Kraft: Weiterbildung stärken – Fachkräftemangel verhindern

Anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft:

In Deutschland muss das Weiterbildungsangebot massiv ausgebaut werden. Das ist schon aus ökonomischen Gründen dringend geboten. Mehr und bessere Weiterbildung kann einen wichtigen Beitrag zur Verhinderung des drohenden Fachkräftemangels leisten. Dabei müssen wir insbesondere den 1,3 Millionen Menschen ohne jeden Berufsabschluss passgenaue Angebote unterbreiten.

Durch gezielte Förderung und passende Bildungsmaßnahmen eröffnen wir vielen Menschen neue Chancen und können zugleich gezielt für die Berufsfelder qualifizieren, in denen sich ein Mangel an Arbeitskräften abzeichnet. So ist schon heute ein enormer Bedarf an Mittel- und Hochqualifizierten im Bereich der Gesundheits- und Sozialberufe absehbar.

Zweite und dritte Chancen im Bildungssystem im Sinne wirklich lebenslangen Lernens zu garantieren, ist keine utopische Träumerei sondern Notwendigkeit. Die rein rhetorische Wertschätzung der Weiterbildung muss endlich in politische Realität und eine großflächige Bildungsoffensive münden.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de

http://www.spd.de

http://www.meinespd.net/