Eine kleine, fast runde Insel mit einem Durchmesser von etwa 20 Kilometern, das ist La Gomera. Das Eiland gehört zu den sieben Kanarischen Inseln, die zwar geografisch zum afrikanischen Kontinent zählen, politisch aber dem spanischen Königreich unterstellt sind. Dass der europäische Lebensstil nicht so ganz Einzug halten konnte, merkt man daran, dass auf La Gomera die Uhren langsamer ticken.
Ob Einheimischer, Einwanderer oder Tourist, spielt keine Rolle. Mit Ruhe und ohne Geschubse oder Gedränge kommt jeder an sein Ziel. Gerade diese Gemütlichkeit und das milde Klima, das Sommer wie Winter vorherrscht, lockt viele Urlauber an. Die kleine Insel La Gomera ist für Gäste gut ausgerüstet. Es gibt Hotels, Appartements und Ferienhäuser, die man als Urlaubsdomizil auswählen kann. Zwar wird das Nachtleben nicht groß geschrieben, aber, wer Ruhe und Entspannung sucht, der ist auf der kleinen Insel bestens aufgehoben.
Tagsüber lockt der Regenwald, der im Zentrum des Eilands gelegen ist mit wunderschönen Wanderungen durch eine einzigartige Natur, oder es werden Bootsfahrten zu den Walen, Delfinen und anderen Meeresbewohnern angeboten.
Die Unterwasserwelt bei La Gomera kann man mit erfahrenen Tauchern erkunden, und wer sich gerne sportlich betätigen will, kann die Insel mit dem Fahrrad durchstreifen. Der gestresste Managertyp kann sich bei Massagen und Wellness entspannen, der Esoteriker kann an Yoga und Satsangs teilnehmen, und Familien mit Kindern können zwischen kilometerlangen Sandstränden und dem Hotelpool auswählen. La Gomera ist eine Insel, die für jeden, der sich im Urlaub entspannen will das Richtige zu bieten hat, denn die Insel hat trotz Tourismus von ihrem urtümlichen Charme nichts eingebüßt.