
(BSOZD.com-NEWS) Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz begrüßt das in Deutschland entwickelte Tsunami-Frühwarnsystem, das am 11. November in Jakarta in Indonesien eingeweiht werden soll. Das Rote Kreuz hat die Entwicklung des Systems aktiv unterstützt. Über 2.000 indonesische Rotkreuzhelfer haben in den letzten Jahren trainiert, um Warnungen an die Bevölkerung weiterzugeben.
?Die letzten Meter sind die wichtigsten. Sie sind aber zugleich das schwächste Glied in der Warnkette. Ein Netzwerk von gut geschulten, freiwilligen Helfern ist unerlässlich, damit die Warnungen schnell bei allen Küstenbewohnern ankommen?, sagt Christoph Müller, DRK-Delegationsleiter in Indonesien.
Zum Teil werden Trommeln oder andere einfache Mittel benutzt, um die Menschen zu alarmieren. Auch die lokalen Minarette können vom Roten Kreuz genutzt werden, um vor einem Tsunami zu warnen. Die Trainings wurden auf den Inseln Bali, Java und im Norden und im Westen Sumatras in der Region Aceh durchgeführt.
Für Interviews steht Christoph Müller in Jakarta gern zur Verfügung.
Er ist unter Tel.-Nr.: 0062-812 100 20 84 zu erreichen
(Zeitverschiebung MEZ +6 Stunden).
[ad#co-1]
Ansprechpartner
DRK-Pressestelle
Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de
Hier geht es zur DRK-Homepage
www.drk.de
[ad#co-2]