Oberkrämer, 2. November 2009
Ab heute startet in allen Shops von mobilcom-debitel die Vermarktung von Strom. Nach einer erfolgreichen Testphase in rund 60 mobilcom-debitel Filialen können sich die Kunden ab jetzt auch zum Thema Energievermarktung in den rund 1.000 exklusiven Shops beraten lassen.
Als größter netzunabhängiger Telekommunikationsanbieter erweitert mobilcom-debitel seine Produktpalette und vermarktet ab dem 2. November 2009 auch Strom. „Im Rahmen unserer Beratungsgespräche haben wir festgestellt, dass unsere Mobilfunkkunden sehr offen sind für das Thema Strom“, erklärt Hubert Kluske, Geschäftsführer der zukünftigen mobilcom-debitel Shop GmbH. „Deshalb haben wir uns entschieden, als unabhängiger Vollsortimenter vor Ort direkt auf die Kundenbedürfnisse einzugehen und Strom anzubieten“, ergänzt Kluske.
Die Vermarktung von Energie- beziehungsweise Stromprodukten ist derzeit ein aktuelles Thema in der Branche. „Telekommunikationsdienste und Strom sind ähnlich im Verkauf und lassen sich hervorragend gemeinsam verkaufen“, bestätigt Christoph Preuß, Geschäftsführer der zukünftigen mobilcom-debitel Shop GmbH. „Wir freuen uns, unseren Kunden neben den aktuellen Telekommunikationstrends auch unabhängige und kompetente Beratung für den Bereich Stromvermarktung anzubieten“, so Preuß. mobilcom-debitel geht mit dem Stromanbieter eprimo und dem Stromdistributor MFE Energie an den Start.
Mit rund 1.000 exklusiven Shops und circa 6.000 Vertriebsstellen, zu denen auch die frequenzstarken Media Märkte und Saturn Filialen zählen, ist mobilcom-debitel die klare Nummer drei im deutschen Mobilfunkmarkt und der größte netzunabhängige Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Hamburg (pressrelations) – Nordische Filmtage Lübeck: NDR zeigt sieben Produktionen und vergibt Filmpreis Filme in Welturaufführung, spannende Dokumentationen, Hörfilmfassungen preisgekrönter…
Eschborn (pressrelations) – Das Top-Model unter den Schnurlos-telefonen: Grundig Scenos Eschborn, November 2009 Mit dem Grundig Scenos bringt Sagemcom rechtzeitig…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.