LS Retail, einer der führenden Anbieter von Einzelhandelslösungen auf Basis von Microsoft Dynamics, wird auf der EuroCIS 2013 die neuen Versionen von LS Retail NAV 2013, LS Mobility und LS One einführen. Die internationale Fachmesse für Retail-Technologien findet vom 19. bis 21. Februar in Düsseldorf statt. Das Unternehmen hatte die Softwarelösungen bereits im Januar auf der NRF in New York vorgestellt.
LS Retail NAV 2013 – Minimieren Sie das Risiko, Kunden zu verlieren, mit einem Treueprogramm und E-Commerce.
Das wichtigste neue Feature von LS Retail NAV 2013, das auf der EuroCIS 2013 vorgestellt wird, ist die kundenorientierte Ausrichtung der Software-Lösung durch mobile Treue, Treueportal und E-Commerce. Diese Werkzeuge reduzieren das Risiko der Einzelhändler, Kunden an die Konkurrenz zu verlieren und so die Profitabilität zu erhöhen, indem durch ein voll integriertes Kundenbindungsprogramm eine persönliche Beziehung aufgebaut wird. Matthias Matthiasson, der Produkt-Manager von LS Retail NAV, sagt: „Die nächste Generation der Kundenbindungslösungen baut eine persönlichere Beziehung zwischen Kunde und Händler auf, mit Schwerpunkt auf Angebote und Werbung durch ein mobiles Treueprogramm, Treueportal und E-Commerce. Kundenbindung und E-Commerce von LS Retail helfen Geschäften, den Kundenverkehr in der Filiale zu erhöhen.“
LS Mobility – Lernen Sie Ihre Kunden besser kennen.
Der Verbrauchermarkt ist mit Online- und Mobile-Shopping konkurrenzbetonter geworden als je zuvor, so dass Einzelhändler heutzutage in der Lage sein müssen, den technologischen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Peter Sigurdsson, der Produkt-Manager von LS Retail Mobility, sagt: „Die LS Mobile Kundenbindungslösung funktioniert auf Windows Smartphones, Android und iOS. Sie erhöht die Rentabilität des stationären Einzelhandels durch eine Reihe von mobilen Anwendungen, bei denen die Kundentreue auf personalisierte Angebote, Werbung, Anreize und Produktinformationen aufbaut, sowohl auf Händler- als auch auf Kundenseite. Der Einzelhändler kann die Kundenbindung steigern, indem er den Kunden weitere Kaufoptionen anbietet, so dass sie ihren Einkauf im Geschäft, durch Mobiltelefon oder Tablet-Computer abschließen können.“
LS One – Das ist eine flexible Shop- und POS-Lösung, die einfach einzurichten ist und Zeit und Geld spart.
LS One ist eine integrierte, fortschrittliche Shop- und POS-Lösung, die sowohl im Einzelhandel als auch im Gastgewerbe eingesetzt werden kann. LS One bietet Ihnen ein Kassensystem mit zahlreichen leistungsfähigen Tools, um Ihre Geschäftsabläufe zu optimieren und unnötige Kosten zu reduzieren. Umfassende Berichte liefern sofortige Informationen über Tagesaktivitäten und gewähren gegebenenfalls Einsicht in die wichtigsten Kennzahlen. Birgir Kristmannsson, der Produkt-Manager von LS One, erklärt: „Ein zentraler Faktor bei LS One ist die Einfachheit der Einrichtung, die lange Schulungen und Fehler in der Betriebsgeschwindigkeit vermeidet und es Ihnen erlaubt, sich auf Ihre Kunden zu konzentrieren, ohne dass Sie sich um die IT sorgen müssen. Schnelles Einrichten von Angeboten, Kundentreuefunktionen oder Preisänderungen durch ein Zeitsteuerprogramm erlaubt Ihnen, bei der Konkurrenz die Nase vorn zu haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Standort mit einem POS oder um mehrere Standorte mit mehreren POS handelt, denn LS One wurde für die flexiblen Bedürfnisse moderner Umgebungen in Einzelhandel und Gastgewerbe entwickelt.“
Besuchen Sie für weitere Informationen den Stand F12 von LS Retail in Halle 9 auf der EuroCIS 2013 oder senden Sie eine E-Mail an info@lsretail.com.
Besuchen Sie auch unsere Website auf www.lsretail.com.
Kontakt:
LS Retail ehf.
Sven Kappe
Abteilungs-/Gruppenleiter (Marketing, Vertrieb, Werbung, PR)
Hofdatun 2
105 Reykjavík, Island
Telefon: +49 151 2709 3005
E-Mail: sven@lsretail.com
Firmenprofil:
LS Retail bietet End-to-End Software für Ihr Unternehmen. Seit 1988 fokussiert sich LS Retail ausschließlich auf die Entwicklung von Lösungen, die den Bedürfnissen des anspruchsvollen Einzelhandels entsprechen. Die LS Retail Lösung ist in mehr als 35 Sprachen verfügbar und wird durch ein globales Partnernetzwerk mit mehr als 120 Partnern in 60 Ländern vertrieben. Alle zertifizierten Partner haben ausführliche Trainings für LS Retail absolviert. Über 2.100 Unternehmen an 40.000 Standorten mit 90.000 Kassen setzen die Software erfolgreich ein. Damit ist LS Retail die weltweit führende Einzelhandelslösung auf Basis von Microsoft Dynamics.