Aktuelle Touchscreen-Handys aller Preisklassen im Test

Aktuelle Touchscreen-Handys aller Preisklassen im Test

(ddp direct) Touchscreen-Smartphones sind praktisch und liegen im Trend, Handys mit berührungsempfindlichen Displays mehren sich täglich. Für Kunden bedeutet das: angesagte Mobiltelefone sind in fast jeder Preisklasse zu haben. Die Mobilfunk-Experten von handytarife.de stellen aktuelle Modelle vor.

„Wer bei Touchscreen-Handys nur an Apple und iPhone denkt, liegt falsch“, erklärt Markus Tillmann, Test-Redakteur vom unabhängigen Verbraucherportal www.handytarife.de. „Sämtliche Hersteller bieten mittlerweile solche Modelle an.“

So veröffentlichte handytarife.de in den vergangenen Wochen Handy-Testberichte zu den Nokia-Handys C3 und C6, den Samsung-Modellen Galaxy 3 und Galaxy 5, dem Nüvifone A50 von Garmin und Asus sowie dem Mozart von HTC. „Das deckt fast jedes Budget ab“, so der Mobilfunkexperte.

Kapazitiv oder per Stift?

Touchscreen-Handys variieren in ihrer Eingabe-Methode: Handys mit resistivem Display, wie bei den Handys von Nokia oder Samsung, lassen sich per Bedienstift steuern. Kapazitive Displays erlauben nur die Finger-Bedienung. „Kapazitive Displays kommen in der Regel bei teureren Geräten zum Einsatz“, erklärt Tillmann.

Android, Symbian oder Windows?

Als Betriebssystemen für Touchscreen-Handys hat sich gerade die Google-Variante Android durchgesetzt. Diese kommt auf den Samsung-Geräten sowie dem Nüvifone zum Einsatz, jedoch in unterschiedlichen Versionen. Android-Nutzer können sich über viele Erweiterungen, sogenannten Apps, freuen, die über den Android-Market erhältlich sind.

Ähnlich ist es um Microsoft Windows Phone 7 bestellt, welches auf dem HTC Mozart installiert ist. Das teuerste Smartphone der Auflistung entspricht dem neusten Stand der Handy-Technik. Auch ein wachsender Download-Shop gehört bei Microsoft und HTC dazu. Um die Buchung einer Datenflatrate kommt man allerdings nicht herum, möchte man sein Smartphone wirklich ausreizen.

Das C6 von Nokia setzt auf Symbian, das älteste Betriebssystem in der Runde. Auch hier sind Downloads zum Ergänzen von Programmen erhältlich.

Vor dem Kauf informieren

Nutzer sollten sich vor dem Kauf darüber im Klaren sein, was sie vom neuen Handy erwarten. Das kann Kosten senken und bewahrt vor Enttäuschungen. „Letztlich steht und fällt die Wahl des Handys mit der Frage, wie viel Geld man ausgeben möchte“, so Handy-Tester Tillmann. handytarife.de stellt den Nutzern jede Woche aktuelle Testberichte zu den neuesten Handys bereit, oft auch mit eigenen Test-Videos.

Alle Handy-Testberichte unter http://handytarife.de/index.php?handy-testberichte
Alle Video-Testberichte der Handys unter http://handytarife.de/index.php?handy-video-testberichte

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/yhsnjb

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://themenportal.de/telefonie/aktuelle-touchscreen-handys-aller-preisklassen-im-test-71232
=== handytarife.de – Die Tarifexperten ===

Die mittlerweile über zwölfjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Handys und Tarife sorgt dafür, dass handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich zählt. Der Handy-Tarifrechner, ausführliche Tarif-Vergleiche sowie Handy-Testberichte und verschiedene Mobilfunk-Ratgeber informieren die Verbraucher Anbieter-unabhängig.

Weitere Informationen sowie Fotos für Ihre Berichterstattung über handytarife.de finden Sie unter http://handytarife.de/presse
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Jörn Wolter
Trierer Str. 70-72
53115
Bonn
joern.wolter@bo-mobile.com
0228-909074-13
www.handytarife.de