Ashampoo (R) 3D CAD Professional 1.00: Bauzeichnungen für die Experten!

Mit dem Programm Ashampoo CAD Architecture wurde die neue Software-Sparte eröffnet, mit Ashampoo 3D CAD Professional wird sie fortgesetzt. Die hochwertige CAD-Lösung richtet sich an anspruchsvolle Nutzer wie Architekten, Bauingenieure, Bauzeichner und Handwerker – und erlaubt es ihnen, komplexe DIN-gerechte Bauzeichnungen mit Schnitten, Grundrissen und Textkommentaren in Größen bis DIN-A-0 anzulegen.

Klicken Sie hier für mehr Bildmaterial(BSOZD.com-NEWS) Oldenburg. Moderne CAD-Programme erlauben es, den eigenen Wohnraum direkt am PC-Bildschirm zu planen. Per Mausklick werden Wohnungen neu gestaltet und ganze Einfamilienhäuser Stockwerk für Stockwerk aufgebaut. Programme wie Ashampoo CAD Architecture helfen dabei, am Ende der Bemühungen Pläne auszudrucken, die sich an die Bauleiter weitergeben lassen. Damit die Idee zur Wirklichkeit wird.

Noch einen ganzen Schritt weiter geht das neu entwickelte Programm Ashampoo 3D CAD Professional 1.0, das sich an die Profis richtet und gezielt Architekten, Bauingenieure, Bauzeichner und Handwerker anspricht. Diese Zielgruppen können das moderne Programm nutzen, um 2D- und 3D-Pläne zu erzeugen, die auch professionellsten Ansprüchen genügen.

So ist es zunächst auch mit Ashampoo 3D CAD Professional 1.0 ein Leichtes, Bauvorhaben aller Art per Mausklick zu planen, wobei sich ganz leicht Wände, Treppen, Fenster, Dachformen und Gauben umsetzen lassen. Dabei springt der Anwender zwischen der 2D- und der 3D-Ansicht hin und her, kann zur besseren Orientierung und Planung Möbel platzieren und ganz nach Belieben Schnitte anlegen.

[ad#co-1]

Ashampoo 3D CAD Professional 1.0: Profifunktionen satt
Ashampoo 3D CAD Professional bietet einige ganz besondere Funktionen an, die vor allem für die Profis aus dem Baugewerbe von Bedeutung sind – und weniger für die Privatanwender.

So kann das Programm Grundrisse in den Formaten 2D-DXF und DWG importieren und sie als 2D-DXF auch exportieren. Auf diese Weise ist es möglich, die Zeichnungen mit anderen Projektteilnehmern oder Auftragsgebern auszutauschen – und zwar völlig unabhängig davon, welches CAD-System die einzelnen Anwender gerade einsetzen. Möglich ist es auch, externe 3DS-, 3D-DXF- und VRML-1-Objekte in die Planungen zu übernehmen. Dabei erlaubt die Platzierung mit numerischen Referenzpunkten auch freie Detailkonstruktionen.

Wichtig ist auch der mehrschalige Aufbau von Mauerwerken, der sich mit dem Programm direkt am Bildschirm planen lässt. So ist es kein Problem, Mauerwerke, Decken und Fußböden noch genauer zu planen – dann etwa auch mit verbauten Dämmstoffen und Putzen bei den Außenmauern oder einer auf den Millimeter genau definierten Estrich-Schicht bei den Böden. Für die weitere Planung ist ein PDF-Export möglich, wobei Listen mit Mengenangaben und Zuweisungen von Leistungspositionen entstehen, die gern auch schon eine erste Kostenkalkulation aufweisen können.

Die intuitive Planzusammenstellung ermöglicht das individuelle Gestalten von vollständigen und DIN-gerechten Bauzeichnungen mit Schnitten, Grundrissen, Textkommentaren sowie 2D-Symbolen bis hin zu einer Ausgabegröße im Format DIN-A-0. Produktmanager Tim Schiemann: „Passend zur ersten Kundenpräsentation lassen sich diverse Impressionen der Planung auch hochauflösend rendern, wodurch bereits in einem frühen Projektstadium die spätere Atmosphäre perfekt nachvollzogen werden kann.“

Ashampoo 3D CAD Professional empfiehlt sich somit als finanzierbare Alternative zur Konkurrenz, die oft eine Zehnerpotenz teurer angeboten wird.

Ashampoo 3D CAD Professional 1.0: Funktionen im Überblick
– Entwurf und Konstruktion von Gebäuden, Wohnungen sowie Garten- und Landschaftsplanung
– Arbeiten in allen Ansichten, 2D Draufsicht, Schnitte, 3D-Ansichten
– 3D-Export als CygniCon Objekt, 3DS, 3D-DXF, etc.
– Polygonal gewendelte Treppen in den Bauarten Massiv und Holz
– Polygonale Podesttreppen in den Bauarten Massiv und Holz
– Unterstützt durch Konstruktionshilfen, 3D/2D-Hilfslinien
– 3D/2D Bemaßung, Fangpunkte für 3D-Objekte
– Präzises Platzieren und Arbeiten mit Referenzpunkten, numerisch
– Detaillierte Sichtbarkeiten für jede Ansicht, einstellbare Darstellungsgenauigkeit
– Präzise Schnitte durch das 3D-Modell, inkl. Hiddenline Berechnung
– Umfangreicher Katalog mit 3D-Objekten, Materialien, Texturen und 2D-Symbolen
– Eigenständiges Erstellen von 2D-Symbolen, für Schriftfelder, Gestaltungselemente, Legenden, Autotext-Funktion
– Integrierte Kalkulationskomponente, zuweisen von Leistungspositionen, Mengenansätzen, Ausgabe von Listen
– Verwalten des Projektes mit dem Projektviewer, Kopieren von Geschossen, Anlegen von Folien
– Sonnen- und Mondeinstellungen zur Beleuchtung jeder einzelnen Ansicht, Hintergrundbilder
– Raytracer, Antialiasing, Speichern von Bildern über Betrachterstandpunkte parallel zur Arbeit
– 2D-Grafik Funktionen
– Assistenten zum Übertragen von Eigenschaften, Selektieren, Löschen
– Schichtaufbau für Mauerwerk, Decken und Fußböden
– Definition eigener Schichtaufbauten und Verwendung im Katalog
– Vordefinierte Geländer für Treppen
– Umfangreiche Dach- und Gaubenfunktionalität, mit Kehlblechen, Dachrinnen, Firststeinen
– Ausgabe von Holzlisten als PDF, RTF, Excel, HTML
– Vordefinierte Gaubentypen inkl. Fledermaus- und Rundgaube
– 3D-Geländemodell mit Formen, Bereichen wie Wegen, Terrassen, Gestaltung der Umgebung mit Pflanzen (Maskentexturen), 3D-Pflanzen, usw.
– Gemeinsamer Teil-3D-Konverter
– Konvertieren von 3D-Modellen in den Formaten 3DS, 3D-DXF, VRML 1, …
– Erweiterungsmöglichkeiten für die 3D-Kataloge
– Bearbeiten der Modelle mit Materialien und Texturen
– Berechnung von Texturkoordinaten und Punktnormalen
– Erzeugung von Varianten
– Eigene Lichtquellen definieren, Punktlicht, Spotlicht, Ambiente und gerichtete Lichtquellen
– Skalieren von Objekten
– Belegen von beliebigen Flächen mit Bereichen, Eingabe unterstützt in 2D und 3D
– Automatische Erkennung von Öffnungen in Wänden, Belegen ganzer Fassaden. Für jedes Element wird ein eigenes 3D-Objekt erzeugt, egal ob Fliese, Holz oder Fassadenelemente
– Arbeiten mit Mustern und Musterelementen, Gestalten eigener Muster auf Basis des Musterkataloges
– Auswertung der Verlegebereiche nach Flächen und Stücklisten
– Eingabe von Öffnungen
– Ausgabe von Verlegeplänen mit der Standardfunktionalität der Planung nach DIN 277 und WoFlV (Wohnflächenverordnung)
– Ausgabe der Werte in Form von Listen in den Formaten PDF, RTF, EXCEL und HTML. Inhalte und Design über Export Optionen und den enthaltenen Listendesigner änderbar
– Darstellung der Teilflächen zur Nachvollziehbarkeit von Formeln und zur Kontrolle der ermittelten Werte.
– Visuelle Kontrolle des Volumens und der Flächen in 2D und 3D Ansichten
– Einfache Wahl der anzuzeigen Berechnungsergebnisse über die Baumansicht, getrennt nach Geschossen, Bauteilen und Berechnungsverfahren
– 2D-DXF/DWG Import
– 2D DXF Export

Ashampoo 3D CAD Professional 1.0: 30 Tage testen
Ashampoo 3D CAD Professional 1.0 läuft unter Windows 2000 (SP2), XP und Vista. Das Programm kostet in der Vollversion 199 Euro. Im Internet steht ein kostenloser Downloader (1,2 MB) bereit, der sich um das Laden der Software und um die Einrichtung auf dem eigenen System kümmert. Die Testversion lässt sich 10 Tage lang ohne Einschränkungen ausprobieren. Nach einer Online-Registrierung wird der Testzeitraum noch einmal um 20 Tage verlängert. (6827 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: www.ashampoo.de
Informationen: www.ashampoo.de/produkte/0160
Download: www.ashampoo.com/dl/0160/ashampoo_3dcadpro_dl_sd.exe
Presse-Mediapack: www.ashampoo.com/mediapacks.php?idstring=0160
PDF-Faktenblatt: www.ashampoo.de/produkte/0160/pdf

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ashampoo GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 16, 26125 Oldenburg
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel: 0441-93379-0, Fax: 0441-93379-79
E-Mail: info@ashampoo.com
Web: www.ashampoo.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Die Testversion dürfen Sie ungefragt auf eine Heft-CD/DVD übernehmen. Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, lassen Sie es uns bitte wissen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

[ad#co-2]