Prestamo Financial Service GmbH: Selbständigenkredite – unbürokratisch und schnell
Prestamo Financial Service GmbH vermittelt bis zu 250.000 Euro Start- und Investitionskapital Fellbach, im Januar 2010: Die Prestamo Financial Service…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
Prestamo Financial Service GmbH vermittelt bis zu 250.000 Euro Start- und Investitionskapital Fellbach, im Januar 2010: Die Prestamo Financial Service…
WeiterlesenPlanta Oleum jetzt einer der führenden Pflanzenölhändler in Deutschland Leer, 19. Januar 2010 – Die Leeraner Planta Oleum AG und…
WeiterlesenMünchen (19. Januar 2010) – Zweite Runde für eine erfolgreiche Kooperation: Das Reiseportal weg.de und die Korea Tourism Organization (KTO)…
WeiterlesenEin umfangreicher Schutz für den Hund mit der Hundehaftpflicht und der Hunde-OP-Versicherung der IAK GmbH Viele Hunde gehören zur Familie…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Düsseldorf. „Roland Koch spielt mit den niederen Instinkten seiner Wählerschaft. Nach den Migranten sind nun mal wieder…
WeiterlesenAber auch andere Hölzer und Materialien lassen sich im Digitaldruck bedrucken. Diese wunderbar warmen und natürlichen Einladungskarten hat die Colour…
WeiterlesenNeues Autoprinter-Modell des Epson Discproducer PP-100
Ab sofort ist in der Schweiz ein Autoprinter-Modell des Epson Discproducer PP-100 verfügbar. Der Distributor Eurebis AG liefert den kompakten CD/DVD-Drucker und Zubehör wie Tintenpatronen ab Lager aus.
Das neue Modell Discproducer PP-100AP ermöglicht hochwertige Bedruckung grosser Mengen optischer Medien bei extrem niedrigen Stückkosten. Im Highspeed-Modus bewältigt der Autoprinter bis zu 95 Medien pro Stunde. Von einem PC aus können bis zu sechs PP-100AP parallel betrieben werden. Damit erhöht sich je Arbeitsplatz die Druckkapazität auf bis zu 300 Medien pro Stunde bei höchster Druckqualität bzw. 570 Medien pro Stunde im Highspeedmodus. Daher eignet er sich ideal für Duplizierservices, grössere Unternehmen und Produktionsfirmen im Bereich Film, TV und Musik.
Im Unterschied zu den anderen Discproducer-Modellen besitzt der Autoprinter kein Brennlaufwerk; das Gerät ist also insbesondere für Setups gedacht, bei denen für die Datenduplikation bereits Kopierstationen in Betrieb sind. Für den Druck mit sechs separaten Tintenpatronen wird Epsons eigene Micro-Piezo-Technologie eingesetzt, die für gestochen scharfe und farbintensive Druckergebnisse auf der CD-Oberfläche sorgt und mit einem einzigen Tintenset die vollflächige Bedruckung von bis zu 1000 Medien erlaubt. Mit den richtigen Medien sind diese Druckbilder sogar hochglänzend, wisch- und wasserfest.
Ausser mit hoher Qualität und Wirtschaftlichkeit trumpft der Drucker auch in Sachen Bedienung und Design auf: Die mitgelieferte Software „Total Disc Maker“ ist intuitiv zu handhaben und ermöglicht die professionelle Gestaltung von Druckbildern und den Import fertiger CD-Templates. Der Austausch der Wartungskassette des Druckers erfordert nur wenige Handgriffe. Dank der kompakten, würfelförmigen Bauweise verbraucht der Drucker sehr wenig Platz, mehrere Discproducer können übereinander gestapelt werden.
Eurebis AG ist seit Markteinführung Schweizer Distributor der Epson Discproducer Serie. Im Showroom des Firmensitzes in Stäfa am Zürichsee können interessierte Kunden sich gerne den Discproducer PP-100AP live vorführen lassen.
Weitere Informationen:
http://www.discproducer-pp100.ch/ap-autoprinter.php
http://www.eurebis.ch/produktionssysteme/tintenstrahldruck/epson_discproducerpp100/
Kontakt:
EUREBIS AG – The Media Center
Laubisrütistrasse 24
CH-8712 Stäfa
Tel. 044 928 30 00
Fax 044 928 30 01
Web: http://www.EUREBIS.ch
Ihr Ansprechpartner:
Meinrad Schnyder
EUREBIS AG bietet ein breites Spektrum an Produkten und Services in den Bereichen Vervielfältigung digitaler Medien, Storage, Kopierschutz und IT Healthcare. Mit einem Branchen-Knowhow von über 15 Jahren ist EUREBIS AG der kompetenteste Partner und zugleich Marktführer im Vertrieb von automatischen Brenn- und Drucksystemen für optische Medien in der Schweiz. EUREBIS AG bietet Produktions- und Storagesysteme für alle Medienformate (wie CD-R, DVD±R, Blu-ray, Harddisk, USB und Flashcard) in jeder Leistungs- und Preisklasse an. Dank der exklusiven Zusammenarbeit als Generalimporteur und Fachdistributor mit führenden, internationalen Herstellern profitiert der Kunde von gezielter Beratung, der lokalen Logistik und Dienstleistungen wie Support, Service und Wartung. Des weiteren verfügt die EUREBIS AG über einen grosszügigen Ausstellungsraum in Stäfa am Zürichsee.
Generation 50plus glaubt an die eigene Immobilie und Zinsanlagen
Repräsentative Umfrage: Über-50-Jährige sehen sicherheitsorientierte Vorsorgelösungen langfristig vorn
(Teil 8 einer Artikel-Reihe zum Thema „Generation 50plus und Finanzen“)
Heidelberg (19.01.2010) ? Über-50-Jährige sind in Anlageentscheidungen sicherer und erfahrener als jüngere Altersgruppen: Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise halten nur 15 Prozent der Befragten über 50 Jahre Anleger für so verunsichert, dass sie ihre Vorsorgeentscheidung zurückstellen. Sie sind damit etwas optimistischer als 20-49-Jährige (16 %). Das geht aus dem aktuellen Vorsorgebarometer des britischen Lebensversicherers Clerical Medical hervor. Gleichzeitig meinen Befragte der Generation 50plus mehr als Jüngere, dass Sparbuch und festverzinsliche Anlagen sich langfristig durchsetzen werden.
Auf Platz eins und zwei landen ? wie bei 20-49-Jährigen auch ? die selbstgenutzte Immobilie (50 %) und die staatlich geförderte Altersvorsorge (36 %). Bei Sparbuch und festverzinslichen Anlagen gehen die Meinungen am weitesten auseinander: Diese Anlageformen rangieren bei beiden Altersgruppen zwar auf Platz drei, aber bei Über-50-Jährigen stehen sie spürbar höher im Kurs (33 %; 20-49-Jährige: 28 %).
„Die Generation 50plus schätzt Zinsanlagen in ihrer Bedeutung höher ein, weil sie anders als Jüngere weiß, wie wichtig es ist, angespartes Vermögen auch zu erhalten“, meint Thomas Bahr, Vertriebschef von Clerical Medical. Umgekehrt sind nur vier Prozent der befragten Über-50-Jährigen überzeugt, dass sich fondsgebundene deutsche Lebens- oder Rentenversicherungen durchsetzen werden (20-49-Jährige: 7 %). Auch Aktien, Aktienfonds, Zertifikate oder Derivate erreichen aus Sicht der Generation 50plus gerade fünf Prozent (20-49-Jährige: 5 %).
Garantiefonds als Lösung
„Die Einschätzungen der Über-50-Jährigen sind realistisch. Doch wer Sicherheit will, muss nicht auf Renditechancen verzichten“, erklärt Bahr. Garantiefonds seien eine gute Alternative. Eine Investition über die Performancemaster Noble Rente von Clerical Medical biete zusätzlich die Möglichkeit, einmalig höhere Beträge zu investieren und sich das Kapital dann in zwei Phasen auszahlen zu lassen. Besonders Über-50-Jährige profitierten so von mehr Flexibilität bei Ein- und Auszahlung. Unerwartet zur Verfügung stehendes Kapital, z. B. durch eine Erbschaft, lässt sich durch Einmalbeitrag gewinnbringend anlegen. Spielräume bei der Auszahlung verschaffen mehr Freiheit, beispielsweise wenn es darum geht, bei Eintritt in Altersteilzeit die Differenz zum ursprünglichen Gehalt auszugleichen.
Die repräsentative Umfrage wurde im November 2009 von der GfK Marktforschung im Auftrag von Clerical Medical unter 951 Bundesbürgern durchgeführt.
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.741
Der Abdruck ist frei.
Ansprechpartner für die Medien:
Michael Bürker
ComMenDo Agentur für Unternehmenskommunikation
Team „Banken und Versicherungen“
Hofer Straße 1, D-81737 München
Telefon: (089) 67 91 72-0; Fax: (089) 67 91 72-79
E-Mail: michael.buerker@commendo.de
Clerical Medical Investment Group Limited, European Branch Office,
Randwycksingel 35, NL-6229 EG Maastricht, Niederlande
Eingetragen bei der Kamer van Koophandel in Maastricht unter der Nummer 14062727.
www.clericalmedical.de
Heidelberger Lebensversichrung AG
Forum 7, D-69126 Heidelberg, Deutschland
Eingetragen beim Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 334289.
www.heidelberger-leben.de
Clerical Medical ist einer der traditionsreichsten Anbieter von Vorsorgeprodukten. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1824 in Großbritannien gegründet und ist spezialisiert auf Versicherungen und Kapitalanlagen. Clerical Medical beschäftigt an mehreren europäischen Standorten rund 700 Mitarbeiter und ist in Deutschland seit 1995 aktiv. Die Gesellschaft verwaltet derzeit über 148,6 Milliarden Euro. Die Finanzstärke des Unternehmens ist hervorragend. Dies belegen zahlreiche Ratings, wie zuletzt eine Einstufung von Standard and Poor?s mit der Klassifizierung A+.
KIRK-60 Serie vereint Funktionalität und Stabilität für den Einsatz in extremen Umgebungen Oberursel, 19.01.2010 – Polycom® erweitert sein KIRK® DECT-Portfolio…
WeiterlesenHersteller nutzt Simulationsprozesse und Technologien für Datenmanagement für Produktentwicklung und Validierung neuer Hubschrauber in ASaP-Projekt MSC.Software, Anbieter von Simulationssoftware und…
Weiterlesen