenen zwei Jahren wurde der französische Markt zunächst von Deutschland aus bearbeitet. „Nach den Aufbaujahren sichert uns die Niederlassung mehr Nähe zum Kunden und wir können als verlässlicher Partner eine hohe Qualität und optimalen Service anbieten“, so Dr. Naïma Sabil, Geschäftsführerin der Niederlassung.

Die neue Niederlassung beschäftigt momentan sechs Mitarbeiter und bietet auf 300 Quadratmetern hochwertige Photovoltaikprodukte und Montagesysteme an. Schnelle und flexible Lieferung innerhalb Frankreichs gewährleistet das neue Logistikzentrum mit 1.500 Quadratmetern Lagerfläche.

Frankreichs südliche Region Languedoc-Roussillon wird sich nach Einschätzung von Donauer Solartechnik in den kommenden Jahren zu einem Schwerpunkt in der Nutzung erneuerbarer Energien und im umweltfreundlichen Bauen entwickeln. Besonders in der verstärkten Förderung erneuerbarer Energien seit 2006 sieht Donauer Solartechnik ein hohes Marktpotential.

Die neue Niederlassung ist zu erreichen unter:
Donauer Techniques Solaires France s.a.r.l.
ZI du Salaison
145 Rue de la marbrerie
F – 34740 Vendargues
Tel: +33 / 467619059
Fax: +33 / 467521648
E-mail: info(at)donauer.fr
www.donauer.eu

Über Donauer Solartechnik

Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH ist ein führender, europaweit tätiger Fachgroßhandel für Photovoltaik und Solarthermie. Die Schwerpunkte liegen im Kundenservice und im Verkauf qualitativ hochwertiger Produkte. Fachkompetente Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung beraten in technischen Fragen und planen die statische Auslegung von Anlagen. Unter dem Markennamen INTERSOL vertreibt Donauer das selbst hergestellte Montagesystem und die auf eigener technischer Entwicklung beruhenden Solarthermie-Produkte. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und beschäftigt heute rund 170 Mitarbeiter. Die Zentrale ist in Gilching bei München, ein weiteres Vertriebsbüro befindet sich in Nürnberg. Donauer besitzt für den europaweiten Vertrieb Niederlassungen in Portugal, Italien, Frankreich und Tschechien, weitere Standorte sind geplant.

Ansprechpartner Pressearbeit:
Peter Steinchen, PR-Agentur Dr. Klaus Heidler Solar Consulting, Solar Info Center, D-79072 Freiburg, Tel. +49/761/38 09 68-27, Fax. +49/761/38 09 68-11, steinchen@solar-consulting.de, www.solar-consulting.de

Ansprechpartner Donauer:
Christina Lechner, Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH, Zeppelinstraße 10, D-82205 Gilching, Tel. +49/8105/7725-324, Fax. +49/8105/7725-105, lechner@donauer.eu, www.donauer.eu

Solar Info Center
D-79072 Freiburg
Besuchsadresse:
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg
Tel.: +49/761/38 09 68-27
Fax: +49/761/38 09 68-11
E-Mail: steinchen@solar-consulting.de
www.solar-consulting.de

Weiterlesen