Kesha: Erfolgreichstes Download-Album eines Newcomers in den USA / New Entry auf Platz Eins der Billboard Charts / am 4. Februarr bei ‚Tv Total‘

Köln (pressrelations) –

Kesha: Erfolgreichstes Download-Album eines Newcomers in den USA /New Entry auf Platz Eins der Billboard Charts / am 4. Februarr bei“Tv Total“

US-Doppelspitze für Keha: Nachdem der Shootingstar bereits mit der Single „TiK ToK“ seit Wo- chen auf Platz eins der Single Charts rangiert, zog die 22-jährige nun auch mit ihrem Album nach. „Animal“, so der Titel ihres Debüt-Longplayers, verkaufte sich dabei in der ersten Woche mehr als
150.000 Mal. Gleichzeitig stellte das von Dr. Luke (P!NK, Katy Perry, Kelly Clarkson, Avril Lavigne)produzierte Album einen neuen Rekord auf: „Animal“ ist das meistverkaufte Digital-Album eines New-comers in der US-Chartgeschichte. Kesha ist außerdem die erste Künstlerin seit Leona Lewis 2008, deren Debütsingle und -album Platz eins in den US-Charts erreicht.

Am 4. Februar gibt die Sängerin, die einst auf einer Party im San Fernando Valley in Los Angelesdas Licht der Welt erblickte, ihr TV-Debüt in Deutschland. In der Pro-Sieben-Show „TV Total“ wird sie ihre Hitsingle „TiK ToK“ präsentieren, die seit vergangenen Freitag auch hierzulande im Handel erhältlich ist. „Animal“ erscheint in Deutschland am 5. Februar.

www.keshaparty.com
Kontakt Presse: sandra.kinzelmann@sonymusic.com
Kontakt Online: nina.butzmann@sonymusic.com
Kontakt Radio: edith.farkas@sonymusic.com
Kontakt TV: vivian.hauner@sonymusic.com

Weiterlesen

Comarch erhält hohe Bewertung in BSS-Studie der Gartner Group

Frankfurt/Main (pressrelations) –

Comarch erhält hohe Bewertung in BSS-Studie der Gartner Group

Comarchs Produktpalette für Telekommunikationsanbieter wurde von den Marktanalysten der Gartner Group in der Studie „BSS Market Overview and Strategic Scorecard for Vendors“ (2009) mit „strong“ bewertet.

Comarch, ein internationaler Anbieter von IT-Unternehmenslösungen und Systemintegrator mit mehr als 3.500 Mitarbeitern weltweit, hat im Gartner-Bericht „Business Support System Market Overview and Strategic Scorecard for Vendors“ (2009) das Prädikat „strong“ erhalten. Der Ende Dezember 2009 veröffentlichte Bericht vergleicht internationale BSS-Lieferanten für Serviceanbieter.

Gartner hat internationale Lieferanten nach den Kriterien Produkt- und Serviceumfang, Marktverstehen, Angebot, regionale Strategie und Vertriebsstrategie, Reaktion auf Marktbedürfnisse und bisherige Erfolge sowie Realisierbarkeit untersucht. Das Endergebnis ergibt sich aus der Bewertung der einzelnen Kriterien. In der Studie zu Business Support Systemen (BSS) wurden zwölf Anbieter bewertet.
Im Bereich Marktverstehen konnte Comarch seine Bewertung hin zu „very strong“ verbessern. Dieses Kriterium untersucht die Fähigkeit der Anbieter, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden zu erkennen und in Produkten sowie Dienstleistungen umzusetzen.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass Gartner erneut die Qualität eines unserer Spitzenprodukte durch eine so gute Bewertung gewürdigt hat. Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass die hohe Qualität dieses Produktes die Erwartungen selbst anspruchsvollster Kunden erfüllt. Es verarbeitet umfassende Datenvolumina in Echtzeit, entsprechend den vom Nutzer definierten Regeln. Da das Produkt die vollständige Anpassung der Geschäftsprozesse erlaubt, kann jeder Serviceanbieter Prozesse und Workflows so konfigurieren, dass sie seine individuellen Anforderungen erfüllen“, so Piotr Pi?tosa, Vizepräsident Telekommunikation und Vorstandsmitglied Comarch S.A.

Comarch bietet Lösungen in verschiedenen Nutzungsmodellen an (Lizenzerwerb, SaaS, Managed Services). Dadurch kann auf die individuellen Bedürfnisse der Serviceanbieter eingegangen werden und es lassen sich unterschiedliche Geschäftsmodelle unterstützen. Das Produkt kann die Markteinführungszeit der Dienste eines Betreibers verkürzen, da es deren Erstellung vereinfacht. Durch einsatzbereite Funktionalitäten für das Kundenmanagement trägt es zudem zu einer schnelleren Reaktion auf Kundenanfragen bei, verbessert die Kundenbeziehungen und bietet die Möglichkeit, den Kundenstamm auszubauen.

Über Gartner MarketScope

MarketScope-Studien bewerten die Situation auf einem Markt in einem bestimmten Zeitraum. Sie enthalten Bewertungen bestimmter Anbieter anhand von Kriterien, die Gartner für diesen Markt festgelegt hat. Gartner präferiert keine der in der Marktanalyse aufgeführten Anbieter, Produkte oder Services. Ebenso wenig empfiehlt Gartner, sich nur für Anbieter mit dem besten Ergebnis zu entscheiden.
Gartner lehnt jegliche Gewährleistung, sowohl explizit als auch implizit, für den Inhalt der Studie ab. Dies betrifft auch Gewährleistungen der allgemeinen Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck.

Über Comarch

Comarch ist ein führender internationaler Anbieter von Softwarelösungen und -diensten für Serviceanbieter der Telekommunikationsbranche, welche den Standards der Schlüsselindustrie entsprechen. Das Unternehmen zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass es großen Wert auf die Flexibilität und Konfigurierbarkeit seiner Lösungen legt. Die Lösungen werden von Comarch selbst entwickelt und an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden angepasst. Die Lösungen orientieren sich an den Geschäftsanforderungen und wurden seit der Unternehmensgründung 1993 entsprechend der Kundennachfrage weiter entwickelt. Mittlerweile verfügt Comarch über mehr als 15 Jahre umfassende Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und Integration der eigenen Lösungen und Dienstleistungen. Comarch arbeitet bereits mit Kunden auf vier verschiedenen Kontinenten zusammen, darunter einige der größten Unternehmen des Marktes wie T-Mobile International, Vodafone Germany, Telefónica O2 Germany und MVNO-Betreiber wie Auchan Telecom Frankreich. Mit Comarchs einzigartigen, kosteneffizienten Lösungen können die Kunden auf ihrem jeweiligen Markt die höchste Dienstgüte anbieten und damit die Zufriedenheit und Treue ihrer Kunden sicherstellen. Comarchs Angebot für die Telekommunikation richtet sich vor allem an Festnetz-, Kabel- und Breitbandbetreiber, Mobilfunkanbieter, Wholesale-Betreiber, MVNOs/MVNEs, ISPs und VoIP-Betreiber sowie Content Provider und IPTV-Betreiber sowie Satellitendienstanbieter.
Mehr Informationen unter: www.telekommunikation.comarch.de.

Presseabteilung Comarch, Bereich Telekommunikation
Katarzyna Gajewska | Tel.: +48 12 646 10 00 | Mobil: +48 691 464 119 | Fax: +48 12 646 12 00
E-Mail: Katarzyna.Gajewska@Comarch.com

Pressekontakt in Deutschland
Comarch AG, Chemnitzer Str. 50, 01187 Dresden
SoftM AG, Messerschmittstr. 4, 80992 München
Friedrich Koopmann, Pressereferent
Tel.: +49 (0) 89 / 143 29 1199
E-Mail: friedrich.koopmann@comarch.com
www.comarch.de

Weiterlesen

Gute Laune garantiert: Faschingskonzerte mit Musikern des NDR Sinfonieorchesters und dem Theater Kontra-Punkt

Hamburg (pressrelations) –

Gute Laune garantiert: Faschingskonzerte mit Musikern des NDR Sinfonieorchesters und dem Theater Kontra-Punkt

Konzerte: Montag, 18. Januar, 20.00 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR
Dienstag, 19. Januar, 19.30 Uhr, Rolf-Liebermann-Studio des NDR

Sie sind schon Kult, die Faschingskonzerte mit Mitgliedern des NDR Sinfonieorchesters. In lockerer Atmosphäre präsentieren sie während der tollen Tage ein Überraschungsprogramm, in dem viel Musik enthalten ist, die den Weltlauf nicht allzu ernst nimmt. Auch dieses Jahr dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer im Rolf-Liebermann-Studio des NDR (Hamburg Rotherbaum, Oberstraße 120) vor allem wieder über sonst selten zu hörende Salon- und Caféhaus-Musik freuen. Erstmals mit dabei ist das Theater Kontra-Punkt aus Düsseldorf.

Die Karten für Dienstag sind schon restlos ausverkauft, aber für Montag, 18. Januar, gibt es noch ein Kontingent ? pro Karte zu 6 Euro im NDR Ticketshop im Levantehaus, Mönckebergstr. 7, 20095 Hamburg, Tel.: 0180/178 79 80 (bundesweit zum Ortstarif; Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen), E-Mail: ticketshop@ndr.de.

NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de

Weiterlesen

Thailand – einmal anders

Mainz (pressrelations) –

Thailand – einmal anders

ZDF-reportage über ein außergewöhnliches Engagement Über das Engagement einer ungewöhnlichen Frau, die „gute Fee von Pattaya“, berichtet Ulli Rothaus in der ZDF.reportage „Muss denn Thailand Sünde sein…“ am Sonntag, 17. Januar 2010, um 18.30 Uhr.

Vor 33 Jahren ist Elfi Seitz am Golf von Thailand hängengeblieben; ausgerechnet in Pattaya, einem Ort, der bestenfalls für Sextourismus und schlimmstenfalls für Kinderprostitution berühmt und berüchtigt ist. Hier kennt jeder die umtriebige Chefredakteurin, die Woche für Woche die Deutschen in Thailand mit Nachrichten versorgt. Jeden Dienstag erscheint ihre Zeitung, mit Bundesliga und allem, was das deutsche Herz begehrt. Anzeigen von Bars und Bordellen sucht man im „Pattaya Blatt“ allerdings vergebens – denn Elfi hat eine Mission: Sie kämpft für das Gute im Bösen.

Unermüdlich schreibt sie gegen das schlimme Image von Pattaya an, trommelt Sponsoren für Hilfsprojekte aller Art zusammen und tingelt von Wohltätigkeitsveranstaltung zu Wohltätigkeitsveranstaltung. Die 64-Jährige ist umtriebig und laut. Mit unüberhörbar österreichischem Akzent geht sie auf Geschäftsleute und Interviewpartner los und schimpft über Pädophile und Sexgangster, die in Pattaya ihr Unwesen treiben. Elfi ist nicht nur Chefredakteurin, sie ist eine Charity-Lady, eine der handfesten Art. Wo sie auftaucht, wird gesammelt und gespendet – oft für Kinderschutz-Projekte, die in Pattaya so dringend gebraucht werden.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 – 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mussdennthailandsuendesein

ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de

Weiterlesen