Lesestoff zum Gruseln von bücher.de und Wolfgang Hohlbein

Düsternis ist als literarischer Trend bei bücher.de mit einem breiten Angebot an Mystery-Romanen, Fantasy-Stories und Thrillern vertreten. So hat sich ein Werk wie „Der Herr der Ringe“ insgesamt seit Erscheinen bereits 150 Millionen mal verkauft und ist damit auf Platz 10 der beliebtesten Bücher überhaupt, die sieben „Harry-Potter“-Bände sind in Summe insgesamt 450 Millionen mal in Umlauf. Seit wenigen Jahren sind sogar Dystopien wie die „Tribute von Panem“ oder „Das Lied von Feuer und Eis“ der Renner. Wen es da nicht gruselt, ist selbst schuld!

Mit bücher.de kann man sogar Schwermut bekämpfen: die Bibliotherapie hilft durch düstere Geschichten gegen (Winter-) Depressionen, wie die FAZ anhand der Erfahrungen von Schriftstellerin Siri Huvstedt berichtet: bei schweren Gedanken seien fröhliche Frühlingsgedichte viel zu weit weg, um sich darin versinken zu lassen. Stattdessen wird dunkle Literatur passend zur dunklen Jahreszeit empfohlen. Und so werden auch im Leseherbst 2015 wieder jede Menge hochspannende Fantasy-Bücher veröffentlicht werden – sowohl must-haves, die in keinem Bücherregal fehlen dürfen, als auch Genre-Hits, die vor allem die Fans düsterer Literatur sehnlich erwarten. Darunter natürlich die Game-of-Thrones-Buchvorlagen, aber auch das frisch erschienene „Mörderhotel“ von Wolfgang Hohlbein, das Kritiker bereits als seinen bisher besten Düster-Roman bezeichnen.

Mit bücher.de und Fantasy-Autor Hohlbein in die gruselige Jahreszeit
Fantasy, Vampire und Krimis: auch die Literatur von Wolfgang Hohlbein eignet sich bestens dazu, dem trüben Alltag für eine Weile zu entfliehen. Daher hat bücher.de den meistgelesenen deutschen Fantasy- und Science-Fiction-Autor ganz oben im Regal. Düsterfreund Wolfgang Hohlbein gibt für bücher.de exklusive Tipps für die dunkle Jahreszeit: Warum sind dunkle Geschichten die beste Literatur für die dunkle Jahreszeit? Was liest wer am liebsten? Hohlbein: „Frauen mögen Liebesgeschichten, Männer lieben Action? Rein statistisch mag da etwas dran sein. In den letzten dreißig Jahren habe ich aber beobachtet, dass die Grenzen immer mehr verschwimmen: dass vor allem in der jüngeren Generation auch viele Frauen das lesen, was man einst so schön Schauergeschichten nannte.“ Was ist sein Lieblingsbuch für die dunklere Jahreszeit? Hohlbein: „In der dunklen Jahreszeit lese ich eher düstere Geschichten. Früher waren es z.B. Lovecraft und Poe. Im Augenblick habe ich mir ganz klassisch einen Stephen King Roman vorgenommen.“ Auch das gibt es online zu bestellen.

Die buecher.de GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Augsburg. Seit nunmehr 15 Jahren ist der Name Programm: Über sieben Millionen Artikel in den Bereichen Bücher und Medien räumen dem Online–Versandhändler www.buecher.de eine führende Position im World Wide Web ein. bücher.de wurde in den letzten Jahren mehrfach zum Testsieger in den Bereichen Medien- und eBook-Shops gekürt, was für besondere Markt- und Kundennähe spricht.

buecher.de GmbH & Co. KG
Nicole Wöhrle, Marketing & PR
Steinerne Furt 65 a
86167 Augsburg
Telefon: 0821/4502-133
Telefax: 0821/4502-299
E-Mail:nicole.woehrle@buecher.de
Web: http://www.buecher.de