Debüt im Dritten: Drehstart für Kinokoproduktion ?The Art of Dying?
Stuttgart (pressrelations) – Debüt im Dritten: Drehstart für Kinokoproduktion „The Art of Dying“ Jan Zabeil inszeniert Erstlingsfilm im Süden Afrikas…
WeiterlesenStuttgart (pressrelations) – Debüt im Dritten: Drehstart für Kinokoproduktion „The Art of Dying“ Jan Zabeil inszeniert Erstlingsfilm im Süden Afrikas…
WeiterlesenBerliner Leit- und Kongressmesse: Cirquent auf Call Center World 2010
-Cirquent zeigt Lösungen zu Multichannel-Management, Self-Service, Contact-Center-Steuerung
-9.-11. Februar, Estrel Convention Center Berlin, Halle 2, Stand A15
München, den 17. Dezember 2009 ? Schwerpunkt des Messeauftritts von Cirquent auf der Berliner Call Center World 2010 (9. bis 11. Februar 2010) sind Multichannel-Lösungen im Verbund mit Best Practices bei der integrierten Lastverteilung zwischen Front- und Backoffice. Auch zu Self-Service-Lösungen per Sprachdialog/-biometrie oder zum Vereinfachen der Steuerung von Contact Centern durch intelligente Cockpits finden Messebesucher Informationen am Cirquent Messestand in Halle 2, Stand A15.
Unter dem Motto „Den Kundendialog gestalten! Vernetzt. Intelligent. Vertrauensvoll.“ verspricht die Call Center World 2010 erneut einen intelligenten Mix aus Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden und Fachmesse. Wie sich dieser Kundendialog effizient mit maßgeschneiderten IT-Lösungen für die Contact Center in den Unternehmen unterstützen lässt, zeigen die Experten von Cirquent an zahlreichen Best-Practice-Lösungen für mittlere und große Contact Center. Weitere Informationen zu Messeauftritt, Unternehmen und Referenzen unter www.cirquent.de oder www.your-architect.de.
Cirquent
Cirquent zählt zu den Top Ten im Ranking der führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen Deutschlands (Quelle: Lünendonk-Liste 2009). Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung bietet Cirquent Consulting entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Finanzdienstleister, Versicherungen, Fertigungs-, Automotive- und Telekommunikationsunternehmen.
Neben der branchenorientierten Strategie- und Prozessberatung gehören Konzeption, Integration und Implementierung von Technologien, die Geschäftsprozesse unterstützen sowie Betrieb und Wartung von IT-Systemen zum Portfolio. Ausgeprägte branchenspezifische Prozess-, Methoden- und Technologiekompetenz in Customer Management, Finance Transformation und Application Management bilden die Stärken des Unternehmens. Darüber hinaus profitieren die Kunden vom fundierten Know-how der hundertprozentigen Cirquent Tochter Silverstroke in den Bereichen Auto ID, Informationslogistik und Fernwartung. Cirquent berät führende Unternehmen wie BMW Group, Commerzbank, Münchener Rück oder T-Mobile Deutschland.
Cirquent, mit Hauptsitz in München, hat vier weitere Standorte in Deutschland und ist mit Niederlassungen in Österreich, der Schweiz und in Großbritannien vertreten. Mit rund 1.750 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2008 europaweit einen Umsatz von 260 Millionen Euro. Ende September 2008 übernahm der in Tokio börsennotierte IT-Konzern NTT Data, eine Tochtergesellschaft der Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT), 72,9 Prozent der Cirquent-Anteile. Die BMW Group bleibt mit 25,1 Prozent an Cirquent beteiligt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cirquent.de.
Weitere Informationen:
Cirquent GmbH
Meike Leopold
Zamdorfer Str. 120
81677 München
Fon +49 89 9936-0
Fax +49 89 9936-1854
E-Mail: info@cirquent.de
Homepage: www.cirquent.de
Agenturkontakt:
HighTech communications GmbH
Heike Mittmann
Grasserstraße 1c
D-80339 München
Tel.: +49 89 500778-20
Fax: +49 89 500778-78
E-Mail: h.mittmann@htcm.de
Homepage: www.htcm.de
Paris (pressrelations) – Wege aus der Krise: Zeitungsanzeigenabteilungen rüsten sich für 2010 Führungskräfte aus dem Anzeigen- und Werbebereich von Zeitungsverlagen…
WeiterlesenSinghofen (pressrelations) – Reiter Revue International: Kino für Reiter in der Januar-Ausgabe Singhofen, im Dezember 2009 Reiter Revue International packt…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – „Die Spitzen-Frau“: Porträt der Bischöfin Margot Käßmann Sendetermin: Sonntag, 20. Dezember, 11.30 Uhr, NDR Fernsehen Bereits als…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – „Das tapfere Schneiderlein op platt“ mit Axel Milberg, Kostja Ulmann und Hannelore Hoger Sendetermin: Sonntag, 20. Dezember,…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – „Die Schlacht am Harzhorn“: Dokumentation über einen historischen Sensationsfund Sendetermin: Sonnabend, 19. Dezember, 17.30 Uhr, NDR Fernsehen…
WeiterlesenHamburg (pressrelations) – Weites Watt und Musik ohne Grenzen: Fiede Nissen und David Garrett bei „Tietjen und Hirschhausen“ Sendetermin: Freitag,…
WeiterlesenLeipzig (pressrelations) – Spannung pur vor der Winterpause Mit einem vollen Programm verabschiedet sich am Wochenende nicht nur der Fussball,…
WeiterlesenDJV: Arbeitslosenversicherung für Selbständige erhalten
Berlin, 17.12.2009 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich dafür ausgesprochen, die Regelungen zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung für Selbständige künftig unbefristet gelten zu lassen. DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken wies darauf hin, die freiwillige Arbeitslosenversicherung habe sich bewährt, wie eine DJV-Umfrage unter freien Journalistinnen und Journalisten gezeigt habe. „Selbständige haben oft keine langfristigen Verträge und sollten durch die Arbeitslosenversicherung auch weiterhin vor dem Gang zum Sozialamt geschützt werden, wenn einmal eine Flaute kommt“, sagte Konken. „Die freiwillige Absicherung stabilisiert Selbständige in Krisenzeiten wie diesen.“ Eine Koalition, die sich die Förderung der Selbständigkeit auf die Fahnen geschrieben habe, müsse jetzt zeigen, dass sie es ernst damit meine.
Der § 28a SGB III erlaubt bestimmten Personengruppen die freiwillige Arbeitslosenversicherung. Darunter fallen auch Selbständige. Für die Versicherung sind Eigenbeiträge der Versicherten zu zahlen. Die bisherige Regelung ist im Sinn einer Testphase bis zum Jahresende 2010 befristet. Der Gesetzgeber muss daher im kommenden Jahr über eine Fortführung der freiwilligen Arbeitslosenversicherung entscheiden.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de