iLife ’11 Praxisbuch: SmartBook erklärt das Apple iLife-Programmpaket!

Immer mehr Anwender legen sich einen Apple-Computer zu oder wechseln aus der Windows- in die Macintosh-Welt. Hier ist das iLife-Programmpaket essenziell. Es hilft dabei, den digitalen Alltag zu bewältigen. Mit der Software lassen sich Fotos, Videos, Musik, DVDs und Webseiten verwalten und bearbeiten. Das iLife ’11 Praxisbuch aus der SmartBook-Redaktion nimmt alle Anwender bei der Hand und erklärt ihnen Schritt für Schritt, wie die einzelnen iLife-Komponenten in der aktuellen Version funktionieren.

Kurz zusammengefasst:
– Das Buch “iLife ’11 Praxisbuch” ist erschienen
– Praxisanleitungen zum Thema iLife ’11
– Viele Praxistipps, viel Hintergrundwissen
– Verleger: Smart Books Publishing AG
– 512 farbige Seiten
– Preis: 29,70 Euro, 49,70 CHF
– Link: http://www.smartbooks.ch

Das Apple-Programmpaket iLife gilt auf den Macintosh-Rechnern längst als Entertainment-Standard. Die verschiedenen Anwendungen und Tools von iLife ’11 helfen dabei, die eigenen Fotos zu verwalten, Filme zu bearbeiten und zu schauen, Musik zu komponieren und zu hören, DVDs zu brennen oder eine eigene Homepage zu entwerfen.

Damit der Anwender sofort mit den verschiedenen iLife-Komponenten arbeiten kann, tritt das iLife ’11 Praxisbuch an, um das nötige Praxiswissen zu vermitteln. Das durchgehend vierfarbig gedruckte Hardcover richtet sich gezielt an Mac-Neulinge, die ihre ersten Schritte in der Apple-Welt gehen. Es kann aber auch bestens von allen Mac-Anwendern eingesetzt werden, die bislang mit einer älteren Version von iLife gearbeitet haben und nun gern wissen möchten, wie sie mit der neuen Fassung zurechtkommen.

Ein ganzes Autorenteam nutzt die Gelegenheit, um im iLife ’11 Praxisbuch über das jeweils eigene Lieblingseinsatzgebiet zu informieren. Ulf Cronenberg, Jeremias Radke, Raffeael Vieser, Mario Weber und Peter Wölfel zeigen sehr anschaulich, wie sich die neuen Medien mit iLife ’11 bestens in den Griff bekommen lassen. Wichtig sind den Autoren dabei nicht nur die Praxistipps. Es geht auch um die Vermittlung des nötigen Hintergrundwissens. Hier gehen die Autoren auf die wichtigsten Dateiformate, auf Video-Codecs, auf die nicht zu vernachlässigende Datensicherung oder auf die Arbeit mit QuickTime ein. Nebenbei erklärt das Buch, wie sich Filme, Fotos und Musik auch auf mobile Endgeräte wie etwa das iPhone übertragen lassen.

Das iLife ’11 Praxisbuch: Die wichtigsten Beiträge im Überblick
iPhoto: Bildverwaltung direkt am Mac
iPhoto: Vorstellung der wichtigen Neuerung “Gesichtserkennung”
iPhoto: Fotos mit Ortsinformationen versehen
iPhoto: Bildbearbeitung Schritt-für-Schritt
iPhoto: Bilder mit Freunden und Bekannten teilen
iMovie: Vorstellung der neuen Funktionen
iMovie: Neues Filmprojekt anlegen und verwalten
iMovie: Videoaufnahmen importieren
iMovie: Film zusammenstellen, schneiden, trimmen und beschneiden
iMovie: Video- und Audio-Einstellungen vornehmen
iMovie: Filme nachvertonen
iMovie: Titel, Effekte, Übergänge und Themen hinzufügen
iMovie: Inhalte von anderen iLife-Programmen einfügen
iMovie: Ken-Burns-Effekt erstellen
iMovie: Verwendung des Bild-in-Bild-Effektes
iMovie: Greenscreen-Effekt richtig anwenden
iMovie: Verwackelte Aufnahmen korrigieren
iMovie: Fertigen Film auf verschiedene Arten exportieren
iDVD: Einfacher Einstieg zur eigenen DVD
iDVD: Arbeiten mit Magic iDVD und OneStep DVD
iDVD: Diashows zusammenstellen
iDVD: DVDs brennen
iDVD: DVD-Menüs individuell anpassen
GarageBand: Erste Schritte zum eigenen Song
GarageBand: Arbeiten mit Magic GarageBand
GarageBand: Erstellen eines eigenen Podcasts
GarageBand: Nachträgliche Filmvertonung
GarageBand: Klavier & Gitarrenkurse
GarageBand: Arbeiten mit dem Noteneditor
iWeb: Mitgelieferte Web-Vorlagen nutzen
iWeb: Einen professionellen Blog selbst erstellen
iWeb: Anbindung an iPhoto, iMovie und iTunes
iWeb: Verwalten von Webseiten
iWeb: Veröffentlichen der eigenen Webseiten

Das SmartBook “Das iLife ’11 Praxisbuch” (ISBN: 978-3-908498-04-9) liegt mit 512 vierfarbigen Seiten Umfang ab sofort im Fachhandel und im Web-Shop (http://www.smartbooks.ch) vor. Es kostet 29,70 Euro bzw. 49,70 Schweizer Franken. (3564 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.smartbooks.ch

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Smart Books Publishing AG, Sonnenhof 3, CH-8808 Pfäffikon SZ, Schweiz
Tel.: 0041 – 55 420 11 29
Fax: 0041 – 55 420 11 31
Ansprechpartner für die Presse: Ralf Seelig
Telefon Direkt: 0041 – 81 921 38 10
Telefax Direkt: 0041 – 81 921 38 26
Telefon Mobil: 0041 – 79 401 44 73
E-Mail: rseelig@smartbooks.ch
Internet: http://www.smartbooks.ch/ oder http://www.smartbooks.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.