Thomas Ellerbeck in den WDR Rundfunkrat berufen
Düsseldorf (pressrelations) – Thomas Ellerbeck in den WDR Rundfunkrat berufen ? Ellerbeck vertritt BITKOM und eco ? Beide Verbände erstmals…
WeiterlesenDüsseldorf (pressrelations) – Thomas Ellerbeck in den WDR Rundfunkrat berufen ? Ellerbeck vertritt BITKOM und eco ? Beide Verbände erstmals…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Julia-Niharika Sen löst Judith Rakers ab: Stabwechsel im „Hamburg Journal“ Stabübergabe im „Hamburg Journal“: Künftig wird Julia-Niharika…
WeiterlesenLeipzig (pressrelations) – „Heller Kopf 2009“ wird gekuert Die Magazine „Einfach genial“ und „Umschau“ vergeben den MDR-Preis „Heller Kopf 2009“….
WeiterlesenDüsseldorf (pressrelations) – Junge Karriere ? das Handelsblatt-Magazin für den Karrierestart. Jahresgespräch: Gerade bei schlechten Zahlen besonders gut vorbereiten Das…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – ZDF präsentiert die Sportler des Jahres 2009 Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne moderieren Gala aus Baden-Baden Zum…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – Boxen live im Zweiten: Jürgen Brämer verteidigt WM-Titel gegen Dmitry Sukhotsky „Heimspiel“ für Jürgen Brähmer: Der frischgebackene…
WeiterlesenMainz (pressrelations) – „In den Nebel“ treibt es Stubbe im ZDF-Samstagskrimi „Von Fall zu Fall“ In seinem aktuellen Fall mit…
WeiterlesenNeues Tool von BT berechnet CO2-Einsparungen durch Videokonferenzen
AxiCom-PR, BT Germany Nr.22/09, Dezember 2009 (DC09-390)
Anwender verzeichnen jährliche Kosteneinsparungen in Millionenhöhe
Neues Tool von BT berechnet CO2-Einsparungen durch Videokonferenzen
München, 17. Dezember 2009 ? Mit „Engage Tracker“, einem Software-Tool von BT Conferencing, können Unternehmen ab sofort dokumentieren, wie viel an Reisekosten und CO2-Ausstoß durch die Verwendung von Videokonferenzen eingespart wird.
Der Engage Tracker erlaubt per Echtzeit-Reporting eine genaue Kontrolle der Kosteneinsparungen anhand der eigenen Daten des Kunden und nicht aufgrund von Schätzungen oder Modellen. Bei den Reisekosten können Einsparungen durch nicht durchgeführte Flüge sowie die Tagesspesen berücksichtigt werden. Die Reduzierung der CO2-Emissionen wird auf der Basis der vermiedenen Flüge berechnet.
Jeff Prestel, General Manager der Video Business Unit von BT Conferencing, sagte: „Unsere Kunden, die Videokonferenzen nutzen, möchten konkrete, messbare Nachweise für die Vorteile der Technologie haben. Engage Tracker liefert ihnen die nötigen Angaben zu den Einsparungen, mit denen sie den Return on Investment und die Reduzierung der CO2-Emissionen dokumentieren können. Beide Informationen sind entscheidend für einen soliden Business Case, der die weitere Investition in Videokonferenztechnik rechtfertigt.“
Der Engage Tracker lief bereits im Pilotversuch bei mehreren internationalen Unternehmen, und diese verzeichneten jährlich Tausende von eingesparten Reisen, finanzielle Einsparungen in Millionenhöhe und einen um viele tausend Tonnen reduzierten CO2-Ausstoß.
Der Engage Tracker ist als Zusatzmodul zum Engage Meeting Manager, dem Online-Tool von BT zur Buchung und Durchführung von Videokonferenzen, erhältlich.
BT Conferencing
BT Conferencing ist ein führender internationaler Lösungsanbieter für Audio-, Video- und Web-Collaboration. Das Unternehmen ist der größte Anbieter Großbritanniens im expandierenden Markt für Konferenztechnik und der weltweit führende Anbieter von Videokonferenz-Services. Durch Partnerschaften mit führenden Technologie- und Geräteanbietern kann BT Conferencing stets optimale und moderne Lösungen für die Kunden realisieren.
BT Group
BT ist einer der international führenden Anbieter für Kommunikations¬lösungen und services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von internationalen Netzwerk- und IT-Services, auf regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services, die zu Hause, im Unternehmen oder unterwegs genutzt werden können, sowie auf Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste und konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. BT gliedert sich im Wesentlichen in vier Geschäftsfelder: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale.
In dem zum 31. März 2009 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 21,390 Mrd. Pfund Sterling.
In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group plc, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst. BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.
Weitere Informationen sind unter www.bt.com/aboutbt erhältlich.
Pressekontakt:
BT (Germany) GmbH Co. oHG
Boris Kaapke
Barthstraße 4
80339 München
Tel. (089) 2600 8295
Fax (089) 2600 9989
E-Mail: boris.kaapke@bt.com
www.bt.com/globalservices
AxiCom cohn wolfe
Silvia Mattei
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-15
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: silvia.mattei@axicom.de
Nach den beiden erfolgreichen Dance-Titeln „Drop The Bass“ und „Let´s get loud“, veröffentlicht DJ Basscrusher nun seine aktuelle Maxi-Single „Make…
WeiterlesenBluehouse stellt seine neue Maxi-Single „Time To Lay Down“ vor. Der Track erscheint auf dem deutschen Label Lovetraxx Records und…
Weiterlesen