Outlook Backup Assistant 4: Komplettsicherung aller Outlook-Daten und Einstellungen!

(BSOZD.com-NEWS) Willich. Der Outlook Backup Assistant schließt eine echte Versorgungslücke: Das Programm sichert sämtliche Dateien und Einstellungen, die einfach zum ganz persönlichen Outlook-Umfeld mit dazugehören. Die neue Version 4 erlaubt eine deutlich vereinfachte Rücksicherung der gesicherten Daten, bietet eine Verschlüsselung der Backups mit dem AES-Algorithmus und kann sechs neue Datentypen und Einstellungen sichern, darunter auch Exchange Konten und den Windows Kalender.

Outlook ist in der Regel das schlagende Herz des eigenen Rechners: Hier laufen E-Mails, Termine, Adressen und alle anstehenden Aufgaben zusammen. Unvorstellbar, wenn diese Daten verloren gehen würden. Da Outlook von Hause aus keine eigene Datensicherung anbietet, gehen viele Anwender inzwischen dazu über, einfach die PST-Datei zu kopieren, die Outlook in den Tiefen des Systems anlegt. Sie speichert aber nur die reinen Daten, also die Mails, die Termine und die Adressen. Die persönliche Konfiguration, die angelegten Regeln und zahllose andere kleine Einstellungen bleiben dabei komplett auf der Strecke.

Der Outlook Backup Assistant tritt an, um das gesamte Outlook-Umfeld zu sichern – wobei es natürlich möglich ist, gleich mehrere Sicherungsprofile anzulegen, die alternativ zum Einsatz kommen dürfen. Sie legen genau fest, welche Daten und Einstellungen zu sichern sind – und vor allem auch, wohin. Die Software kommt mit allen Windows- und Outlook-Versionen zurecht, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Ein Outlook-AddIn klinkt sich sogar direkt in Outlook ein, um es dem Anwender zu erlauben, alle Sicherungseinstellungen direkt in Outlook selbst vorzunehmen. Noch besser: Ein eigener Timer sichert die Outlook-Daten zu fest vorgegebenen Zeiten ganz von alleine. Möglich ist es dabei auch, die Sicherung immer automatisch beim Beenden von Outlook auszulösen.

Outlook Backup Assistant 4.0: Diese Daten werden mit gesichert
– Alle PST-Datendateien: E-Mails, Kontakte, Termine, Notizen, Filterregeln
– Die Exchange Offlinedateien (*.OST)
– Die Business Contact Manager Daten (*.BCM und *.MDF)
– Sämtliche E-Mail Konten
– Die vom Anwender angelegten Signaturen
– Alle angelegten Kategorien
– Die vorliegenden Formulare
– Die aktuellen Programmeinstellungen
– Sämtliche überwachte RSS Feeds
– Alle in Outlook verwendeten E-Mailvorlagen
– Die Outlook Symbol- und Menüleisten in der aktuellen Konfiguration
– Die Outlookleiste
– Alle Favoriten des Internet Explorers
– Die E-Mail Nicknames
– Die Übermittlungseinstellungen
– Die Einstellungen der Navigationsleiste
– Die Drucker- und Seiteneinstellungen
– Das komplette Windows Adressbuch
– Das Exchange Offline Adressbuch
– Die VBA-Makros und Projekte
– Die Firefox Lesezeichen
– Das Benutzerwörterbuch
– NEU: Die Exchange-Konten
– NEU: Fax & Mobil Service Konten
– NEU: Windows Kalender
– NEU: Windows Kontakte
– NEU: Office Auto-Korrekturlisten
– NEU: Sicherheitszonen des Internet Explorers

Outlook Backup Assistant 4.0: Alle Neuerungen im Überblick
Der neue Outlook Backup Assistant 4.0 bringt viele Neuerungen mit, die den Outlook-Anwendern das Leben fortan noch einfacher machen.

– Vereinfachte Rücksicherung: Ab sofort ist es noch einfacher, die einmal gesicherten Daten wieder ins System zurückzuspielen. Dabei kann sich das entsprechende Restore-Modul direkt in Outlook integrieren. Die gesicherten Daten werden wahlweise nur entpackt. Sie können aber auch gleich bereits vorhandene Dateien überschreiben.
– Sicherung von 6 neuen Datentypen und Einstellungen: Ab sofort kann das Programm bei Interesse auch die Exchange-Konten, die Fax und Mobil Service Konten, den Windows Kalender, die Windows Kontakte, die Office Auto-Korrekturlisten sowie die Sicherheitszonen des Internet Explorers mit sichern.
– Standarddatei: Eine gesicherte und nun geladene Datendatei kann automatisch zum Standard erhoben werden, sodass Outlook fortan immer mit ihr arbeitet.
– AES-Verschlüsselung: Damit Unbefugte keine Chance darauf haben, die in einem Outlook-Backup gesicherten Dateien auszulesen und für sich selbst zu nutzen, lassen sich die Sicherungsdateien mit dem starken AES-Algorithmus verschlüsseln.
– Microsoft SQL-Serverdienst: Der MS SQL-Serverdienst kann automatisch beendet und neu gestartet werden, um eine Sicherung oder Rücksicherung der Datenbanken des Business Contact Managers zu gewährleisten.
– Bessere Performance: Die neue Version führt eine Sicherung um bis zu 15 Prozent schneller durch als der Vorgänger.
– Komplett überarbeitet: Die Programmstruktur des Outlook Backup Assistant 4.0 wurde komplett überarbeitet, was zu einem verbesserten Programmablauf und einem erweiterten Fehlermanagement führt. So schreibt das Programm bei Problemen während der Sicherung oder der Rücksicherung nun detaillierte Fehlerreports. Auch der interne Aufbau der Sicherungsdateien wurde optimiert. Eine Sicherung kann nun noch besser auf Datenfehler und Vollständigkeit überprüft werden. Bei der Rücksicherung der Konten wurde außerdem sichergestellt, dass vorhandene Konten nicht mehr länger überschrieben werden.

Outlook Backup Assistant 4.0: 30 Tage lang kostenfrei ausprobieren
Der Outlook Backup Assistant 4.0 kostet in der Vollversion 19,95 Euro für Privatanwender und 34,95 Euro für Firmen. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion (3 MB) steht auf der Homepage zum Download bereit. Sie erlaubt es, das Programm vor der Registrierung auf dem eigenen PC zu testen.

Der Outlook Backup Assistant 4.0 kümmert sich übrigens ausschließlich um die Sicherung der Outlook-Daten. Für die Datensicherung bei Outlook Express kommt am besten das BackupTool für Outlook Express zum Einsatz. Für die Zusammenarbeit mit Thunderbird wird Thunderbird Backup angeboten. (5196 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: www.outlook-backup.de
Downloads: www.priotecs.com/downloads.php
Bestellung: www.priotecs.com/bestellung.php

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Priotecs IT GmbH, Kirchhofstr. 45, 47877 Willich
Ansprechpartner: Stefan Dörhöfer
Tel.: 02154 – 896929
Fax: 02154 – 896929
E-Mail: sd@priotecs.com
Internet: www.priotecs.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen.
Möchten Sie das Programm testen, so schreiben Sie uns bitte eine Mail. Gern besorgen wir Ihnen ein kostenloses Rezensionsexemplar.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

———————————————————————————–
Du willst nichts verpassen? Dann abonnier doch auch den RSS-Feed. So bleibst du immer auf dem Laufenden und verpasst nichts! Hier abonnieren!

Du willst hier auch werben? Dann sichere dir einen Platz, wir freuen uns auf deine Anfrage unter Kontakt.
———————————————————————————–
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
———————————————————————————–
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?

Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten…

Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
———————————————————————————–