Zum 55. Geburtstag von Jan Fedder: rund 200 Minuten mit dem Schauspieler an einem Abend

Hamburg (pressrelations) –

Zum 55. Geburtstag von Jan Fedder: rund 200 Minuten mit dem Schauspieler an einem Abend

Sendetermin: Sonnabend, 16. Januar, ab 20.15 Uhr, NDR Fernsehen

Ob als Polizist Dirk Matthies im „Großstadtrevier“, Kapitän Freytag in der Verfilmung des Lenz-Romans „Das Feuerschiff“ oder Kurt Brakelmann in „Neues aus Büttenwarder“ ? Jan Fedder überzeugt auf ganzer Linie. Am 14. Januar 2010 feiert er seinen 55. Geburtstag ? Anlass für das NDR Fernsehen, ihn am darauf folgenden Wochenende mit einem ganzen Abend zu ehren.

Los geht?s um 20.15 Uhr mit „Ein Abend für Jan Fedder ? Der wahre König von St. Pauli“. Die Autoren Arne Wasmuth und Cornelia Quast haben Fedder bei den Dreharbeiten zum „Großstadtrevier“ begleitet und zahlreiche Freunde, Kollegen und Weggefährten des Schauspielers interviewt. So ist ein Film entstanden, der Fedders Weg vom Hamburger Kiez in die weite Schauspielwelt zeigt. Schon als Kind war Jan Fedder von der Kunst fasziniert – Ballett und Gesang im Chor von St. Michaelis sind nur zwei Stationen in seinem Lebenslauf. Schnell fand der junge Jan seinen Weg aus der elterlichen Kneipe zur Schauspielerei. Erstmals bundesweit für Aufsehen sorgte Fedder mit seiner Rolle des Pilgrim in „Das Boot“. Dutzende andere Filme folgten, Kino, Fernsehen und irgendwann auch die Serien-Hauptrollen, denen er seine immense Popularität zu verdanken hat. Privat lebt er mit seiner Ehefrau Marion zurückgezogen auf einem Bauernhof im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

In einer seiner Paraderollen ? als Bauer Kurt Brakelmann ? ist Fedder anschließend um 21.45 Uhr in der „Neues aus Büttenwarder“-Folge „Schuld und Sühne“ zu sehen. Aus der nahen Erziehungsanstalt für straffällig gewordene Jugendliche bricht einer der Straftäter aus. Brakelmann stöbert den Flüchtigen in der Scheune auf ? einen eingeschüchterten Jungen, der lediglich mit seinen Eltern telefonieren möchte. Brakelmann erhält von ihm Schweigegeld. So motiviert, nimmt er den Burschen unter seine Fittiche und lässt ihn auf seinem Hof schuften. Zufrieden genießt Brakelmann derweil den unerwarteten Müßiggang. Freund Adsche (Peter Heinrich Brix) kommt natürlich hinter Brakelmanns Geheimnis und will auch so einen …

Als „Der Hochstapler“ begeisterte Fedder 1999. In dem Film von Regisseur Martin Buchhorn (Buch: Jürgen Pomorin und Birgit Grosz) mimt er einen cleveren Börsenmakler, der seinen Schickeria-Kunden fantastische Renditen verspricht. Doch die wundersame Geldvermehrung hat einen Haken: Nur mit dem Geld, das ihm neue Anleger bringen, kann er seine Gläubiger auszahlen … Ein Schneeballsystem, das zusammenzubrechen droht. Neben Jan Fedder spielen u. a. Ulrike Folkerts, Gerd Baltus, Jo Hennes, Dennenesch Zoudé, Felix Eitner und Roberto Blanco. Das NDR Fernsehen zeigt den Film um 22.10 Uhr.

NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de

Weiterlesen

Dell startet Retail-Geschäft in Deutschland mit Media Markt

Frankfurt am Main (pressrelations) –

Dell startet Retail-Geschäft in Deutschland mit Media Markt

Frankfurt am Main, 14. Januar 2010 – Dells Desktop-PCs und Notebooks werden künftig deutschlandweit bei Media Markt erhältlich sein. Damit ist Media Markt der erste Elektronik-Retailer in Deutschland, der Dell-Produkte vermarktet.

Durch die Zusammenarbeit mit Media Markt bietet Dell Privatkunden mehr Möglichkeiten als jemals zuvor, sich vor dem Kauf vom „Look and Feel“ der Dell-Produkte zu überzeugen. Media Markt gehört zur Media-Saturn-Holding GmbH, Europas führender Elektrofachmarktkette mit mehr als 800 Märkten in 16 Ländern.

Die Vereinbarung zwischen Dell und Media Markt erstreckt sich auch auf Dells High-End-Gaming-Marke Alienware. Media Markt ist damit der erste europäische Retailer, der Alienware-Produkte im Angebot hat. Mit Beginn der Zusammenarbeit werden einige Media Märkte spezielle Alienware-Bereiche einrichten, in denen das aktuelle Produkt-Portfolio des Gaming-Experten vorgestellt wird. Dazu zählen zum Beispiel die neuen Gaming-Notebooks Alienware M15x und M17x und die Gaming-Desktop-PCs Aurora und Area-51. Darüber hinaus werden ab dieser Woche ausgewählte Dell-Desktops der Inspiron- und Studio-Serie sowie künftig auch Notebooks in den Media Märkten verfügbar sein – einschließlich des Multimedia-Desktops Studio XPS 8100, der vor kurzem auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde.

Die Vereinbarung mit Media Markt unterstreicht Dells Absicht, weltweit mehr Kunden auf unterschiedlichem Weg zu erreichen, sei es online, telefonisch oder im Ladengeschäft. Als Nummer 1 unter den Elektrofachmärkten in Deutschland ist Media Markt bei Kunden eine etablierte Adresse im Bereich der Heimelektronik: von Unterhaltungselektronik über die Bereiche Entertainment, Telekommunikation und Weiße Ware bis hin zu den Neuen Medien.

„Ab jetzt haben Privatkunden in Deutschland deutlich mehr Optionen, Dell-Produkte zu erwerben“, betont Phil Bryant, Vice President and General Manager Dell Consumer Business EMEA. „Die Zusammenarbeit mit Media Markt ermöglicht es den Verbrauchern, Dell-Produkte in die Hand zu nehmen und zu überprüfen, bevor sie sie kaufen.“

Durch die neue Vereinbarung mit Media Markt werden Dell-Produkte jetzt weltweit in mehr als 50.000 Retail-Geschäften erhältlich sein.

Dell bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf offenen Industrie-Standards basieren und ganz auf die individuellen Anforderungen seiner Anwender zugeschnitten sind. Mit seinem direkten Geschäftsmodell ist Dell zu einem der weltweit führenden Computerhersteller geworden. Weitere Informationen zu Dell können im Internet unter www.dell.deabgerufen werden. Unter www.dell.com/conversationsbietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. Live-News von Dell gibt es unter www.dell.com/RSS.

Weitere Informationen:
Dell GmbH
Michael Rufer
Public Relations Manager
Public Segment EMEA Dell Central Europe
Tel.+49-69-9792-3271
Fax +49-69-34824-3271
michael_rufer@dell.com
www.dell.de

PR-COM GmbH
Eva Kia-Wernard
Account Director
Tel. +49-89-59997-802
Fax +49-89-59997-999
eva.kia@pr-com.de
www.pr-com.de
Amtsgericht München, HRB-Nummer 114932
Geschäftsführer: Alain Blaes

Weiterlesen