Ernst Dieter Rossmann / Swen Schulz: Schavan lehnt Ganztagsschulprogramm ab

Zur Ablehnung eines Ganztagsschulprogramms durch
Bundesministerin Annette Schavan in der heutigen Sitzung des
Ausschusses fuer Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschaetzung erklaeren der bildungs- und
forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst
Dieter Rossmann und der zustaendige Berichterstatter Swen
Schulz:

Das von der Bundesregierung geplante „Bildungspaket“ zur
Umsetzung des Hartz-IV-Urteils des Bundesverfassungsgerichtes
ist zu kurz gesprungen. Es fehlt ein Konzept zum Ausbau der
Bildungsangebote in Kitas und Schulen. Nur so kann eine
unbuerokratische, direkte und optimale Foerderung aller Kinder
und Jugendlichen gewaehrleistet werden – auch von denen aus
Familien, die nicht Arbeitslosengeld II erhalten. Jetzt ist der
flaechendeckende Ausbau von Ganztagsangeboten und mehr
paedagogischem Personal in Kitas und Schulen noetig. Die
Bundesregierung sollte auf die Laender zugehen und ihnen ein
Angebot fuer eine gemeinsame Initiative fuer bessere Bildung
machen.

© 2010 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de