Köln (nrw-tn). Eine Stadtführung für Verliebte, Verlobte und Verheiratete – und solche, die es werden wollen – bietet die Agentur Spurenlese an.
Dabei wird echten und erfundenen Liebesgeschichten Kölns nachgespürt: Teilnehmer wandeln auf den legendären Spuren der Richmodis und des Mengis, treffen auf Jan und Griet und hören von der unglücklichen Liebe von Ida und Karl. Historisch belegt hingegen ist das amouröse Abenteuer Casanovas in Köln oder auch die Liebe eines Kölners zu einer Düsseldorferin – mit fatalen Folgen. Die nächsten Führungen finden am 6. Februar und am 13. März 2010 statt. Sie dauern jeweils eineinhalb bis zwei Stunden und kosten 8 Euro pro Person. Anmeldungen werden telefonisch unter 0221/9771056 entgegengenommen.
Nettersheim (nrw-tn). Es gibt viele Wege, den Eifeler Naturpark zu entdecken: Geführte Wanderungen zur Narzissenblüte in den deutsch-belgischen Tälern, auf endlosen Stegen im belgischen Hohen Venn, auf dem Wildnistrail durch den Nationalpark Eifel oder unterirdisch in einem der Besucherbergwerke. Rund 1.300 Veranstaltungen zu Natur, Landschaft und Kultur aus dem gesamten Deutsch-Belgischen Naturpark sind im neuen Veranstaltungskalender „Eifel-Expeditionen 2010“ gebündelt. Dabei können die meisten Termine auch kurzfristig und ohne Anmeldung in Anspruch genommen werden. Die Broschüre können Interessierte beim Naturpark Nordeifel telefonisch unter 02486/911117 anfordern; alle Termine gibt es außerdem auch im Netz. Internet www.eifel-expeditionen.de
Köln (nrw-tn). Die 44. Ausgabe der Art Cologne öffnet vom 21. bis 25. April 2010 in Köln ihre Tore. Rund 180 internationale Galerien zeigen Kunst der Klassischen Moderne, Nachkriegskunst und zeitgenössische Kunst.
Auch junge, außergewöhnliche Künstler aus dem In- und Ausland sind immer wieder auf der Messe zu finden: Mit dem Förderprogramm „New Positions“ wurden mittlerweile international anerkannte Größen wie Candida Höfer, Thomas Ruff oder Jörg Sasse unterstützt. In diesem Jahr liefert einer etwa einer der 25 ausgewählten Talente aus zwölf Ländern ein Beispiel für die Verwendung vorgefundener Materialien, indem er originale Flugzeugteile durch konsequente Schnitte und Oberflächenbehandlungen in autonome Skulpturen verwandelt.
ADAC Stellplatz-Führer Deutschland/Europa 2010: Jetzt mit Anlagen auch in Polen und Tschechien
Mit dem eben erschienenen ADAC Stellplatzführer für Deutschland und Europa können Wohnmobilfahrer ihre Reisen kinderleicht planen. Mobilen Erholungssuchenden stehen jetzt mehr als 3 500 Stellplätze in 21 Ländern zur Auswahl. Zu den begehrten Destinationen Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien Co gesellen sich erstmals auch Polen und Tschechien.
Egal, ob der Urlaub im Voraus oder spontan geplant wird ? die nächstgelegene Übernachtungsstätte ist dank der praktischen Regionenaufteilung oder dem alphabetischen Ortsregister leicht zu finden. Präzise Anfahrtsbeschreibungen und zuverlässige GPS-Koordinaten führen den Urlauber ohne und mit Navigationsgerät auf jeden Fall ans Ziel.
Seinen Wunschstellplatz findet der Leser mithilfe von über 200 Einzelinformationen, die von ADAC-Experten direkt vor Ort überprüft wurden. Erstmals gibt das ADAC-Komfort-Platz-Piktogramm Auskunft über besonders qualitäts- und serviceorientierte Wohnmobilstellplätze.
Der neue ADAC Guide lässt keine Fragen offen: Aktuell ermittelte Übernachtungspreise, Rabatte, Angaben zu Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten, Freizeitangeboten oder Sehenswürdigkeiten erleichtern die Urlaubsplanung. Laptop Nutzer erfahren, ob der gewählte Stellplatz über einen Internetzugang verfügt. Im ausführlichen Serviceteil wird der Wohnmobilfahrer zum Beispiel über richtiges Beladen, Sicherheit im Fahrzeug oder wichtige Verkehrsbestimmungen der jeweiligen Reiseländer informiert.
Den 972-seitigen ADAC Stellplatz-Führer Deutschland/Europa 2010 gibt es für 19,95 Euro im Buchhandel sowie in den ADAC-Geschäftsstellen und im Internet unter www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180 5/ 10 11 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz, mobil ggf. abweichend).
Literatur und Musica Popular Brasileira: Brasilianischer Abend in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Veranstaltungshinweis: Wetzlar | 30.01.10 | Literatur und Musik |
Ein Service der Academia Suárez – International House Frankfurt
Der Spanisch- und Portugiesischspezialist in Frankfurt | http://www.suarez.de
Eine deutsche Gruppe macht brasilianische Musik, eine brasilianische Gruppe hält deutsche Vorträge ? diese Umkehrung des Gewöhnlichen kann man am 11. Februar in Wetzlar erleben.
Die Phantastische Bibliothek dort macht ihrem Namen wieder einmal alle Ehre. Eine Gruppe von zehn Studentinnen und Studenten aus São Leopoldo in Rio Grande do Sul hält sich für zwei Monate in Deutschland auf, um landeskundliche Erfahrungen zu sammeln. Denn sie alle werden Deutschlehrer und unterrichten später auch in anderen Bundesstaaten Brasiliens.
Auf unterhaltsame Weise werden sie uns ihre Heimat näherbringen und von ihrer Herkunft berichten. Nicht jeder weiß, dass im Süden Brasiliens noch viele Menschen die Sprache ihrer Vorfahren, nämlich das Deutsche, beherrschen. Die Vorträge werden sich allerdings nicht auf Südbrasilien beschränken. Die Studenten bieten auch einen Einblick in die brasilianische Literatur.
Umrahmt wird die Veranstaltung von der Gruppe „Exil Brasil“, die sich auf die Musica Popular Brasileira spezialisiert hat. Und da auch Caipirinha angeboten wird, verspricht die Stimmung wie in jedem Jahr prächtig zu werden.
Tag / Zeit: 11. Februar 2010 ab 19.30 Uhr
Ort: Phantastischen Bibliothek, Turmstraße 20, 35578 Wetzlar
Eintritt: 5 Euro
DIESE INFO IST EIN SERVICE VON:
Academia Suárez ? International House Frankfurt
Goetheplatz 11, 60313 Frankfurt
Tel.: (069) 133 888 0 ? info@suarez.de? www.suarez.de
Partnereinrichtung des spanischen Instituto Cervantes / Centro Asociado
Member of the International House World Organisation
WEITERE INFOS:
Die Academia Suárez ? International House Frankfurt bietet seit über zehn Jahren in Frankfurt hochwertige Sprachkurse. Schwerpunktsprachen sind Spanisch und Englisch. Darüberhinaus werden Kurse für Deutsch, Portugiesisch und andere Sprachen angeboten. In Deutschland ist die Academia Suárez einzige zertifizierte Partnereinrichtung des spanischen Instituto Cervantes.
Unsere Urlaubsempfehlung für die kommende Feriensaison ist eine tolle Kreuzfahrt für die ganze Familie. Denn eine Familienkreuzfahrt vereint alle Wünsche…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.