Zum Baggern in die Eifel
Köln (pressrelations) – Zum Baggern in die Eifel Hürtgenwald Einen Kurzurlaub in die Eifel, bei dem nach Herzenslust gebaggert werden…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Zum Baggern in die Eifel Hürtgenwald Einen Kurzurlaub in die Eifel, bei dem nach Herzenslust gebaggert werden…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Küsse und Krustenbraten: Karnevalspauschale in Köln Köln „In Kölle jebützt…“ („in Köln geküsst“, die Red.) – so…
WeiterlesenTourismusbeauftragter Hinsken: Sicherheit muss Qualitätsmerkmal für Tourismus bleiben
Im Rahmen der 10. Internationalen Sicherheitskonferenz „Danziger Gespräche“ stellte der Beauftragte der Bundesregierung für Tourismus, MdB Ernst Hinsken, heute in Danzig die wachsende Bedeutung des Themas Sicherheit für eine erfolgreiche Tourismusentwicklung heraus. Die diesjährige Konferenz zum Thema „Sicherheit im Tourismus“ befasste sich mit einem breiten Spektrum sicherheitsrelevanter Themen für einen nachhaltigen Tourismus, von den Anforderungen an Investitionen bis hin zu Problemen der Kriminalität.
Tourismusbeauftragter Hinsken: „Vor dem Hintergrund des wachsenden Tourismus, der 2008 weltweit 924 Millionen internationale Ankünfte verzeichnete und bis 2020 auf 1,6 Milliarden Reisen ansteigen wird, nimmt der Stellenwert des Themas Sicherheit weiter zu. Angesichts neuer Herausforderungen durch internationale Krisensituationen, Terrorismus, Epidemien und Naturkatastrophen werden Instrumente zur Risikobewertung und Krisenbewältigung im Tourismus immer wichtiger.“
Für 86 Prozent aller deutschen Touristen ist die persönliche Sicherheit am Urlaubsort maßgeblich für ihre Reiseentscheidung. Durch die immer älter werdende Bevölkerung gewinnen Bedürfnisse der persönlichen Sicherheit zusätzlich an Bedeutung. „Deshalb sind Politik und Wirtschaft gefordert, sich mit einem Bündel von Maßnahmen in angemessener Weise auf diese Herausforderungen einzustellen“, hob der Tourismusbeauftragte hervor. „Es ist eine Gratwanderung, den Gast, der für sich selbst verantwortlich ist, im richtigen Maß für Sicherheitsrisiken zu sensibilisieren, ohne ihn unnötig zu verunsichern. Service und Qualität im Tourismus müssen weiter im Vordergrund stehen!“ In diesem Zusammenhang forderte er auch einheitliche Kontrollmechanismen an den Flughäfen der Europäischen Gemeinschaft.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Köln (pressrelations) – Eine Wanderung durch die Heimat des „Hick“ Gummersbach (nrw-tn). Von den Listen und Lasten eines bergischen Sagenheldes…
WeiterlesenKöln (pressrelations) – Yoga mit Yogi – Wellness für Kinder und Familien Düsseldorf (nrw-tn). Mit dem Katalog „Ferien 2010“ stellen…
WeiterlesenEine „Dynastie der Farben“ in der Langen Foundation
Neuss (nrw-tn). Künstlerisch gebildet haben ihn seine Heimat China, seine Ausbildung in der traditionellen chinesischen Malerei und das Studium an der Kunstakademie Düsseldorf: Xaiobai Su hat daraus eine Malerei entwickelt, die kulturelle Grenzen aufhebt. Die Langen Foundation bei Neuss zeigt eine umfassende Einzelausstellung des chinesisch-deutschen Künstlers vom 17. Januar 2009 bis zum 24. Mai 2010 unter dem Titel „Xiaobai Su – Die Dynastie der Farben“.
Die großformatigen Arbeiten des in Shanghai lebenden Xiaobai Su sind geprägt von einem dicken, expressiven Farbauftrag auf Leinwand, Jute oder Holz. Er komponiert poetische Farbfelder, dynamische Strukturen und einzigartige Muster zu spannungsgeladenen Bildern, die westliche Klischeevorstellungen über chinesische Malerei nicht erfüllen. Damit strebt Xiaobai Su nach einer malerischen Universalität, die Sehgewohnheiten der Betrachter hinterfragt und neue Möglichkeiten des Sehens und Verstehens eröffnet. 90-minütige öffentliche Führungen finden sonntags oder nach Vereinbarung mit der Langen Foundation unter der Rufnummer 02182/570115 statt.
Internet: www.langenfoundation.de
Pressekontakt: Langen Foundation Raketenstation Hombroich – Kommunikation und Organisation, Meike Lotz, Telefon: 02182/5701-29, Fax: -10, E-Mail: communication@langenfoundation.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Rheinenergie-Stadion im Dunkeln
Köln (nrw-tn). Licht aus, Spot an: Eigens für die Nachtführungen durch das Kölner RheinEnergieStadion wird das Flutlicht eingeschaltet, das sonst nur bei Großveranstaltungen den Rasen erleuchtet. Auf der rund 90-minütigen Tour bekommen die Teilnehmer Bereiche zu sehen, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind wie die Presseräume, die VIP-Logen sowie die Umkleiden und Entspannungsräume der Sportler und Stars. Dabei erfahren Sie eine Menge Wissenswertes und Unterhaltsames über das „Kölner Schmuckkästchen“, wie das Stadion gerne genannt wird. Die Nachtführungen werden angeboten am 6., 7., 8., 27., 28. und 29. November. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen die Hälfte. Eine Voranmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 0221-71616-104 oder im Netz erfolgen.
Internet: www.stadionfuehrungen-koeln.de
Pressekontakt: Kölner Sportstätten GmbH, Hubert Röser, Telefon: 0221/71616125, E-Mail: roeser@koelnersportstaetten.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
(BSOZD.com – News) Bad Salzuflen. Das Restaurant Fürst Leopold bietet süddeutsche Spezialitäten gepaart mit bayerischer Lebensfreude – Der Italiener um…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Dubai. Dubai Reisende, die die Sky View Bar im 27. Stock des Hotels besuchen moechten, haben derzeit…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Hauptbahnhof Mainz feiert 125 Jahre Minister Hering und Oberbürgermeister Beutel starten Geburtstagsfeier / Bahn bietet buntes Programm…
Weiterlesen