Cowboy sucht Kätzchen – Auf kalaydo.de den Karnevalsflirt wiederfinden

– Regionales Findernet öffnet zur fünften Jahreszeit wieder die Jecken-Börse
– Mit Experten-Tipps zum Liebesglück

Köln, den 22. Februar 2011 – Im Rheinland geht es wieder närrisch zu: Seit dem 11. November ist die Karnevalssession eröffnet und erreicht mit dem Straßenkarneval ab dem 03. März ihren diesjährigen Höhepunkt. Neben kreativen Kostümen, lautstarken Bütten-Reden und ausufernden Feiern, geht es dabei vor allem um eins: Flirten. Damit nach den tollen Tagen niemand auf ein Wiedersehen mit der Karnevalsbekanntschaft verzichten muss, steht das regionale Findernet kalaydo.de (www.kalaydo.de) einsamen Jecken-Herzen auch in diesem Jahr wieder mit kostenlosen Suchanzeigen zur Seite und hilft, aus den Augen verlorene Flirtpartner wiederzufinden.

Bereits in den vergangenen Jahren haben die Rheinländer dieses Angebot intensiv genutzt und mit zahlreichen Anzeigen innerhalb der eigens eingerichteten Karnevalsrubrik (http://kalaydo.de/info/karneval.htm) nach verschollenen Prinzessinnen, Clowns und Feuerwehrmännern gesucht. „Als regionales Unternehmen sind wir natürlich besonders stolz, den flirtenden Jecken schon seit so vielen Jahren zur Seite zu stehen“, so Joachim Vranken, Geschäftsführer von kalaydo.de. Er ergänzt: „In unserer Karnevalsrubrik finden sich nicht nur zahlreiche Kostüme und Zubehör, sondern in jeder Karnevalssession auch verlorene Karnevalsbekanntschaften.“

Damit die aufgegebene Annonce garantiert ins verschwundene Herz trifft, haben die Experten von kalaydo.de vier Tipps für eine erfolgreiche Suchanzeige zusammengestellt:

1. Detailreichtum: Damit sich der richtige Jeck durch die Annonce angesprochen fühlt, sollten möglichst viele Details zu Ort, Zeit und Begebenheit der Begegnung in die Anzeige einfließen.

2. Wiedererkennungswert erzeugen: Nicht nur das eigene, sondern auch das Kostüm des Traummanns bzw. der Traumfrau beschreiben, zum Beispiel: Cowboy mit braun-weißem Kuhmuster sucht Kätzchen mit rosa Handtasche.

3. Bilder sagen mehr als tausend Worte: Mit einem Bild von sich im Kostüm des gemeinsamen Abends wird die Erinnerung aufgefrischt und die Lust auf ein Wiedersehen geweckt.

4. Lügen haben kurze Beine: Nur ein aufrichtiges und natürlich formuliertes Gesuch kann beim Gegenüber die Sympathie des ersten Treffens wiederbeleben.

Auch schüchternen Jecken bietet kalaydo.de die Chance, die Karnevalsbekanntschaft ausfindig zu machen. Wer sich selbst nicht traut, eine Anzeige aufzugeben, kann die Kategorie nutzen, um nach einer Anzeige des verlorenen Flirtpartners zu suchen.

Über kalaydo.de
kalaydo.de ist der große regionale Online-Anzeigenmarkt – ob Stellenangebote, Gebrauchtwagen, alles rund um Haus und Wohnung oder kostenlose Kleinanzeigen – auf kalaydo.de finden die Menschen aus der Region alles, was sie suchen, aus einem Angebot von über 750.000 Anzeigen. kalaydo.de umfasst die Märkte Stellen, Immobilien, Auto, Motorrad, Tiere, Ferienwohnungen sowie einen kostenlosen Marktplatz. kalaydo.de wird bei der IVW gezählt und verzeichnet aktuell rund 72 Mio. Seitenaufrufe monatlich (Stand: Januar 2011).

Partner von kalaydo.de sind die Mediengruppe Rheinische Post mit Neuss-Grevenbroicher Zeitung, Zeitungsgruppe Köln mit Kölner Stadt-Anzeiger/Kölnische Rundschau und Express, WZ plus mit Westdeutsche Zeitung, Solinger Tageblatt und Remscheider General-Anzeiger, Zeitungsverlag Aachen mit Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten, General-Anzeiger Bonn, Mittelrhein-Verlag mit Rhein-Zeitung, Druck- und Verlagshaus Frankfurt mit Frankfurter Rundschau sowie Mitteldeutsches Druck- und Verlagshaus mit der Mitteldeutschen Zeitung.

Pressekontakt kalaydo.de:
Julia Beyer | Tel.: +49(0)30.2576205-20 | presse@kalaydo.de
Internet: http://kalaydo.de
Presseportal: http://kalaydo.de/presse

kalaydo
Julia Beyer
Weinmeisterstr. 12
10178 Berlin
030-257620520

www.kalaydo.de

Pressekontakt:
piabo
Julia Beyer
Weinmeisterstr. 12
10178
Berlin
presse@kalaydo.de
030-257620520
http://kalaydo.de