Urlaub von Anfang an

Schweinfurt (pressrelations) –

Urlaub von Anfang an

Schweinfurter Hapag-Lloyd-Reisebüro am neuen Standort

Oktober 2009 ? Schweinfurt. Das Hapag-Lloyd Reisebüro von Claudia Graser zieht um: Ab Freitag, 23. Oktober, ist es in Schweinfurt an der Rückertstraße 24-26 zu finden. „Für diese Adresse haben wir uns ganz bewusst entschieden. Die Rückertstrasse hat die letzten Jahre sehr an Attraktivität gewonnen und dazu werden wir ab Oktober beitragen,“ so Claudia Graser zum neuen Standort. Sie verspricht schon jetzt: Es wird alles neu! Auf mehr als 200 Quadratmetern vermittelt sie dann mit ihrer Mannschaft schon bei der Beratung und bei der Reisebuchung das richtige Urlaubsgefühl. Eben Urlaub von Anfang an. Auch für die Neueröffnung am neuen Standort verheißt die erfahrene Reisekauffrau Überraschungen.

„Das Ziel am neuen Standort ist es, unsere besonders hohe Beratungsqualität für den Kunden auch in den Räumen sichtbar zu machen“, erläutert Claudia Graser. Ein freundlicher Empfang, einzelne Beratungsinseln und Urlaubsfilme auf der Großbildleinwand sind dafür nur einige Elemente. Für die ausführliche Beratung nehmen sich die Spezialisten des Hapag-Lloyd Reisebüros an Werktagen von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr für jeden einzelnen Kunden viel Zeit. „Natürlich stehen wir auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten gern zur Beratung zur Verfügung“. Das ist für Claudia Graser selbstverständlich.

Ebenso selbstverständlich sind mittlerweile die Themen-Events geworden, die sie mit ihrem Team seit einiger Zeit anbietet. New York und andere Reiseziele standen schon auf dem Plan, die Kapverden und Südafrika sind die nächsten Themen, zu denen sie interessierte Kunden einlädt. „Wir stellen im gemütlichen Rahmen Land und Leute vor, natürlich die Reisemöglichkeiten und im Gespräch auch die ein oder andere verborgene Sehenswürdigkeit. Unsere ganz persönlichen Geheimtipps“, so Graser, die ihr Reisebüro unter dem Namen von Hapag-Lloyd als erstes Franchise-Unternehmen in Deutschland in Schweinfurt eröffnete. Ihr Reisebüro betreibt sie schon seit mehr als 20 Jahren. Mit weiterhin zunehmendem Erfolg.

Nicht zuletzt, weil sie und ihr Team neben der regelmäßigen Schulung auf den Service achten. „Neulich haben wir einem Kunden Hartschalenkoffer geliehen“, erzählt sie als Beispiel. Und verrät gleich den nächsten Service, den sie anbieten wird: Den Wäsche-Service. Einfach nach dem Urlaub abholen lassen und nach wenigen Tagen wird die frische Wäsche wieder gebracht. „Damit das Urlaubsgefühl länger anhält“, so Claudia Graser.

Für die Eröffnung hat sich das Team eine Menge einfallen lassen. Von der eigenen Espressosorte in Zusammenarbeit mit der Schweinfurter Kaffeerösterei über die eigene Schokolade vom Schokowerker Volker Müller bis hin zu den Entspannungs-Massagen der Physiotherapeuten des Floating-Teams vom Fitness-Clubs NextLevel steht alles unter dem Motto „Genießen und Entspannen“. Wer in wenigen Zeilen und mit einem Foto seinen schönsten Urlaubstipp verrät, kann sogar eine Reise auf die Kapverden gewinnen.

Kontakt:
Claudia Graser
Christian de Vries
cdv@cdv-kommunikationsmanagement.de

Weiterlesen

100 Mio. Investitionen haben sich gelohnt

Nesselwang (pressrelations) –

100 Mio. Investitionen haben sich gelohnt

Kurze Wege für Naherholer und Feriengäste

Drei Wochen nach Eröffnung der B 19 neu, der sechs Kilometer langen Verbindung zwischen A 96 und dem oberen Illertal bei Immenstadt, steht für die Ferienregion Alpsee-Grünten fest: Stau war gestern ? freie Fahrt ist heute. So kurz brachte der örtliche Einzelhandel den 100 Mio. Euro teuren autobahnähnlichen Ausbau der neuralgischen Strecke auf den Punkt. Naherholer und Feriengäste sind in fünfzehn Minuten von Kempten aus direkt in den Wandergebieten und Skiregionen des Oberallgäus. „Besonders im Spätherbst werden das viele nutzen, die noch mal Sonne tanken möchten“, weiß Sonja Oberbauer, Geschäftsführerin von Alpsee-Grünten Tourismus. Die fünf Orte registrieren seit Jahren im Oktober und November großes Wanderinteresse. Die Höhenlagen ab 800 Meter versprechen noch häufig nebenfreie Sonnentage. Bergbahnen und Hütten haben zum Teil noch geöffnet. Die exakten Wetterwerte und Öffnungszeiten sind unter www.alpsee-gruenten.de zu finden.

Erlebnismuseen haben noch geöffnet

Im Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz sind momentan alle Veranstaltungsthemen auf Herbst und Winter abgestimmt. „Brauchtumstage zu Huberti“(03.11.) zeigen überlieferte Bräuche und Erfahrungen rund um Jagd, Wald und Wilderei. Ausgebildete Wildkräuterfrauen führen in die Kräuterkunde ein und stellen Naturmittel gegen Erkältungskrankheiten vor.

Die Sonderausstellung „Bergwald ? gestern so wertvoll wie morgen“ geht bis 08.11. auf die lebenswichtige Rohstoffquelle, den gefährlichen Arbeitsplatz und das Dienstleistungsunternehmen Wald ein. „Wald unter Druck?“ Die Frage zielt auf klimarelevante Aspekte und zeigt, wie sich anhand von Computerspielen Waldwissen und Interesse vertiefen lassen.

Die Erzgruben-Erlebniswelten verabschieden sich am 25.10.2009 mit dem Familien-Aktionstag aus der Sommersaison 2009. Erzählungen aus dem Knappenleben, eine Erzgruben-Ralley und die Grubi-Olympiade garantieren einen erlebnisreichen Familienausflug ins Erzgruben-Museum unter dem Grünten, das am 01.11. in die Winterpause geht.

Programm in den Herbstferien

Die bayerischen Herbstferien stehen im Bergbauernmuseum unter dem Begriff Naturmaterialien. Das Ferienprogramm für Kinder reicht vom Filzen bis zum Schnitzkurs und geht noch bis 06.11.2009. Das neue Veranstaltungsprogramm der Ferienregion „Kuhle Tipps“, für Menschen ab vier Jahren, lehnt sich im Titel an das Familienpakete „Kuh´le Kids“ und damit an das „Wappentier des Allgäus, die Kuh an. „Alles, was ihr tagtäglich bei uns erleben könnt“, wochenweise Veranstaltungen und einzelne Highlights werden derzeit zusammengetragen. Das ganze Heft im handliche 16-seitigen Format soll im November erscheinen und ist bis April 2010 gültig.

Alpsee-Grünten 2010

Die Agenda 2010 der Ferienregion, der kostenlose Urlaubsprospekt der beiden Städte und drei Dörfer, ist seit 12.10. neu aufgelegt. Die gedruckte Version zum Webauftritt gliedert sich in Image- und Beherbergungsteil, bleibt in Farben und Bildsprache dem Naturthema durch alle vier Jahreszeiten und in den Elementen Feuer, Erde, Wasser, Luft treu. Der Imageteil führt in emotionaler Aufmachung mit hochsensiblen Bildern an die Naturerlebnisse der Region heran. Im Informationsteil wurden die Interessen Wandern, Radfahren, Familienurlaub, etc. mit je einer Doppelseite umfassend bearbeitet. Sie schaffen einerseits Überblick und geben gleichzeitig detaillierte Informationen. Besonders das Thema Rad sorgt in den drei Segmente Tourenrad, MTB und Rennrad für einen gründlichen Einblick in die Radregion Alpsee-Grünten. Tipps, Infos und Bezugsquellen machen die Urlaubsplanung per Prospekt leicht. Zu bekommen bei www.alpsee-gruenten.de

Weiterlesen

Zwei Jahre erfolgreiche Kooperation für mehr Mobilität: Avis und PARAVAN

Frankfurt (pressrelations) –

Zwei Jahre erfolgreiche Kooperation für mehr Mobilität: Avis und PARAVAN

Auch dieses Jahr wieder auf der REHACARE Fachmesse in Düsseldorf

Die Avis Autovermietung und der führende Hersteller für Behindertenfahrzeuge PARAVAN blicken auf eine erfolgreiche, zweijährige Zusammenarbeit zurück. Das Angebot der maßgeschneiderten Umrüstung von Mietwagen für körperbehinderte Menschen findet sehr großen Anklang. Ob für den Besuch bei Verwandten und Freunden oder für den Urlaub ? Avis und PARAVAN sorgen dafür, dass mobilitätseingeschränkte Personen komfortabel an ihr Ziel kommen. So finden sowohl Selbstfahrer (Aktivfahrer), Beifahrer oder Mitfahrer (Passivfahrer) als auch Familien mit behinderten Kindern das passende, auf sie zugeschnittene Fahrzeug.

Vom 14. bis zum 17. Oktober 2009 präsentieren sich die beiden renommierten Unternehmen auf der weltweit bedeutendsten Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege (REHACARE) in der Halle 7, Stand 7.0 B03. Hier erhalten Interessierte umfangreiche Informationen zum Thema behindertengerechte Mietwagen und erfahren, welche Ausstattungen möglich sind. Informationen zu der Kooperation von Avis und PARAVAN finden sich auch im Internet auf www.avis.deunter der Rubrik „Fahrzeuge und Services“.

Avis ? auf Platz eins bei den Kunden

Avis, gegründet 1946 und seit 1965 in Deutschland, zählt zu den führenden Autovermietern weltweit. Das Unternehmen ist mit einer Flotte von über 350.000 Fahrzeugen in 170 Ländern vertreten. Firmensitz von Avis Deutschland ist Oberursel/Taunus. Das Netzwerk umfasst über 330 Stationen und eine Flotte von durchschnittlich 23.000 Fahrzeugen. Einzigartig sind die Avis Prestige Cars, mit denen Avis ein umfangreiches Portfolio lifestyle-orientierter Autos bietet. Zudem ist Avis exklusiver Mietwagenpartner von Porsche.

Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren das hohe Serviceniveau: So verlieh die ServiceRating GmbH Avis bereits zum zweiten Mal in Folge das Testurteil „exzellent“ (2008). Beim ADAC-Mietwagentest 2009 erreichte Avis überdurchschnittlich gute Bewertungen und bei den renommierten World Travel Awards 2009 wählten internationale Reiseexperten Avis gleich in mehreren Kategorien auf Platz eins.
Informationen und Reservierungen rund um die Uhr unter 01805 / 55 77 55 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk abweichend) oder www.avis.de.

Pressekontakt:
Avis Autovermietung GmbH Co. KG
c/o C C Contact Creation
Sandra Haischer Judith Scondo

Paul-Ehrlich-Straße 27
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069 ? 96 36 68 – 11 / – 89
Fax: 069 ? 96 36 68 – 23
E-Mail: avis-presse@cc-pr.com
C C Contact Creation GmbH
Geschäftsführung: Marianne Salentin-Träger, Gunther Träger
Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 26771
UST-ID DE114131893

Weiterlesen