Eine der schwersten Loks der Welt reist mit DB Schenker in zwei Sonderzügen zum Polarkreis

Berlin (pressrelations) –

Eine der schwersten Loks der Welt reist mit DB Schenker in zwei Sonderzügen zum Polarkreis

Schenker Deutschland AG übernimmt gesamte Transportorganisation von der Planung bis zur Überwachung – 2.600 Kilometer von Kassel bis Kiruna

Frankfurt am Main/Kassel, 20. Oktober 2009 – Eine der weltweit schwersten Elektro-Lokomotiven tritt am 21. Oktober 2009 von Kassel aus ihre Reise ins nordschwedische Kiruna an. IORE 119 ist die erste Sektion von vier 14.000 PS starken Doppel-Loks vom Typ IORE II, die Bombardier Transportation für den Einsatz im schwedischen Erztransport am Standort Kassel produziert. Bei der Planung, Organisation und Durchführung der Beförderung vertraut der Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnik auf die Erfahrung der Schenker Deutschland AG.

„Die IORE II Lokomotive ist unser Flaggschiff für den schweren Güterzugverkehr: Sie bietet allerhöchste Zugkraft und Zuverlässigkeit unter extremen Witterungs- und Umweltbedingungen. Ebenso extrem sind die Anforderungen an ihren Transport, allein schon durch Größe und Gewicht. DB Schenker ist unser Partner, der für diese logistische Meisterleistung unser volles Vertrauen hat“, so Peter Ammann, Vice President Sales Marketing Locomotives, Bombardier Transportation.

„Logistisch stellen uns diese Fahrzeuge vor besondere Herausforderungen“, erklärt Aloys Winn, Mitglied des Vorstands der Schenker Deutschland AG. „Sie sind nicht nur Loks mit der höchsten Zugkraft, sondern gehören mit einem Gesamtgewicht von 360 Tonnen und einer Länge von 46 Metern auch zu den größten und schwersten ihrer Art.“ Daher bringen Spezialisten von DB SCHENKERrailog mit einem Sonderzug zunächst die erste der beiden Sektionen einer Lokomotive sowie Zubehörteile auf den Weg nach Nordschweden. Die zweite der stets paarweise eingesetzten Sektionen bringen die Experten für bahnaffine Logistik Ende November ins rund 150 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegene Kiruna. Drei weitere Elektro-Loks inklusive Zubehör folgen in sechs Sonderzügen bis Sommer 2010. Dabei arbeitet die Schenker Deutschland AG eng mit DB Schenker Rail sowie auch mit der Fährreederei Scandlines Deutschland und der schwedischen Green Cargo zusammen.

Die erste Sektion der Hochleistungslok reist in einer ersten Etappe vom Produktionsort, dem Bombardier-Werk in Kassel, zum deutschen Seehafen Rostock. An Bord einer Scandlines-Fähre überqueren die IORE 119 und fünf Wagen, die unter anderem Drehgestelle und Zubehör befördern, anschließend die Ostsee zum schwedischen Hafen Trelleborg. Von dort erreichen sie über das schwedische Schienennetz die LKAB, den neuen Eigentümer in Kiruna. Dieser wird die IORE II-Loks für den Transport von Eisenerz einsetzen, das in Kiruna und Gällivare gewonnen und von dort aus per Bahn zum 160 Kilometer entfernten norwegischen Seehafen Narvik oder ins schwedische Luleå befördert wird.

Von der ersten Verladeberatung über die gesamte Transportabwicklung bis hin zur Überwachung des Projektes bieten die Experten von DB SCHENKERrailog dem Kunden umfassende Leistungen aus einer Hand.

So holen die Logistiker beispielsweise die notwendigen Beförderungsgenehmigungen bei den beteiligten Bahnen und beim Eisenbahn-Bundesamt ein und erstellen auf der Grundlage aller Transportdaten einen exakt getakteten Fahrplan.

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weiterlesen

Im Autozug ab 99 Euro in den Sommer

Berlin (pressrelations) –

Im Autozug ab 99 Euro in den Sommer

Neuer Sommerkatalog und Buchungsstart am 2. November – Reisen schon bis einschließlich Oktober 2010 buchbar – Autozug-Spezial ab 99 Euro – Terminal Schwarzach-St. Veit wird jetzt auch im Sommer angefahren – 1. April 2010: 80 Jahre Autozug

(Dortmund, 20. Oktober 2009) Der neue Autozug-Sommerkatalog mit allen Fahrplänen, Preisen und zahlreichen Reiseinformationen steht ab sofort unter www.bahn.de/autozug, Rubrik „Reisevorbereitung“, zum Herunterladen bereit. Die gedruckte Version ist ab Ende Oktober in allen DB Reisezentren und DB Verkaufsstellen erhältlich. Der Katalog gilt für Reisen vom 1. April bis 30. Oktober 2010, die Buchungseröffnung ist am 2. November um 10 Uhr.

Das beliebte Angebot Autozug-Spezial wird fortgeführt. Innerdeutsch ist der Fahrzeugtransport hierbei inklusive einer Person im Liegewagen ab 99 Euro, auf internationalen Strecken ab 149 Euro buchbar ? jeweils pro Strecke und solange der Vorrat reicht. Weitere Mitfahrer zahlen bei diesem Angebot 60 Euro pro Person. Das Autozug-Spezial kann spätestens bis sieben Tage vor Abfahrt gebucht werden.

Von Düsseldorf fährt der Autozug immer mittwochs und sonntags nach München. Ausländische Ziel-Terminals sind Schwarzach-St. Veit, das nun auch im Sommer angefahren wird, Innsbruck, Villach, Bozen, Alessandria, Triest, Verona und Narbonne.

Am 1. April 2010 feiert der Autozug sein 80-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden ab Januar regelmäßig wechselnde Jubiläumsaktionen stattfinden.

Alle Fahrpläne, Preise und zahlreiche Reiseinformationen enthält der neue Autozug-Sommerkatalog. Infos und Buchung bei der Service-Nummer der Bahn unter 01805/99 66 33*, Stichwort „Autozug“, überall, wo es Fahrkarten gibt und unter www.bahn.de/autozug .

*14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk ggf. abweichend, täglich 8 -22 Uhr

Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weiterlesen